Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Es gibt viele Ratschläge um das Brustkrebsrisiko zu senken. Auch Grünem Tee wurde immer eine besondere Wirkung nachgesagt. Eine japanische Langzeitstudie zeigte jetzt ein anderes Ergebnis.
Die Substanz steckt in Verpackungen, Zahnfüllungen, CD-Hüllen, Baumaterialien und auch in Babyfläschchen: Bisphenol A. Der Kunstoffweichmacher ist auch für die Gesundheit von Männern gefährlich.
Berlin - Eigentumswohnungen sind noch einmal teurer geworden: Die Preise in Städten mit mehr als 300 000 Einwohnern stiegen im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 2,7 Prozent und im Durchschnitt um 2,2 Prozent.
Halle - Die Effizienz von Heizungsanlagen lässt sich mit professioneller Wartung erheblich verbessern. Der sogenannte hydraulische Abgleich hilft gegen Klopfgeräusche und ungleichmäßige Wärmeverteilung.
Winterliche Schlafstörungen, Saisonwechsel, Zeitumstellung, Stress - es gibt verschiedene Gründe für einen schlechten Schlaf. Doch Frauen ab 40 leiden in Deutschland besonders häufig an Schlafstörungen.
Berlin - Wie vergeigt man ein Bewerbungsgespräch so richtig? Ganz einfach: Schlechte Witze reißen und gleich nach dem Gehalt fragen. Das Kuriose daran: Manche Bewerber machen das wirklich.
Köln - Verschimmelte Tapete muss runter von der Wand. Vorher muss die Tapete allerdings mit Folie abgeklebt werden, um die Freisetzung und Verbreitung von Schimmelsporen gering zu halten.
London - Das Allergierisiko eines Kindes hängt maßgeblich vom Geburtsmonat ab. Im Herbst geborene Kinder sind einer Studie zufolge besonders gefährdet.
Neue Regeln vereinfachen die Wiederbelebung bei plötzlichem Herztod. Nach Alarmieren des Rettungsdienstes sollten Laien eine kräftige schnelle Herzdruckmassage vornehmen und auf die Mund-zu-Mund-Beatmung im allgemeinen verzichten.
Wie sicher eine Hormonersatztherapie sein kann, zeigt jetzt eine neue Auswertung der “Women's Health Initiative“- Studie. Die Hormontherapie hat demnach Einfluß auf den Verlauf einer Brustkrebserkrankung.
Berlin - Vermieter dürfen Mietnomaden künftig schneller an die Luft setzen. Das sieht der Entwurf für eine Mietrechtsreform vor. Vermieterrechte werden darin insgesamt gestärkt:
Frankfurt/Main - Junge Menschen profitieren nach einer Umfrage der IG Metall kaum vom wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland. Mehr als die Hälfte arbeitet demnach in befristeten Jobs.
Miete mindern, wenn die Flächenangabe nicht stimmt
München - Falsche Angaben zur Wohnungsgröße berechtigen zu einer Mietminderung - aber nur sofern die tatsächliche Wohnfläche um mehr als zehn Prozent unter den Angaben im Mietvertrag liegt.
Die meisten Eltern lassen zwar ihre Kinder impfen. Der vorbeugende Schutz vor Infektionskrankheiten ist aber auch für Erwachsene wichtig. Sie sollten ihren Impfschutz regelmäßig prüfen – nicht nur, bevor sie ins Ausland fahren.
Nürnberg - “Wer wirklich will, findet auch einen Job“: Solche gut gemeinten Tipps bekommen Arbeitslose oft. Sie helfen ihnen aber nicht weiter. Arbeitslose sollten sich daher besser nicht davon beirren lassen.
Bewegung, vor allem Fußmärsche sind gut für die Gesundheit. US-Wissenschaftler haben jetzt in einer Langzeitstudie herausgefunden, dass Wandern das Gehirn wachsen lässt.
Nachbarschaft - Nette Leute, sind für viele Menschen einfach wichtig. Meistens hat man keinen Einfluß darauf, wer neben einem einzieht. Doch eine Umfrage hat nun den Wunschnachbarn ermittelt...
Körperliche Aktivität kann einer Demenzerkrankung vorbeugen. Sport scheint gerade beim Alzheimerpatienten eine besonders gute Wirkung zu haben. Über positive Erfahrungen berichtet folgendes Video.
Luxemburg - Arbeitgeber dürfen ihre Mitarbeiter automatisch mit Erreichen des Rentenalters in den Ruhestand schicken. Der Europäische Gerichtshof hat in einem Urteil entsprechende Klauseln in deutschen Tarifverträgen bestätigt.
Berlin - Platz da, hier komm ich! Wer so am ersten Arbeitstag auftritt und dafür Hurrarufe erwartet, wird schnell enttäuscht. Und nicht nur das: Er nervt. Für Berufseinsteiger gilt daher das Motto “Weniger ist mehr“.
Berlin - Die Regierung plant, Mieterrechte zu kappen, wenn Fenster ausgetauscht und Wände gedämmt werden. Die Opposition warnt vor einer Schieflage: Schwarz-Gelb wolle einseitig die Kosten für die Sanierungsoffensive auf Mieter abwälzen.
Nürnberg - Verheiratete achten stärker auf ihre Gesundheit als Alleinstehende. Wer verheiratet ist geht eher zur Krebsvorsorge. Zu diesem Ergebnis kam jetzt eine Umfrage.
Hamburg - Es ist schon schwer das Richtige zu sagen. Doch wer seiner Herzdame oder einem Mann besonders liebe Dinge ins Ohr flüstern möchte, sollte links und rechts auf gar keinen Fall verwechslen.
Mannheim - Mediziner schlagen Alarm wegen weit verbreiteter Schmerzen bei Schülern. Fast jeder Gymnasiast klagt über Kopf-, Rücken- und Nackenschmerzen.
Berlin - Trotz aller Appelle zur Gleichstellung haben Frauen weiter deutlich schlechtere Verdienst- und Aufstiegschancen - die Grünen fordern deshalb eine Quote in Aufsichtsräten.
Wuppertal - Im Prozess um die angemessene Raumtemperatur in einer Mietwohnung streben die Beteiligten eine außergerichtliche Einigung an. Ein Ehepaar will eine nächtliche Raumtemperatur von mindestens 18 Grad Celsius einklagen.
London -Bei jedem siebten Paar bleibt der Wunsch nach Kindern unerfüllt. Die Ursache von Unfruchtbarkeit dafür kann, laut französischen Wissenschaftlern, bei vielen Männern eine Genvariante sein.
Berlin - Strom und Wärme aus Sonnenenergie zu gewinnen, erscheint bei den steigenden Energiepreisen verlockend. Doch, ob sich die Investition mit der verringerten staatlichen Förderung noch lohnt, muss der Hausbesitzer genau ausrechnen.