Bayern hat einen neuen Landtag gewählt. Bei CSU und SPD ist der Katzenjammer groß, bei den Grünen regnet es Konfetti, bei den Freien Wähler dürfen die Korken knallen. Sehen Sie hier die besten Bilder der Wahlpartys.
München - In Bayern wurden die Karten neu gemischt. Die CSU wird von den Wählern deutlich gerupft, die SPD sackt ab, die Grünen schaffen ein historisch starkes Ergebnis, die Freien Wähler schneiden sehr gut ab, die AfD schafft klar den Sprung in den Landtag, die FDP muss lange zittern. Auf die Frage, ob er sich vor dem Ergebnis fürchte, hatte der bayerischen Ministerpräsident Söder vor der Wahl betont: „Wir haben alles gemacht, gekämpft.“ Nach der Wahl will er das Ergebnis „mit Demut“ annehmen.
Wer feiert, wer trauert?
Katzenjammer herrscht bei der SPD. Generalsekretär Lars Klingbeil wertet das schwache Ergebnis bei der Landtagswahl in Bayern „als bittere Niederlage für die bayerische SPD“. Die SPD müsse daraus den Schluss ziehen, „erkennbarer und mutiger“ zu werden. Die Bayern-SPD ist im Land nur noch fünftstärkste Kraft.
Der Spitzenkandidat der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, hat die CSU zu Koalitionsverhandlungen mit ihm aufgerufen. „Ich würde den Herrn Blume doch bitten, jetzt langsam zu einer Entscheidung zu kommen“, sagte Aiwanger nach Bekanntgabe der ersten Prognosen am Sonntagabend zum CSU-Generalsekretär Markus Blume. „Die sollen sich bei uns melden.“
„Mein Herz hat gehüpft“, kommentierte die Spitzenkandidatin der Grünen, Katharina Schulze, den Erfolg ihrer Partei. Die AfD feiert ihren Einzug in den bayerischen Landtag als "grandiosen Erfolg".