Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Beim Einzug in eine neue Wohnung werden oft Abschläge verlangt, zum Beispiel für die Küchenzeile oder das Hochbett. Doch nicht jede Forderung ist gültig.
Obst und Gemüse gehören für eine gesunde Ernährung auf den Speiseplan. Männer, die Kinder zeugen wollen, sollten jedoch laut US-Forschern Erdbeeren, Spinat und Paprika mit Vorsicht genießen.
Sie stehen nicht auf der großen Bühne und halten keine Reden: Mitarbeiter von Parteien, egal ob Referent oder Büroleiter, bleiben fast immer im Hintergrund. Doch ohne sie läuft im Politikbetrieb nichts.
Steckdosen sind vermeintliche Kleinigkeiten bei der Planung eines Hauses. Aber liegen sie später ungünstig im Raum, schränkt das bei der Einrichtung ein. Und sind es zu wenige, erschwert das den Alltag. Ein paar Tipps zur Planung.
Den Beruf des Tischlers kennt jeder. Aber Holzmechaniker? Davon haben viele noch nichts gehört. Dabei arbeiten die Fachkräfte ebenfalls mit Holz - nur nicht im Handwerk, sondern in der Industrie. Zum August wird die Ausbildung modernisiert.
Arbeitgeber kann Teilzeit-Anspruch nur selten ablehnen
Insbesondere Mitarbeiter mit Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen sind oft auf Teilzeit-Jobs angewiesen - darunter sind häufig Frauen. Aus betrieblichen Gründen kann der Arbeitgeber den Anspruch auf Teilzeit nicht zurückweisen, entschied ein Gericht.
Energie-Schub für Berufstätige: Das richtige Frühstück
Morgens mit leerem Magen zur Arbeit zu gehen, wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit aus. Das hat sich inzwischen herumgesprochen. Doch wie sieht das ideale Frühstück aus?
Fische und Garnelen bekämpfen Algen im Aquarium am besten
Wird das Aquarium immer trüber, ist das ein Hinweis auf zu viel Algenbewuchs - ein großes Problem für viele Aquarianer. Doch was lässt sich am besten gegen die Algenplage tun?
Was andere nicht mehr brauchen und wegwerfen, können andere in ausgefallene Möbel verwandeln. Das funktioniert beispielsweise mit Holzpaletten und -kisten sowie mit Leitern. Hier ein paar Ideen zum Selbermachen.
Auch im Finanzamt passieren Fehler. Nicht immer fallen die zugunsten der Steuerzahler aus. Wer Zweifel hat, ob sein Steuerbescheid richtig ist, kann Einspruch einlegen.
Hartz IV: Anspruch auf Wechselbettwäsche fürs Baby
Eine Bettwäsche für ein Baby reicht nicht aus. Denn bei Säuglingen muss das Bett meist öfter neu bezogen werden. Daher muss ein Jobcenter Hartz-IV-Empfängern auch eine Wechselbettwäsche bezahlen.
Fieberhaft forschten Wissenschaftler an Impfstoffen gegen das Ebola-Virus. Nun berichten sie von einem großen Erfolg. Kann die Epidemie in Westafrika damit besiegt werden?
Der Bogenhanf stammt eigentlich aus der Wüste. Das macht die Pflanze perfekt für Menschen, die noch nicht viel Gärtnererfahrung haben: Denn sie braucht keine intensive Pflege. Eine Wassergabe alle drei Wochen reicht.
Mindestlohn, Erbrecht, Unterhalt - Neues im August
Mehr Geld, mehr Rechte, neuer Service: Ab August gibt es für Verbraucher interessante Änderungen. Diese reichen vom Unterhalt über das Erbrecht, die KfW-Förderung und den Mindestlohn bis zur Bahncard.
Die Firma Bayern-Ei steht wieder im Fokus: Nach einem Salmonellen-Ausbruch vor einem Jahr ruft das Unternehmen nun seine Eier wegen des Verdachts auf Salmonellen zurück. Dabei handelt es sich um die Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdaten 18.08. bis 23.08.2015.
Airlines müssen Endpreis bei Online-Buchung sofort anzeigen
Flugbuchungen im Netz sind bequem und schnell. Früher musste man sich aber lange durch das Buchungssystem klicken, bis man den endgültigen Preis auch vor Augen hatte. Das ist jetzt anders - und soll auch so sein, entschied der BGH.
Ärzte warnen vor Tablets, Smartphones und Co. für Kinder
Immer mehr Kinder nutzen mobile Medien. Ärzte sehen das kritisch und warnen vor gesundheitlichen Gefahren. Sie glauben auch nicht, dass der frühe Umgang mit der Technik später in einer digitalisierten Arbeitswelt helfe. Im Gegenteil: Das sei sogar ein Nachteil.
Videospiele treffen auf Pop - Das bietet die Gamescom 2015
Nach den Konsolen und den offenen Spielewelten wird in diesem Jahr die virtuelle Realität einer der großen Trends der Spielemesse Gamescom sein. Mit einem immer größeren Rahmenprogramm wachsen Spiele- und Populärkultur bei der Videospielmesse weiter zusammen.
Zielen, lenken, zappeln: Zubehör für Computerspieler
Am PC spielt man mit Maus und Tastatur, für Konsolen gibt es Controller. Ganz so einfach ist es nicht mehr: Bei vielen Titeln ist das Gamepad auch am Computer sinnvoll. Und wer es ganz realistisch will, kann sogar Lenkräder für seinen Schreibtisch kaufen.
Von blutig bis gruselig: Altersfreigaben für Spiele
Nicht immer geht es in Computerspielen um Fußball und unbeschwerte Abenteuer, sondern oft um Gewalt und Horror. In Kinderhände gehören solche Titel definitiv nicht. Hinweise darauf geben die Altersfreigaben der USK – doch was bedeuten die bunten Zeichen genau?
Gamescom: Mit Brillen in virtuelle Welten eintauchen
In der Computerspiele-Welt steht die virtuelle Realität kurz vor dem Durchbruch. 3D-Brillen und VR-Anwendungen sind deshalb ein großes Thema bei der Gamescom, die in rund einer Woche in Köln beginnt.
Internet kennenlernen - Kurse helfen Senioren bei Klicks
Beim Stichwort "Surfen" denken viele ältere Menschen noch an Wind und Wellen. Senioren, die sich computertechnisch auf den neuesten Stand bringen wollen, können das in speziell für ihre Bedürfnisse ausgerichteten Kursen tun.
Neue Schuhe müssen her oder eine neue Handtasche. Aber das Leder darf nicht von wildlebenden oder bedrohten Arten stammen. Nur, wie soll man das erkennen? Der blaue Engel ist ein Anhaltspunkt.
Kalt und fettig - Neue Ernährungstipps für Sportler
Viele Sportler setzen auf Kohlenhydrate als Energielieferanten. Doch dabei sollten sie es nicht übertreiben. Wissenschaftler empfehlen ihnen neuerdings, auf etwas anderes zu achten.
Manch einer ist im Alter fit wie ein Turnschuh, andere benötigen immer mehr Hilfe. Die kommt meist von der Familie. Für die Angehörigen und auch die Pflegebedürftigen selbst kann das zu Problemen führen. Hilfe bieten Pflegekurse für Angehörige.
Sandburgen sind der Klassiker an den Stränden von Ost- und Nordsee. Auch in diesem Jahr. Väter werden zu Kindern und erheischen manchmal sogar Lob vom Nachwuchs. Frühpädagogen plädieren: Baut Sandburgen mit euren Kindern! Aber natürlich gibt es Strandordnungen...
Vor dem Kita-Start: Trennung in kleinen Schritten üben
Der erste Tag in der Kita steht bevor: Für Eltern ist das ein ebenso aufregend wie für die Kinder. Beide können sich auf den neuen Abschnitt vorbereiten - Schritt für Schritt.
Mit Leine und viel Vorsicht - Gassi gehen mit der Katze
Wer in der Großstadt wohnt, möchte seine Katze oft lieber nicht frei herum laufenlassen. Zu groß ist die Angst, dass sie weglaufen oder einen Unfall haben könnte. An einer Leine können die Tiere dennoch ins Grüne - doch das birgt Gefahren.
Internet und Laien-Diagnose: Gefährlich für krankes Haustier
Humpelt der Hund oder hat das Kaninchen verklebte Augen, sollten Haustierbesitzer besser die Finger von Ferndiagnosen per Webseite lassen. Sicherer ist es, das Tier gleich zum Arzt zu bringen.
Umweltschützer haben das Anti-Unkraut-Mittel Glyphosat schon länger auf dem Kieker. Eine WHO-Agentur liefert ihnen nun neue Munition im Ringen um die laufende Überprüfung des Wirkstoffs in der EU.
Das Studium beenden viele als Schuldner - und irgendwann stehen die Bafög-Rückzahlungen an. Ein Experte erklärt, inwiefern man selbst aktiv werden muss. Und er verrät einen Trick, mit dem sich in manchen Fällen Geld sparen lässt.
Hoffnung aus der Spritze - Malaria-Impfstoff empfohlen
Jeder zweite Mensch auf der Welt ist von Malaria bedroht. An einem Impfstoff gegen die tödliche Krankheit forschen Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Erstmals steht jetzt ein Mittel vor der Zulassung.
Was Freundschaft ausmacht: Zeit und persönliche Treffen
Der gemeinsame Kaffeeklatsch oder das Bier in der Kneipe - für eine beständige Freundschaft ist immer noch der persönliche Kontakt am wichtigsten. Zum Internationalen Tag der Freundschaft (30.7.) machen sich auch Psychologen Gedanken über den zwischenmenschlichen Kontakt.
An heißen Tagen liegt der Griff zu eiskalten Speisen nahe. Eine hübsche Variante zum schlichten Eis ist der Frozen Yogurt. Man kann ihn auch daheim ohne großen technischen Aufwand herstellen.
Mit Aloe Vera und Harnstoff hält die Bräune länger
Das Sommer-Feeling so lange wie möglich erhalten - das wünschen sich viele. Dazu gehört, die Bräune auf der Haut zu erhalten. Das kann gelingen - mit den richtigen Pflegetricks.
Manch ein Arbeitnehmer wird auch im Urlaub vom Chef oder den Kollegen angerufen. Dann fragt man sich: Muss ich rangehen? Vielleicht wollen sie einen ja aus dem Urlaub holen?
Neue Einbrecher-Masche: Plastikstreifen verraten Abwesenheit
Ferienzeit ist Einbruchszeit. Mit immer neuen Ideen loten Einbrecher aus, ob ein Haus in der Urlaubszeit unbewohnt ist. Die Polizei warnt nun vor der neuesten Masche.
Bei der Bekämpfung helfen: Ambrosia-Fund in App registrieren
Bis zu eine Milliarde Pollen kann eine einzige Ambrosia verbreiten - für Allergiker ist das ein Problem: Die Pflanze kann Asthma auslösen. In manchen Regionen gibt es daher Ausreißaktionen. Hobbygärtner sollen beim Aufspüren der Pflanze helfen.
Alte, kranke und schwierige Hunde - das erwarten viele häufig von Tieren aus dem Heim. Dabei warten auch ungewöhnliche Tiere auf neue Besitzer, darunter sind Welpen, Echsen und Schlangen.
Die Zinsen für Baukredite sind niedrig. Aber wie lange noch? Wer jetzt die passende Finanzierung sucht, kann mit einem Schnelltilgerdarlehen Geld sparen. Allerdings passt ein solcher Kredit nicht für jeden Käufer.
Messenger-Test: Umgang mit persönlichen Daten ist kritisch
Den richtigen Messenger finden, ist nicht einfach. Sicher sollte er sein, leicht zu bedienen und die Freunde sollten ihn auch benutzen. Ein Test zeigt: Ohne Kompromisse ist das derzeit nicht möglich.
Frisch gezapftes Bier ist oft mit Keimen verseucht
Viele Männer schwören auf ein kühles frisch gezapftes Bier. Ein Labortest von 87 Bierproben könnte diese Vorliebe jedoch etwas trüben: Hopfen-Saft vom Fass ist oft mit Keimen und Bakterien belastet.
Zähneputzen ist doch ganz einfach, oder? Doch, wie hart sollten die Borsten sein? Welche Zahnpasta hilft gegen meine Probleme? Der folgende Überblick liefert Antworten.
Studienabbrecher sollten bei Bewerbungen zum Makel stehen
Wer sein Studium abgebrochen hat, würde das bei Bewerbungen oft am liebsten verheimlichen: Zu groß ist die Angst vor einer Absage oder unangenehmen Fragen. Doch der kleine Makel lässt sich auch positiv verkaufen.
In einem bunten Salat geht nichts über eine schmackhafte Freilandgurke aus eigener Ernte. Wer bald saftige Gurken ernten möchte, sollte seine Pflanzen jetzt kräftig gießen. Dabei lohnt es sich, ein paar Tipps zu beachten.
Die Urlaubsvertretung hatte einfach keinen grünen Daumen: Die Pflanzen auf Balkon und Terrasse haben während des Sommerurlaubs ganz schön gelitten - und sehen nun auch so aus. Hier gibt es die SOS-Tipps.
Pflanzen nehmen eigentlich nur, sie entziehen dem Boden Wasser und Nährstoffe. Aber manche sind Pflanzenfreunde: Sie geben dem Boden Nährstoffe zurück. Alles über die Gründüngung.
Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise für Türkei
Das Auswärtige Amt hat seine Reise- und Sicherheitshinweise für die Türkei aktualisiert. Demnach gebe es Hinweise auf mögliche Anschläge in Istanbul. Nun hat Studienreiseanbieter Studiosus angesichts der angespannten Lage in dem Land seine Konsequenzen gezogen.
Wer gegen den Abschluss einer Policen-Lebensversicherung erfolgreich Widerspruch eingelegt hat, kann bei der Rückabwicklung des Vertrages auf eine höhere Rückzahlung hoffen. Das ergibt sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofes.