#Bauernopfer
Friedrich-Rücktritt: Der Spott auf Twitter
- 0 Kommentare
- Weitere
München - Nachdem Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich (CSU) wegen der Edathy-Affäre von seinem Amt zurückgetreten ist, sammelt sich auf Twitter der Spott.
Er sei nach wie vor davon überzeugt, dass er politisch und rechtlich richtig gehandelt habe, aber der Druck sei zu stark geworden, sagte Friedrich am Freitag in Berlin. Er hatte als Bundesinnenminister im Oktober 2013 SPD-Chef Sigmar Gabriel darüber informiert, dass der Name des SPD-Politikers Edathys im Zusammenhang mit Ermittlungen im Ausland aufgetaucht sei. Besonders Friedrichs letzter Satz "Ich komme wieder" sorgt bei Twitter für Furore.
"Ich komme wieder." Was Zombies so sagen. #friedrich
— Thomas Knuewer (@tknuewer) February 14, 2014
Oh, #Friedrich war noch Minister... hat man kaum gemerkt.
— Suomieven (@Suomieven) February 14, 2014
Terminator HP #Friedrich. I'll be back!
— Philipp Vetter (@PhVetter) February 14, 2014
Dass er nun gehen muss, weil er selbst ein Whistleblower war ... so etwas kannste nicht erfinden. #Friedrich
— Mike Lukanz (@MLukanz) February 14, 2014
#Friedrich soll nun den #hsv retten, nachdem er Erfahrungen im Abstiegskampf gesammelt hat.
— Herr Goljadkin (@legereaude) February 14, 2014
+++Eilt+++ Pofalla hält Pressekonferenz und erklärt die Affäre um #Edathy und #Friedrich für beendet.Die Affäre hat es nie gegeben!
— weltverbesserer (@weltverbessere1) February 14, 2014
„Auf Wiedersehen. Ich komme wieder.“ - Bei Paulchen Panther eine erfreuliche Nachricht, bei #Friedrich eine unverhohlene Drohung.
— Doc Zook (@Doc_Zook) February 14, 2014
Nun denn, wie sagt man so schön? Challenge accepted!! #Friedrich pic.twitter.com/XKVOGCQbnT
— . (@Rezisto) February 14, 2014
#Friedrich soll nicht traurig sein, beim HSV und ADAC sind doch noch genügend Jobs frei.
— Lisa (@schnuffinchen_) February 14, 2014
#Friedrich beendet politische Karriere. Allerdings schon vor zwei Monaten.
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) February 14, 2014
Nicht zu fassen! #Friedrich tritt zurück, ohne dass #Merkel ihm ihr tiefstes Vertrauen ausgesprochen hat. #Edathy
— DieterH.Tillmann (@EmsDiti) February 14, 2014
Und natürlich bringt die #ARD einen #Brennpunkt zum Rücktritt von #Friedrich Was macht die ARD eigentlich, wenn mal was schlimmes passiert?
— Marco Hafke (@MarcoHafke) February 14, 2014
Mein Bruder: "Beim zurückgetretenen #Landwirtschaftsminister #Friedrich darf man getrost von einem #Bauernopfer sprechen." #Edathy
— Thomas Ney (@neythomas) February 14, 2014
Ramsauer für #Friedrich. Das wäre doch ne Seehofer-Überraschung. Durfte jetzt auch lange genug schmollen und auf der Tribüne sitzen.
— Tim Schwiesau (@volotim) February 14, 2014
Ich bin so aufgeregt, was machen wir jetzt nur ohne Agrarminister? #Friedrich #Edathy
— Kutte'N'monsteR (@Kuttenmonster) February 14, 2014
Generöse Arbeitsteilung: bei der SPD klebt man am Sessel (Wowereit, Oppermann), bei der Union tritt man zurück #Friedrich
— Alexander Kissler (@DrKissler) February 14, 2014
Skandal: Kultige Schmierenkomödie schon nach einer Staffel abgesetzt. #Friedrich pic.twitter.com/fz02CbQnWD
— extra3 (@extra3) February 14, 2014
Die arme Frau #Merkel muss ausgerechnet am heutigen Tag die Trennung von ihrem liebgewordenen Mitstreiter #Friedrich verkünden.
— Joachim™ (@jot_el) February 14, 2014
Noch kein neuer Beauftragter von Horst und Rüben benannt #Merkel #Friedrich
— Max (@Maximiliam73) February 14, 2014