Wenn der Urwald auf dem Grill landet: Abholzung in Paraguay
Damit in Europa die Steaks auf dem Grill brutzeln können, wird in Paraguay Tropenwald abgeholzt. Bäume werden zu Holzkohle und gerodete Flächen werden für Rinderzucht und Soja verwendet. Das hat Folgen für Umwelt, Wirtschaft - und nicht zuletzt Menschen.
Keine Wohnung gefunden - so gnadenlos rechnet ein Schwabe ab
Die Mieten sind teuer und die Konkurrenz groß - da kann einem schon mal der Kragen platzen. In Stuttgart rechnete ein Wohnungssuchender deshalb gnadenlos ab.
Müssen sich GEZ-Verweigerer vor der Beugehaft fürchten?
Die Rundfunkgebühr für ARD, ZDF und Deutschlandradio ist vielen Beitragspflichtigen ein Dorn im Auge. Mit welchen Konsequenzen müssen Zahlungsverweigerer rechnen?
Kein Unfallversicherungsschutz bei Trunkenheitssturz
Die Grenzen für einen Arbeitsunfall sind sehr eng gesteckt. Diese Erfahrung musste ein Feuerwehrmann machen. Er war zwischen Toilette und Partyrunde schwer gestürzt.
Freifahrticket für Ehepartner ist Teil der Betriebsrente
Ein Firmenticket für die Ehepartner ehemaliger Mitarbeiter können Betriebe nicht einfach so wieder abschaffen. Auch nicht durch eine neue Betriebsvereinbarung.
Experte: Was Bewerbern bei Auswahltests wirklich hilft
Die Uni ist gerade vorbei, die Schulbank fast vergessen - da wartet schon die nächste Klausur. Ohne schriftlichen Test geht es bei vielen Bewerbungsverfahren nicht mehr. Doch vorbereiten kann man sich darauf kaum. Ein Experte rät daher: Locker bleiben und den Spieß umdrehen.
Wer kennt es nicht: Man will ein Loch in die Wohnzimmerdecke bohren und staubt sich dabei ein. Doch dagegen gibt es einen simplen, aber effektiven Trick.
Morgenstund hat Gold im Mund. Gilt das auch beim Ernten? Spielt die Tageszeit eine Rolle, wann Salat, Radieschen und Co. zusammengetragen werden? Experten räumen mit dieser Garten-Weisheit auf.
Für Schäden durch Regen ist meist Vermieter verantwortlich
Wer haftet für einen Wasserschaden in der Wohnung? Mieter oder Vermieter? Im Grunde muss der Vermieter dafür aufkommen. Doch alles muss er nicht auf seine Kappe nehmen.
Pflaumen kennt jeder, Mirabellen hingegen gelten eher als Geheimtipp. Traditionell werden die kleinen gelben Früchte zu Schnaps oder Likör verarbeitet. Dabei schmecken sie frisch genauso gut.
Fieber, Scharlach, Windpocken: Kleine Kinder sind häufig krank. Berufstätige Eltern können dann zu Hause bleiben und erhalten Krankengeld. Jeder für zehn Tage pro Kind. Was viele nicht wissen, diese Ansprüche lassen sich untereinander aufteilen.
Ob Bandscheibenvorfall, Herzfehler oder Depression: Wer nach einer Krankheit oder einer Operation Bewegung braucht, landet häufig bei einem Sporttherapeuten. Deren Beruf ist abwechslungsreich, Karrierewege gibt es reichlich - Geld dagegen eher wenig.
Gesund zur Arbeit und zurück: Tipps für stressfreies Pendeln
Pendler kennen das: wieder ein Stau, die Nerven liegen blank. Träge rollt das Auto durch den Berufsverkehr. Diesen Stress muss allerdings niemand aushalten. Dagegen lässt sich etwas unternehmen - zum Beispiel mit Heavy Metal.
Wirtschaftsingenieure können nicht nur Maschinen bauen, sondern damit auch Geld verdienen. So zumindest die Theorie. Die Mischung aus BWL und MINT ist bei Arbeitgebern und Studierenden gleichermaßen beliebt - aber auch nicht frei von Tücken.
Vorsicht, Pfusch - Häufige Mängel am Bau im Überblick
Strenge Bauvorgaben, aufwendige Techniken, Preis- und Zeitdruck machen Handwerkern Dampf. Das hat mitunter Baumängel zur Folge. Viele fallen schon während der Bauzeit auf, andere erst Jahre später. Bauherren sollten wissen, worauf sie achten müssen.
Es gibt viele Lösungen für das vernetzte Haus - das Smart Home - auf dem Markt. Vieles ist gar nicht schwer zu installieren. Man tauscht zum Beispiel einfach die Glühbirne aus. Oder ersetzt den Drehknopf der Heizung durch ein schlaues Gerät.
Wie reagiere ich auf Frage nach dem bisherigen Gehalt?
Sie sitzen im Vorstellungsgespräch und kommen plötzlich gehörig ins Schwitzen: "Wie viel verdienen Sie aktuell?" Wir verraten Ihnen, wie Sie klug reagieren.
Deutsche benötigen mehr Wohnfläche als zur Jahrtausendwende
Das Wohnungsangebot ist knapp, die Mieten entsprechend hoch. Doch auch die Ansprüche jedes Einzelnen sind seit der Jahrtausendwende gestiegen. Das zeigt eine Aufstellung des Statistischen Bundesamtes.
Die Zahl der Beschäftigten nimmt dank der guten Konjunktur immer weiter zu. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Auszubildenden. Was sind die Gründe? Eine neue Studie geht dem nach.
Regenreiche Sommertage: Das müssen Hobbygärtner nun beachten
Da es in den letzen Wochen so viel geregnet hat, haben manche Pflanzen im heimischen Garten mit unangenehmen Folgen zu kämpfen. Was der Hobby-Gärtner gegen Pilzbefall oder gar Fäulnis tun kann.
Diese drei Tipps zum Geldabheben sollten Sie unbedingt wissen
Geld abheben am Automaten ist eine Routine-Aufgabe. Dennoch sollten Verbraucher dabei nicht zu sorglos sein. Denn Kriminelle nutzen die Situation schamlos aus.
Starkregen und Orkan: Was sagen die Versicherungen?
Gibt es mehr verheerende Unwetter als früher? Die Versicherer sind bei ihrer Antwort zurückhaltend. Sie wissen anhand der Schäden aber: Die Intervalle zwischen Jahren mit Wetterextremen werden kürzer. Und: In extrem kurzer Zeit kann es heute extrem viele Katastrophe geben.
«Bundesrepublik Discount»: Billig boomt in Deutschland
Ob Aldi, Lidl, KiK oder Primark: Billiganbieter sind in Deutschland zurzeit deutlich erfolgreicher als die «normale» Konkurrenz. Ein Handelsexperte bringt das auf den Punkt: «Geiz ist geiler denn je.»
VW-Diesel-Rückruf: Was Nachrüst-Verweigerer wissen sollten
Bei Millionen Diesel-Pkw muss Volkswagen das Emissionsverhalten etwa per Software-Update verbessern. Aber nicht alle betroffenen Besitzer wollen da mitmachen, weil sie Nachteile wie Mehrverbrauch oder technische Probleme fürchten. Droht ihren Autos die Stilllegung?
Richter sagen Stopp: Keine Spähsoftware auf Firmenrechner
Im Büro surfen viele Mitarbeiter privat im Internet. Dürfen Firmen ihre PCs überwachen? Diese Frage haben Deutschlands höchste Arbeitsrichter jetzt beantwortet.
Alle drei Minuten erleidet ein Deutscher einen Schlaganfall. Auch Prominente sind davor nicht gefeit - auch Gaby Köster & Co. ereilte dieses Schicksal.
Mit diesen Waschmaschinen-Tipps vermeiden Sie müffelige Wäsche
Die Waschmaschine ist blitzsauber und trotzdem müffeln die T-Shirts nach jedem Waschgang? Wir erklären Ihnen, wo der Geruch herkommt und wie Sie ihn los werden.
Impflücken und Co.: Hepatitis-Bekämpfung mit Hindernissen
Leberentzündungen sind für ihre oftmals schleichenden Verläufe bekannt. Teils leiden Betroffene über Jahre unbemerkt. Aber das ist nicht immer so, wie ein aktueller Ausbruch zeigt.
Eis mit Joghurtgeschmack muss nicht viel Joghurt enthalten
Eis essen und Diät? Das passt zusammen. Denn manche Sorten haben wenig Kalorien und Fett. Joghurteis gehört eigentlich dazu. Eigentlich, weil der Anteil der kalorienarmen Zutat nicht festgelegt ist.
Loben, üben, positiv verknüpfen: So kommen Hunde auf Zuruf
Auch der beste Freund des Menschen will ab und an seinen eigenen Kopf durchsetzen. Wenn Hunde aufs Wort gehorchen sollen, hilft nur intensives Training.
Fit im Kopf: Mit diesen Tricks bleibt das Gehirn auf Zack
Die Vorstellung, im Alter schusselig, orientierungslos oder gar dement zu werden, ist für die meisten Menschen schrecklich. Wer möglichst lange rege im Kopf bleiben will, kann selbst etwas dafür tun. Sieben Tipps für die geistige Fitness.
Da müssen die Ingenieure noch mal ran: Viele Gefriergeräte haben im Test der Stiftung Warentest schlecht abgeschnitten. Troztdem gibt es einige empfehlenswerte Modelle.
Online-Rechner: So verändert der Hinzuverdienst die Rente
Wer sich im Alter etwas dazuverdient, sollte überprüfen, ob sich das negativ auf die Rente auswirkt. Die Deutsche Rentenversicherung bietet dafür online den sogenannten Hinzuverdienstrechner an.
Arbeitgeber für Anmeldung zur Sozialversicherung zuständig
Mit dem Beginn eines jeden Beschäftigungsverhältnisses ist der Arbeitgeber verpflichtet, die Anmeldung zur Sozialversicherung vorzunehmen. Das gilt auch für Auszubildende.
Spezielle Ferienanlagen: Urlaub mit Pflegebedürftigen
Die Pflege von Angehörigen ist anstrengend für die ganze Familie. Die Betreuung ist zeitintensiv, und ein normaler Urlaub ist schwierig umzusetzen. Damit man sich trotzdem erholen kann, gibt es spezielle Angebote.
Wasserski ist längst nicht mehr eine Nischensportart. Es gibt immer mehr Anlagen in Deutschland. Was viele schätzen: Sie sind in der Natur und genießen ein gewisses Urlaubsfeeling. Außer schwimmen muss man nichts Spezielles können, um mit dem Sport anzufangen.
Spaziergang an der Leine reicht für Katzen nicht aus
Katzen stromern gern draußen herum. Für Wohnungstiere allerdings, die den Auslauf nicht kennen, ist der Garten oder der Hof absolutes Neuland. Hier kann ein spezielles Geschirr für Katzen erstmal helfen.
Vor 30 Jahren ein Wagnis: Leben mit fremder Stammzellspende
Eine Knochenmarktransplantation ist oft die letzte Chance für Todgeweihte. Viele Patienten brauchen dazu einen fremden «genetischen Zwilling». Dank Millionen von Spendern und immer besserer Typisierung können die Risiken minimiert werden - anders als vor 30 Jahren.
Unkraut auf Hofeinfahrt ohne chemische Mittel vernichten
In den Ritzen von Pflastern und an den Wegesrändern macht sich Unkraut besonders häufig breit. Dort sind chemische Mittel tabu. Gut, dass es umweltschonende Alternativen gibt.
Laisser-faire oder feste Regeln? Eltern sollten sich sicher sein, was ihnen in der Erziehung der Kinder wichtig ist. Diese Ziele sollten sie - fast immer - konsequent verfolgen.