Zoff um zwölf Filialen: Das sagen "Hans im Glück" und Betreiber
München - Spektakuläre Trennung bei "Hans im Glück". Die Münchner Burger-Kette und ein Franchise-Nehmer, der zwölf Restaurants betrieben hat, beenden ihre Zusammenarbeit.
Barbies neue Vielfalt - mit Bäuchlein und Undercut
Stattlicher Busen, Wespentaille und meterlange Beine: So kannte man Barbie bisher. Jetzt hat Mattel die Modellpalette erweitert - auch um eine rundere Barbie.
Im Winter gibt es für Kinder Freizeitangebote, die das übrige Jahr über nicht möglich sind. Was sich etwa alles auf der Eisbahn unternehmen lässt, erklärt Kindernetz.de.
Internetbetrug: Gebrauchtwagen nicht vorab bezahlen
Das Schnäppchen klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es dann leider oft auch nicht. Bei Anzeigen für Autos aus dem Ausland sollten Verbraucher daher eine gesunde Portion Skepsis bewahren.
Stunde der Wintervögel: Mehr Zeisige, weniger und Grünfinken
Umtriebiger Spatz, «Shooting Star» Erlenzeisig und Sorgenkind Grünfink - bei der bundesweiten Zählung der Wintervögel in deutschen Gärten erlebten Naturschützer auch Überraschungen.
Kostenlose Stornierungen für Schwangere wegen Zika-Virus
Das Zika-Virus breitet sich in Lateinamerika schnell aus, die WHO ist alarmiert. Bei Schwangeren kann eine Infektion zu schweren Behinderungen des Neugeborenen führen. Werdende Mütter können ihre Reisen in Risikogebiete kostenlos umbuchen oder stornieren.
Narzissen sind ein Blumenklassiker im Frühjahr. Wer sich die Pflanze mit den gelben oder weißen Blüten jetzt in die Wohnung holt, sollte für genügend Feuchtigkeit sorgen und den richtigen Standort wählen.
Von der Metzgerinnung gekürt: Wo es die besten Weißwürste gibt
München - Sie haben den kritischen Weißwurst-Blick: Die Metzgerinnung testet auch in diesem Jahr die bayerische Leibspeise. Hier gibt's die Ergebnisse.
Das Zika-Virus breitet sich gerade in Lateinamerika explosionsartig aus. Die Gesellschaft für Virologie (GfV) sieht durch die grassierende Zika-Viren aber keine Gefahr für Deutschland.
Stiftung Warentest: Jedes zweite Olivenöl hat Mängel
«Nativ extra» - diese Auszeichnung prangt auf vielen Olivenölen im Handel. Sie soll eigentlich für höchste Güte stehen. Tatsächlich lässt die Qualität oft aber zu wünschen übrig, wie ein Test zeigt.
Digitale Jobwelt: Studenten brauchen IT und Englisch
Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet voran. Doch was heißt das für Studenten? Worauf kommt es in Zukunft an? Eine Professorin erklärt, was sie für wichtig hält.
Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Tanzpartys an Karneval
Traditionspflege: Ein Karnevalsverein hatte gegen den Umsatzsteuer-Normalsatz von 19 Prozent geklagt, der auf seine jährliche Kostümparty erhoben wird. Ein Gericht gab dem Verein recht - setzte aber auch Grenzen.
Warum trampen, wenn es auch bequemer geht: Immer mehr kleine Orte stellen speziell gekennzeichnete Bänke auf, wo man auf eine Mitfahrgelegenheit warten kann. Aber halten Autofahrer auch wirklich an?
Fachwirt oder Bachelor? Die Wirtschaft braucht derzeit mehr Meister. Der DIHK stellt die «Kostenloskultur» des Hochschulstudiums infrage. Laut einer Studie bekleiden Nicht-Akademiker oft bessere Positionen als ihre Kollegen mit Hochschulabschluss.
Drohnen dürfen nicht übers Nachbargrundstück fliegen
Niemand möchte in seinem Garten gestört werden. Und nicht selten werden deshalb als Sichtschutz hohe Hecken gepflanzt. Dumm nur, wenn der Nachbar plötzlich eine Drohne auspackt. Denn dann ist die Privatsphäre durchaus gefährdet.
Ulrike Kless-Böker aus Starnberg tischt ihren Gästen gerne eine farbenfrohe Wohlfühlküche auf. Diesmal: Riesengarnelen mit selbst gemachten Nudeln und Schokomuffins.
Das Krebsrisiko lässt sich senken - ein bösartiger Tumor muss kein Schicksal sein, so die Ansicht vieler Forscher. Der Lebensstil kann einen Einfluss haben.
So ist das Haustier auch nach Herrchens Tod gut versorgt
Stirbt ein Angehöriger, ist das für Verwandte und Freunde schmerzhaft. Doch was ist eigentlich mit dem Haustier des Verstorbenen? Wer sich rechtzeitig Gedanken um die Versorgung macht, kann seinem Tier vieles ersparen – denn es leidet mit.
Auch wenn es alle in den Füßen juckt, die einen Skiurlaub gebucht haben. Gerade am dritten Tag empfehlen viele eine Pause von der Piste. Warum eigentlich?
Bramsche (dpa/tmn) - Auch Hunde brauchen eine regelmäßige Zahn- und Zahnfleischpflege. Halter sollten dafür aber besser nicht mit ihrem Tier in einen Hundesalon gehen, empfiehlt die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT).
Der Klimawandel wird mehr Extreme bringen und damit die Erträge in der Landwirtschaft unsicherer machen. Aber wohl kein Grund zur Panik: Derzeit produziert Deutschland mehr Fleisch, Getreide, Kartoffeln und Zucker als es braucht.
Mithelfen beim Einkauf: So vermeiden Eltern Trotzanfälle
Für Eltern mit Kleinkindern werden Einkäufe oft zu Nervenproben. Dabei lassen sich Trotzanfälle umgehen, wenn man den richtigen Zeitpunkt für den Ladenbesuch wählt und das Kind mit einbezieht.
Im Alter lassen sich Freundschaften von früher oft genießen
Zu vielen Freunden verliert man im Lauf des Lebens den Kontakt. Für Senioren lohnt es sich oft auch nach Jahrzehnten an alte Freundschaften anzuknüpfen. Schließlich bleibt nicht mehr allzu viel Lebenszeit dazu.
Systemabsturz und Neustart: Trennung bevor es ernst wird
Drei Kinder sind geplant, die Namen stehen auch schon fest. Für die Hochzeit ist eine Location ausgesucht. Die Zukunft als Paar, ein gemeinsames Leben - das steht irgendwie fest. Und plötzlich macht einer Schluss. Aus und vorbei, Liebe und Lebensplan dahin. Was nun?
Genf - Angesichts einer „explosionsartigen“ Verbreitung des Zika-Virus in Lateinamerika erwägt die WHO die Ausrufung des globalen Gesundheitsnotstands. Auch nach Deutschland wurde es bereits eingeschleppt. Grund zur Sorge?
Die Digitalisierung wälzt den Hochschulalltag gehörig um: Anstatt in überfüllten Hörsälen einen Sitzplatz ergattern zu müssen, verfolgen Studenten Vorlesungen online. Texte stehen nicht mehr nur in der Bibliothek, sondern im Netz. Und das ist längst nicht alles.
Auch im Januar oder Februar kann sich eine Impfung gegen Grippe noch lohnen, meinen Experten. Denn die große Ansteckungszeit einer Grippewelle ist oft erst gegen Ende März vorbei.
Hunde sollten vor Schnee-Ausflug fressen und trinken
Vor einem Ausflug ins Weiße sollte ein Hund genügend feste und flüssige Nahrung zu sich nehmen. Denn mit leerem Magen neigen Hunde dazu, den Schnee zu verspeisen.
Närrisch bei der Arbeit - Was an Karneval erlaubt ist
Karneval? Viele lässt das völlig kalt. Doch die Faschings-Verrückten haben so einige Fragen: Kann ich während der Arbeitszeit den Umzug am Bildschirm mitverfolgen? Darf ich im Büro einen Sekt aufmachen? Und kann der Chef etwas sagen, wenn ich im Kostüm erscheine?
Urteil: Versicherungsbeiträge auf Sofortrenten möglich
Seine Kapitalabfindung ließ sich ein ehemaliger Arbeitnehmer in eine Sofortrente anlegen, worauf seine Kranken- und Pflegeversicherung Beiträge erhob. Dagegen klagte der Rentner erfolglos. Die Begründung des Gerichts ist eindeutig.
Keine Lust auf Karnevalskostüm: Kind darf auch so zur Feier
Auch wenn die Vorbereitungen groß waren: Am Tag der Karnevalsfeier möchten Kinder das selbst ausgesuchte Kostüm manchmal nicht mehr anziehen. Wie Eltern darauf reagieren können, erklärt eine Erziehungs-Expertin.
Wer Champignons kauft, sollte zu Hause die Verpackungsfolie entweder entfernen oder einstechen. Dazu raten Experten der Kampagne «Deutschland - Mein Garten» - aus einem einfachen Grund.
Gute Übergabe: Das Sabbatical im Büro kommunizieren
Der Chef hat sein Okay zum Sabbatical gegeben - die freie Zeit rückt immer näher. Doch die Kollegen scheinen alles andere als begeistert. Wie lässt sich die Abteilung mitnehmen?
Fehlt das Grün im Winter, fallen hässliche Betonmauern besonders unangenehm ins Auge. Abhilfe verschafft der Winter-Jasmin. Die Kletterpflanze lässt sich auch von niedrigen Temperaturen nicht abschrecken.
Karneval: An Ohren denken und vor K.o.-Tropfen schützen
Die fünfte Jahreszeit bringt allerlei Trubel und Ausgelassenheit in Deutschlands Städte und Gemeinden. Zu den Karnevals-Gefahren gehören jedoch auch starker Lärm und K.o.-Tropfen. Wie man sich vor beiden Tücken schützt, erklären zwei Experten-Organisationen.
Die Zahl der Einbrüche steigt seit Jahren an, viele rüsten ihre Haustüren mit extra Schlössern und Riegeln nach. Minutenschnelle Versuchs-Einbrüche der Stiftung Warentest zeigten nun, viele Produkte versagen.
Experte zu Tiefkühlkost: Auf das richtige Maß kommt es an
Die Nutzung von Tiefkühlkost ist besser als ihr Ruf. Nach Meinung des Ernährungswissenschaftlers Jörg Meier ist die Pizza aus der Truhe auch Ausdruck einer veränderten Lebensweise.
Herzschrittmacher oder Stents - die Herzmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten rasante Fortschritte gemacht. Das bringt neue Probleme mit sich. Die Zahl der Herzkranken nimmt zu.
Auflockern und Kompost geben - Was der Gartenboden braucht
Damit die Pflanzen ab dem Frühjahr wieder ihre volle Pracht entfalten können, sorgen Hobbygärtner am besten für einen humosreichen Gartenboden. Wie das geht, weiß der Zentralverband Gartenbau.
Heikle Pflanze: Orchidee Vanda wächst nicht im Topf
Diese Pflanze ist nicht normal. Die Orchidee Vanda würde in der Erde oder im Topfsubstrat kaputtgehen. Daher stecken Hobbygärtner sie am besten in ein leeres Glas. Und statt ihr Wasser mit der Gießkanne zu geben, wird die Pflanze gebadet. So pflegt man die kleine Diva.
Rhabarber im Winter teilen und zum Austreiben vorbereiten
Wer ab April reichlich Rhabarber in seinem Garten ernten möchte, bereitet die Pflanzen am besten schon jetzt darauf vor. Dazu werden die Wurzeln geteilt und zum Austreiben in einen großen Topf gesetzt.
Sie sorgen dafür, dass der Kopf gehörig juckt und manche Menschen sich ziemlich ekeln: Läuse. Die winzigen Parasiten sind lästig, aber harmlos. So werden Sie die Blutsauger wieder los.
Milch direkt vom Bauernhof schützt Kinder vor Asthma. Münchner Forscher haben nun herausgefunden, warum der Verzehr von Rohmilch diesen Effekt hervorruft.
Minions, Star Wars und Co. - Lizenzen machen das Spiel
Kommt ein neuer Kinderfilm ins Kino, stehen die passenden Produkte zu den Titelhelden schon längst in den Regalen. Doch Lizenzspielware ist kein Durchläufer. Das schnelllebige Geschäft birgt für die Spielwarenindustrie einige Risiken.
Mehr als eine Million Schüler in Deutschland nimmt Nachhilfeunterricht - die meisten von ihnen in Mathe oder Fremdsprachen. Der private Zusatzunterricht dürfe nicht zum Ersatz für mangelnde individuelle Förderung werden, mahnt eine Studie.
Pflanzenmesse in Essen: Harte Zeiten für Topfpflanzen
Der neue Rasenmäher und die gemütlichen Outdoormöbel stehen derzeit ganz oben auf den Wunschlisten vieler Garten- und Balkonfreunde. Lebendes Grün wie Topfpflanzen ist dagegen weniger gefragt. Die grüne Branche trifft sich in Essen zur Pflanzenmesse IPM.
Ohne Riemen: Bei koppendem Pferd die Ursachen angehen
An die Boxenwand beißen und viel Luft schluckt: Wenn ihr Pferd koppt, sollten es Halter nur im Notfall mit einem Riemen daran hindern. Wie man die tatsächlich Ursachen des Koppens angeht, erklärt die Aktion Tier.
Schimmel in der Wohnung ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch krank machen. Einige Sachverständige setzen daher auf vierbeinige Helfer: Ausgebildete Hunde spüren auch versteckten Schimmel auf.