Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Berlin - Hauseigentümer in Deutschland haben nach Angaben des Interessenverbandes Haus & Grund im Jahr 2010 rund 95 Milliarden Euro in Modernisierung und Erhaltung von Wohnraum investiert.
Urteil: Krankenkasse muss Magenverkleinerung zahlen
Mainz - Die gesetzliche Krankenversicherung muss in Ausnahmefällen eine operative Verkleinerung des Magens bezahlen. Doch die Hürden dafür sind nach dem Urteil hoch.
Berlin - Ärgern Sie sich manchmal über eine zu hohe Nebenkostenabrechnung? Der Grund für die teure Rechnung könnte bei Ihren Nachbarn liegen. In manchen Fällen kann der Vermieter die Kosten getrennt abrechnen.
München - Wer kennt das nicht? Der Nachbar hat seine Musikanlage voll aufgedreht und lässt das ganze Haus beben. Manche Personen kann dies an den Rand des Wahnsinns treiben - andere fühlen sich weniger gestört.
Psychotherapie bei Therapeut ohne Kassenzulassung beantragen
Berlin - Ist auf die Schnelle kein Termin bei einem Psychotherapeut mit Kassenzulassung zu bekommen, dürfen sich psychisch Kranke auch an einen Therapeuten ohne Kassenzulassung wenden. Dabei sollten Sie aber einiges beachten.
Weinheim - Doppelt bezahlte Rechnungen oder ein chaotisches Scheckbuch: Beides kann auf eine Demenz hindeuten. Studien zeigen, dass Probleme mit Geld eines der frühesten Anzeichen für eine Demenz sind.
Hamburg - Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Diese Devise gilt auch, wenn Arbeitnehmer krank ins Büro gehen. Aus speziellen Gründen sollten Sie Kollegen Details zu Husten, Schnupfen und Co. ersparen.
Kassen müssen Entfernung der Brustimplantate zahlen
Berlin - Die Kosten für die Entfernung der umstrittenen Brustimplantate aus Frankreich müssen nach Angaben des Gesundheitsministeriums von den Krankenkassen übernommen werden.
Ingelheim - Das hohe Bildungsniveau in Deutschland ist für Manager nach wie vor ein großer Standortvorteil. Noch fänden die Firmen genügend Fachkräfte. Doch die Unternehmer warnen auch.
Dresden - Erstmals ist in Deutschland ein Kind auf die Welt gekommen, dessen Mutter vor einer Krebsbehandlung Eierstockgewebe entnommen und später wieder eingepflanzt worden war.
Freiburg/Offenbach - Allergikern jucken die Augen: Der milde Jahresbeginn lässt die Haselsträucher Wochen früher als sonst blühen, Pollen wehen durch die Luft.
Wuppertal/Hannover - Für Arbeitnehmer in Deutschland ist das Betriebsklima einer Studie zufolge der entscheidende Schlüssel zur Zufriedenheit im Beruf. Doch auch andere Themen spielen eine wichtige Rolle.
Berlin - In Bayern werden einem Bericht zufolge im Bundesdurchschnitt die höchsten Gehälter gezahlt. Das geht aus einer Umfrage der Online-Jobbörse Stepstone unter 60.000 Fach- und Führungskräften hervor.
Bonn - Die Vergütungen der Auszubildenden in Deutschland sind 2011 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Vor allem in den neuen Bundesländern verdienten die Lehrlinge um einiges mehr als vorher.
Washington - Zwar haben wir haben es geahnt: Schule hat einen positiven Einfluss auf unsere Intelligenz. Nach einer aktuellen Studie ist sogar die Länge wichtig.
Heidelberg - Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine seltene, aber sehr gefährliche Krebsart. Am Universitätsklinikum Heidelberg
wird jetzt eine Schluckimpfung gegen den bösartigen Tumor getestet.
Koblenz - Die stufenweise Erhöhung des Renteneintrittsalters für Rechtsanwälte auf 67 Jahre ist zulässig. Das hat das Oberverwaltungsgericht in Koblenz entschieden.
Brüssel - Nach dem Silikon-Skandal in Frankreich, sind nun auch in Belgien mehrere Fälle von Problemen mit fehlerhaften Billig-Brustimplantaten bekannt geworden.
Hamburg - Millionen Kunden von Lebensversicherungen in Deutschland müssen sich auf niedrigere Renditen einstellen. Die Überschussbeteiligung liegt im Schnitt unter vier Prozent.
Für gute Stimmung im Büro: Lichtdecke simuliert Himmel
Stuttgart - Arbeiten wie unter freiem Himmel: Eine neue Lichtdecke erzeugt Wolken im Büro. Die Erfindung soll für bessere Stimmung im Arbeitsalltag sorgen.
Berlin - Gibt es in der Firma einen neuen Kollegen, sollten Mitarbeiter sich gut überlegen, wie sie sich ihm präsentieren. Warum der erste Eindruck so wichtig ist.
Berlin - Die Viruserkrankung Masern wird oft unterschätzt, was fatale Folgen haben kann. Aufgrund des Risikos von schweren Schäden sollten Eltern ihre Kinder unbedingt impfen lassen.