Seif el Islam Gaddafi (re.), ein Sohn des libyschen Revolutionsführers Gaddafi, unterhält sich 2004 auf einer Pressekonferenz in Wien mit Jörg Haider. Zahlte sein Vater Haider Millionen?
© dpa
Wien - Der irakische Diktator Saddam Hussein soll den österreichischen Rechtspopulisten Jörg Haider 2002 mit fünf Millionen Dollar unterstützt haben.
Dies berichtet das österreichische Nachrichtenmagazin “Profil“ (Montagausgabe) unter Berufung auf ein ihm vorliegendes Dossier des irakischen Innenministeriums von 2008. Danach besuchten der ehemalige Kärntner Landeshauptmann (Ministerpräsident) Haider und sein damaliger FPÖ-Parteikollege Ewald Stadler den Diktator drei Tage lang Anfang Mai 2002 und erhielten von ihm fünf Millionen Dollar. Sie sollten dafür Hussein unterstützen und seine Politik in Europa verteidigen.
In den vergangenen Tagen hatte die angebliche Entdeckung von Millionenkonten in Liechtenstein in Österreich für Aufsehen gesorgt . Der für seinen extravaganten Lebensstil bekannte Politiker soll über Briefkastenfirmen Zugriff auf das Geld gehabt haben. Es wird spekuliert, dass das Geld zum Teil von Hussein oder dem libyschen Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi kam. Beweise gibt es dafür bisher nicht. Haider war 2008 bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
Österreich nimmt Abschied von Jörg Haider Österreich nimmt Abschied von Jörg Haider Trauerfeier für Jörg Haider. 25.000 Menschen wohnten einer Prozession durch die Straßen Klagenfurts bei. © dpa Saif Gaddafi, der Sohn von Libyens Staatschef Moammar Gaddafi, war ein enger Freund Jörg Haiders. Auch er wohnte der Trauerfeier bei. © dpa Mitglieder der Bundesregierung mit Vizekanzler Wilhelm Molterer (erste Reihe/li) und Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (Erste Reihe/re) sowie Bundespräsident Heinz Fischer (erste Reihe/m) im Rahmen der Trauerfeierlichkeiten für den Landeshauptmann von Kärnten Jörg Haider in Klagenfurt. © dpa Bundeskanzler Alfred Gusenbauer hielt eine Rede. © dpa h4 Haiders Leichnam soll in den nächsten Tagen eingeäschert werden. © dpa h5 Ein Aufmarsch von Rechtsextremen blieb glücklicherweise aus. © dpa h7 Vertreter von mehreren rechten Burschenschaften reckten ihre Degen in die Höhe, Weltkriegsveteranen kamen aus ganz Österreich mit ihren Fahnen. © dpa h8 Zudem kamen viele Kärntner Chöre und Blaskapellen. © dpa h9 Haiders Familie nimmt Abschied. © dpa Er (Haider) war jemand, der niemanden kalt gelassen hat - im Positiven wie im Negativen“, sagte Kanzler Gusenbauer in seiner Rede. © dpa h11 Blick auf den Trauerzug. © dpa h12 Haiders Witwe mit den beiden Töchtern. © dpa h13 Um die Umstände von Haiders Tod gibt es viele Gerüchte und Spekulationen. Während der Trauerfeier spielten diese jedoch keine Rolle. © dpa haidererg2 Der Leichnam des Kärntner Landeshauptmanns und Chefs der rechten Partei Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) wurde im Klagenfurter Landhaus aufgebahrt. © dpa haidererg3 Hunderte Menschen stellten sich an, um vor dem geschlossenen und mit Blumen geschmückten Sarg Abschied von Haider zu nehmen. © dpa haidererg4 Am Samstag soll bei einer Trauerfeier der Sarg zum Dom gebracht werden, wo es eine Messe für Haider geben wird. © dpa haidererg45 Mindestens 30 000 Menschen werden dazu erwartet. Die österreichische Bahn will Sonderzüge einsetzen, der ORF will die Zeremonie live übertragen. © dpa haidererg5 Danach soll Haiders Leiche eingeäschert und im engsten Familienkreis bestattet werden. © dpa haidererg6 Haiders Witwe Claudia nahm am Sarg ebenso Beileidsbekundungen an... © dpa haidererg7 ... wie seine beiden Töchter Ulrike Quercia und Cornelia Haider-Mathis. © dpa hader1 Eine nicht enden wollende Menschenschlange... © dpa hader2 ... vor der Kirche, in der Jörg Haiders Sarg aufgebahrt wird. © dpa hader3 Selbst im Dunkeln harren die Menschen noch aus. © dpa kerze8 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze9 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze10 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze11 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze12 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze13 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze14 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze15 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze16 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze17 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze18 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze1 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze2 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze3 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze4 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze5 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze6 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerze7 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa kerneneu Ein Meer von Kerzen am Unfallort © dpa kerzeneu Ein Meer von Kerzen am Unfallort © dpa trauerf Claudia Haider (m) mit ihren Töchtern Ulrike (r.) und Cornelia (l.) bei der Trauerfeier © dpa trauerf Claudia Haider (m) mit ihren Töchtern Ulrike (r.) und Cornelia (l.) bei der Trauerfeier © dpa trauerfende Die Trauerfeier fand am Sonntagabend in Klagenfurt statt. © dpa wrack0 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa haidererg1 Fünf Tage nach dem Unfalltod des Rechtspopulisten Jörg Haider begannen in Österreich die offiziellen Trauerfeierlichkeiten. © dpa letztebild Eine der letzten Aufnahmen von Jörg Haider: Gemeinsam mit Patrizia Zernatto lässt sich der Politiker auf einer Party ablichten. Vier Stunden später war Haider tot. © dpa wrack1 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack2 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack3 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack4 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack5 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack6 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack7 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack8 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack13 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack14 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack9 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack10 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack11 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa wrack12 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa luftbild2 Der Unfallort aus der Luft betrachtet. © dpa luftbild1 Der Unfallort aus der Luft betrachtet. © dpa luftbild3 Der Unfallort aus der Luft betrachtet. © dpa luftbild4 Der Unfallort aus der Luft betrachtet. © dpa trauer1 Nach dem Tod von Jörg Haider sorgen die Aufnahmen des Fahrzeugswracks, in dem der umstrittene Politiker starb, für Trauer. An der Unfallstelle legten Menschen Blumen nieder und zündeten Kerzen an. © dpa unfallort Nur unweit von der Unfallstelle begann eine 50er-Zone. © dpa Stadler dementierte am Samstag den Magazinbericht als “völligen Schwachsinn“: Er sei ein einzige Mal 2002 mit Haider im Irak gewesen, habe den Diktator aber nie persönlich getroffen. Ziel der Visite sei nicht Geldbeschaffung, sondern die Behandlung kranker irakischer Kinder in Österreich gewesen.
Die Grünen forderten einen Untersuchungsausschuss zu den Skandalen um die ehemalige Haider-Partei FPÖ und das 2005 nach einem Streit davon abgespaltene BZÖ.
dpa