Überraschende Umfrage: Nicht nur Unionswähler wollen Guttenberg zurück

Diese Umfrageergebnisse sind bezeichnend: Die Mehrheit der Wähler unterschiedlichster Parteien wünscht sich eine Rückkehr von Karl-Theodor zu Guttenberg in die deutsche Politik.
Vor allem Anhänger der CDU, CSU, FDP und AfD sind einem Guttenberg-Comeback alles andere als abgeneigt. Das ergab eine am Donnerstag veröffentlichte repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid für das Nachrichtenmagazin „Focus“. Demnach sind 54 Prozent der Unionsanhänger für ein Comeback des 2011 nach der Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit zurückgetretenen Verteidigungsministers, unter den FDP-Anhängern sind es sogar 58 Prozent, unter den AfD-Anhängern noch 52 Prozent.
Ausgerechnet unter CDU/CSU-Wählern sank die Anzahl an Guttenberg-Befürwortern
Im Vergleich zu einer Umfrage von Ende Juli sank damit aber bei den Wählern von CDU und CSU die Zahl der Guttenberg-Befürworter. Damals hatte das Meinungsforschungsinstitut Insa einen Wert von 64,6 Prozent ermittelt. Deutlich weniger Rückhalt hat der Freiherr aus Franken bei den Anhängern von Grünen (14 Prozent), SPD (36 Prozent) und Linkspartei (28 Prozent). Sie wünschen sich mehrheitlich keine Rückkehr des einstigen CSU-Stars auf die politische Bühne.
Auf Wunsch von CSU-Chef Horst Seehofer engagiert sich Guttenberg derzeit für die CSU im Bundestagswahlkampf. Eigene politische Ambitionen weist Guttenberg aber bislang noch immer von sich.
dpa