Ressortarchiv: Leben

Umfrage: Viele Chefs halten sich für gute Vorgesetzte

Umfrage: Viele Chefs halten sich für gute Vorgesetzte

München - Mein Chef ist gemein und arrogant, klagen viele Arbeitnehmer. Allerdings schätzen sich die Vorgesetzten selbst ganz anders ein. Besonders der Umgang mit Mitarbeitern liefe gut.
Umfrage: Viele Chefs halten sich für gute Vorgesetzte
Schrott-Implantat: Kein Geld für Deutsche

Schrott-Implantat: Kein Geld für Deutsche

Zweibrücken - In Frankreich muss der TÜV Rheinland wegen mangelhafter Brustimplantate möglicherweise Schadenersatz an 1600 Frauen zahlen. Nicht so in Deutschland: Hier wies das OLG Zweibrücken eine Schmerzensgeldklage ab.
Schrott-Implantat: Kein Geld für Deutsche
Lüge? Diätpillen helfen kaum beim Abspecken

Lüge? Diätpillen helfen kaum beim Abspecken

Zu dick? Wenn sich der Zeiger auf der Waage zuviele Kilos anzeigt, ist es Zeit zum Abspecken. Teure Diätpillen sollen dabei helfen. Stiftung Warentest hat nun 20 Schlankeitsmittel untersucht.
Lüge? Diätpillen helfen kaum beim Abspecken
Mehr Herztote in Ostdeutschland

Mehr Herztote in Ostdeutschland

Bei der Versorgung von Herzpatienten gibt es große regionale Unterschiede. Zu diesem Ergebnis kommt der Deutsche Herzbericht 2013, der jetzt in Berlin vorgestellt wurde.
Mehr Herztote in Ostdeutschland
Private Probleme: Besser den Chef einweihen

Private Probleme: Besser den Chef einweihen

Unkonzentriert, unausgeschlafen, gereizt: Bei privaten Problemen wie einer Scheidung oder einem Todesfall lässt im Job schnell die Leistung nach. Das ist zu tun:
Private Probleme: Besser den Chef einweihen
Pestizide erhöhen Alzheimer-Risiko

Pestizide erhöhen Alzheimer-Risiko

Weltweit leiden 35 Millionen Menschen an der unheilbaren Krankheit Alzheimer. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass ein früher großflächig eingesetzten Insektizids das Alzheimer-Risiko erhöhen kann.
Pestizide erhöhen Alzheimer-Risiko
Bundeszentrale warnt vor Elektro-Shishas

Bundeszentrale warnt vor Elektro-Shishas

Sisha rauchen ist im Trend. Mittlerweile sind die Wasserpfeifen auch in elektrischer Form zu haben. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat von sogenannten E-Sishas abgeraten.
Bundeszentrale warnt vor Elektro-Shishas
Studium  geschmissen - das Handwerk lockt

Studium  geschmissen - das Handwerk lockt

Berlin - Zehntausende brechen jedes Jahr ihr Studium ab - auf der anderen Seite sucht das Handwerk  händeringend Fachkräfte. Jede zweite Kammer unterstützt bereits entsprechende Kooperationen.
Studium  geschmissen - das Handwerk lockt
Viele wünschen sich die 30-Stunden-Woche

Viele wünschen sich die 30-Stunden-Woche

Berlin - Viele Arbeitnehmer wünschen sich einer Umfrage der IG Metall zufolge eine 30-Stunden-Woche. Das ergab eine Umfrage, die die IG Metall gestartet hatte.
Viele wünschen sich die 30-Stunden-Woche
Mit dem Skalpell gegen das Überbein

Mit dem Skalpell gegen das Überbein

Ein Knubbel am Hand- gelenk, der sich leicht verschieben lässt: Grund zur Sorge ist das selten. Meist handelt es sich um ein harmloses Ganglion. Bereitet es Schmerzen oder schränkt die Bewegung ein, kann eine Operation aber sinnvoll sein.
Mit dem Skalpell gegen das Überbein
Heizkosten steigen viel schneller als Einkommen

Heizkosten steigen viel schneller als Einkommen

Düsseldorf - Die Heizkosten sind in den vergangenen Jahren deutlich schneller gestiegen als die Einkommen. Das ergab eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion.
Heizkosten steigen viel schneller als Einkommen
DAK: Mehr Krankschreibungen 2013

DAK: Mehr Krankschreibungen 2013

Der Krankenstand in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Das hat die DAK-Gesundheit ermittelt. Vor allem Erkältungen machten den Berufstätigen zu schaffen.
DAK: Mehr Krankschreibungen 2013
SMS-Schreiben ist gefährlich

SMS-Schreiben ist gefährlich

Es wurde schon lange vermutet, doch nun ist es gewiss: SMS- Schreiben ist gefährlich. Hirnforscher haben jetzt erstmals nachgewiesen, warum Handy-Textnachrichten ein Risiko für die Gesundheit sind.
SMS-Schreiben ist gefährlich
Frösteln macht schlank - Büroluft macht dick

Frösteln macht schlank - Büroluft macht dick

Der Kampf gegen die Speckringe um die Hüften ist oft sehr schwer. Forscher haben jetzt den Einfluss der Raumtemperatur beim Abnehmen untersucht. Das Ergebnis ist verblüffend.
Frösteln macht schlank - Büroluft macht dick
Künstliches Koma: Je länger umso schädlicher

Künstliches Koma: Je länger umso schädlicher

Nach seinem Ski-Unfall haben Ärzte Michael Schumacher in ein künstliches Koma versetzt. Experten haben sich jetzt zu den Gefahren, Risiken und Folgen dieser Behandlung geäußert.
Künstliches Koma: Je länger umso schädlicher
Sonnenlicht kann Bluthochdruck lindern

Sonnenlicht kann Bluthochdruck lindern

München - Dass zuviel Sonne nicht gesund ist und Hautkrebs auslösen kann, ist bekannt. Doch wer UV-Strahlen komplett meidet, schadet damit seinem Herzkreislauf-System.
Sonnenlicht kann Bluthochdruck lindern
Billige Brustimplantate: TÜV muss zahlen

Billige Brustimplantate: TÜV muss zahlen

Köln - Im Skandal um minderwertige Brustimplantate der französischen Firma PIP können betroffene Frauen vom TÜV Rheinland sofort Schadenersatz verlangen.
Billige Brustimplantate: TÜV muss zahlen
So weit sind die Pendler unterwegs

So weit sind die Pendler unterwegs

Berlin - Wer in Deutschland auf dem Land lebt, muss im Durchschnitt 19 Kilometer zu seinem Arbeitsplatz zurücklegen. Der tägliche Weg zum Job ist für die Bewohner mancher Gebiete besonders lang.
So weit sind die Pendler unterwegs
Behandlungsfehler: Mehr Tote als im Straßenverkehr

Behandlungsfehler: Mehr Tote als im Straßenverkehr

Berlin - Die AOK schockiert mit einer neuen Studie: Mehr Menschen sterben nach ihren Angaben durch Fehler im Krankenhaus als im Straßenverkehr.
Behandlungsfehler: Mehr Tote als im Straßenverkehr
Diagnose Alzheimer – mit 57 Jahren

Diagnose Alzheimer – mit 57 Jahren

Es ist ein Problem, das niemand verdrängen kann: Immer mehr Menschen erkranken an Alzheimer. Die meisten trifft es in hohem Alter. Doch manchmal schleicht sich das Vergessen schon früh ins Leben – wie bei Erika H., 57.
Diagnose Alzheimer – mit 57 Jahren
Diese Farben wählen erfolgreiche Frauen

Diese Farben wählen erfolgreiche Frauen

München - Nicht nur für Modebewusste sind Farben mehr als ein Spiel: Managercoaches zeigen, wie erfolgreiche Frauen ihre Symbolwirkung gezielt für die Karriere nutzen.
Diese Farben wählen erfolgreiche Frauen
Was tun bei Gedächtnislücken?

Was tun bei Gedächtnislücken?

Was tun bei Gedächtnislücken? Nicht hinter jeder Vergesslichkeit steckt Alzheimer.
Was tun bei Gedächtnislücken?
Expertin: Mütter arbeiten zu lange Teilzeit

Expertin: Mütter arbeiten zu lange Teilzeit

Hamburg - Mütter in Deutschland würden zu lange Teilzeit arbeiten, kritisiert eine Expertin. Die ausgedehnte Babypause schade der Karriere und zementierten ihre Lohnlücke zu den männlichen Kollegen.
Expertin: Mütter arbeiten zu lange Teilzeit
Krankenkasse muss Blinden auch Hund bezahlen

Krankenkasse muss Blinden auch Hund bezahlen

Mainz - Viele Blinde mussten bisher mit einem Stock zurechtkommen. Nun ist ein Urteil gefallen: Krankenkassen müssen ebenfalls einen Blindenhund bezahlen - unter bestimmten Voraussetzungen.
Krankenkasse muss Blinden auch Hund bezahlen
Google entwickelt Kontaktlinsen für Diabetiker

Google entwickelt Kontaktlinsen für Diabetiker

Der US-Internetriese Google will Kontaktlinsen speziell für Diabetiker auf den Markt bringen. Mit der Linse können Diabetes-Patienten sehen und ihren Blutzuckerspiegel bestimmen.
Google entwickelt Kontaktlinsen für Diabetiker
Diese Promis sind Organspender

Diese Promis sind Organspender

Jürgen Vogel, Herbert Grönemeyer und Franz Vranitzky spendeten ein Organ. Doch es gibt auch Promis für die eine Organspende lebenswichtig war.
Diese Promis sind Organspender
Gute Fette, schlechte Fette

Gute Fette, schlechte Fette

Fett ist ungesund. Wer fit bleiben will, sollte möglichst wenig davon essen: So lautete früher eine Ernährungsregel. Inzwischen hat die Medizin einen Teil der Fette rehabilitiert. Doch welches ist gut, welches schlecht? Ein Überblick für Gesundheitsbewusste.
Gute Fette, schlechte Fette
Neuer Tiefpunkt bei Organspenden

Neuer Tiefpunkt bei Organspenden

Frankfurt - Die Zahl der Organspender in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen neuen Tiefpunkt erreicht. Mit nur noch 876 Spendern ist sie auf den niedrigsten Wert seit 1997 gesunken.
Neuer Tiefpunkt bei Organspenden
Starker Kaffee macht schlau

Starker Kaffee macht schlau

Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken der Welt. US-Forscher haben wohl nun erstmals nachgewiesen, welchen Effekt zwei Tassen Espresso auf unser Gehirn haben.
Starker Kaffee macht schlau
Schock-Fotos gegen Rauchen wirken

Schock-Fotos gegen Rauchen wirken

Ob Schock-Fotos auf Zigarettenschachtel auf Raucher abschreckend wirken, ist bis jetzt umstritten. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass Ekel-Bilder sehr wohl das Verhalten beeinflussen können.
Schock-Fotos gegen Rauchen wirken
Hilfe bei Steinen in der Niere

Hilfe bei Steinen in der Niere

Die heftigen Schmerzen überfallen die Patienten völlig unerwartet. Die plötzliche Bewegung des Steins im Harnleiter löst eine Kolik aus. Auch junge Menschen sind betroffen wie die 29-jährige Nicole.
Hilfe bei Steinen in der Niere
Das Comeback des Filterkaffees

Das Comeback des Filterkaffees

München - Bittere Plörre? Angestaubtes Image? Von wegen! Immer mehr Kaffee-Liebhaber greifen wieder zur Filter-Variante – weil das Aroma unübertroffen ist. Alle Infos zum Getränk und wo Sie es trinken können:
Das Comeback des Filterkaffees
Neue Gentherapie gegen Parkinson getestet

Neue Gentherapie gegen Parkinson getestet

Eine neue, noch experimentelle Gentherapie gegen die Nervenerkrankung Parkinson ist nach Angabe von Ärzten mit Erfolg an 15 Versuchsteilnehmern getestet worden.
Neue Gentherapie gegen Parkinson getestet
Rauchstopp mindert Krebsrisiko

Rauchstopp mindert Krebsrisiko

Das Qualmen der Gesundheit schadet, ist bekannt. Doch erstmals können Wissenschaftler belegen, dass Nikotinverzicht das Krebsrisiko senkt. Und zwar eindeutig.
Rauchstopp mindert Krebsrisiko
Darm von Cholera-Opfer bringt Forschung voran

Darm von Cholera-Opfer bringt Forschung voran

Philadelphia - Außergewöhnlicher Glücksfall: Der Darm eines Cholera-Opfers aus dem Jahr 1849 ist so gut erhalten, dass Forscher durch ihn nun wichtige Erkenntnisse zu der Krankheit gewinnen konnten.
Darm von Cholera-Opfer bringt Forschung voran
Knochenbruch-Risiko ist im Osten höher

Knochenbruch-Risiko ist im Osten höher

Bein- oder Arm im Gips? Sich die Knochen zu brechen ist schon schlimm genug. Doch in einigen deutschen Städten ist das Risiko, laut dem Männer-Magazin "Men's Health", besonders groß.
Knochenbruch-Risiko ist im Osten höher
Vorsicht Allergiker! Erste Pollen fliegen schon

Vorsicht Allergiker! Erste Pollen fliegen schon

Während weite Teile der USA im Klammergriff der Kälte sind, herrschen in Deutschland derzeit fast schon frühlingshafte Temperaturen. Für Pollen und Zecken ist es ein optimaler Winter warnen Experten.
Vorsicht Allergiker! Erste Pollen fliegen schon
Forscher warnen vor Kontakt mit Reptilien

Forscher warnen vor Kontakt mit Reptilien

Schildkröten, Schlangen oder Eidechsen können bei Kleinkindern schwere Krankheiten hervorrufen. Deswegen warnen französische Wissenschaftler vor Reptilien als Haustieren.
Forscher warnen vor Kontakt mit Reptilien
Schwarzes Dreieck für mehr Sicherheit

Schwarzes Dreieck für mehr Sicherheit

Wer ein neues Medikament verschrieben bekommt, sollte im Beipackzettel auf ein schwarzes Dreieck achten. Bei Nebenwirkungen sind Patienten angehalten mit dem Arzt zu sprechen.
Schwarzes Dreieck für mehr Sicherheit
Ernährung: Weniger Fleisch - mehr Sport

Ernährung: Weniger Fleisch - mehr Sport

Im neuen Jahr mehr auf die Gesundheit zu achten, steht oft auf der Liste der guten Vorsätze ganz oben. Bei der Frage: Mehr Bewegung oder weniger Fleisch ist für jeden Zweiten die Antwort schnell gefunden.
Ernährung: Weniger Fleisch - mehr Sport
Bluthochdruck ist Volkskrankheit

Bluthochdruck ist Volkskrankheit

Bei mehr als der Hälfte der 35- bis 64-Jährigen in Deutschland liegt der Wert bereits über der Grenze, bei der Mediziner von Bluthochdruck sprechen.
Bluthochdruck ist Volkskrankheit
Die häufigsten Augenkrankheiten

Die häufigsten Augenkrankheiten

Grüner Star, grauer Star oder Makuladegeneration: Das sollten Sie über die häufigsten Augenkrankheiten wissen. Eine frühe Diagnose hilft die Sehkraft zur erhalten.
Die häufigsten Augenkrankheiten