Gerade ist Erntezeit für Walnüsse. Sie gleich in einem verschlossenen Behälter aufzubewahren, ist keine gute Idee. Denn Walnüsse brauchen erstmal Luft.
Wenn Sie DAS essen, schmilzt Ihr Bauchfett ganz schnell weg
Einst als Dickmacher verpönt, wird dieses Lebensmittel nun als Abnehmhilfe gehypt. Welches Nahrungsmittel die Pfunde nun doch schmelzen lässt, erfahren Sie hier.
So kriegen Sie November und Dezember noch einen fetten Gehaltsbonus
Bis zur nächsten Steuererklärung warten, um mehr Geld zu bekommen, war gestern. Wie Sie jetzt noch bis Ende des Jahres richtig absahnen, erfahren Sie hier.
Fünf Tipps, wie auch Ihr Startup zum Millionenimperium wird
Suppe aus dem Glas ist wieder in: Die Gründer des Startups "Little Lunch" haben das Image entstaubt und geben Tipps, wie auch Sie mit einer Idee erfolgreich werden.
Auf eigene Faust nach einer Immobilie zu suchen, kostet viel Zeit und Nerven. Oft ist es bequemer auf einen Makler zurückzugreifen. Dabei ist die Vermittlergebühr gesetzlich nicht festgelegt und kann verhandelt werden.
Fleischlos ist nicht automatisch gesünder. Viele Ersatzprodukte enthalten, wie gängige Fertigprodukte auch, Bindemittel, Farbstoffe und Geschmacksverstärker.
Wer viel im Büro arbeitet, sollte das mit Sport ausgleichen. Sonst verkürzen sich die Muskeln, was wiederum das Kreuz belasten kann. Um gegenzusteuern, braucht es nicht unbedingt stundenlanges Training - ein kurzes Work-out am Abend genügt.
Fischallergiker brauchen ausreichend Jod und Vitamin D
Fisch ist für viele Menschen ein echter Leckerbissen. Doch es gibt auch einige, die darauf allergisch reagieren. Ihnen fehlen wichtige Nährstoffe. Diese können sie aus anderen Lebensmitteln ziehen.
Früher fuhren ältere Damen richtig auf: Wenn schon Schmuck, dann aber richtig viel. Heute ist das nicht mehr angesagt. Für Ring, Kette und Co. gibt es eine Grenze.
Was gute von schlechten Konsequenzen unterscheidet
Eltern sollen konsequent sein. Leichter gesagt als getan. Damit sich Eltern das Leben nicht so schwer machen, sollten sie einen kleinen Trick anwenden.
Die Kaugummis lassen sich mit Karte bezahlen, Amazon bucht direkt ab und das Konto wird von einer Internetbank ohne Filiale verwaltet: Für viele Menschen wird Geld immer virtueller. Wird es schwerer, Kindern den Wert von Geld beizubringen?
Wenn ein naher Angehöriger pflegebedürftig wird und auf keinen Fall in ein Heim möchte, dann muss auf die Schnelle viel organisiert werden. Tipps für die Organisation der Pflege zu Hause.
Unerwünschte Katzenbabys nicht im Internet inserieren
Sie sind so unglaublich süß, aber einfach zu viele für einen Haushalt: Wenn die Katze unverhofft Babys bekommt, wissen Halter oft nicht, wohin mit den kleinen Wesen. Der Tierschutzbund weiß Rat.
Design aus Müll: Vom Becherlampe bis Waschmaschinenhocker
Nicht alles, was weggeschmissen wird, muss auch auf dem Müll landen: Designer zeigen, wie aus gebrauchten Materialen wertvolle neue Gegenstände entstehen können.
Wenn Sie dieses Rätsel lösen, sind Sie ein echtes Mathe-Genie
Wenn der Kopf langsam auf die Tastatur sinkt, wird es Zeit für Abwechslung im Büro. Diesmal geht es um ein Rätsel, das Ihre Mathe-Skills auf die Probe stellt.
Esskastanien, Maronen, Keschde - im Herbst lassen sich die braunen runden Früchte sammeln und zubereiten. Im nächsten Jahr kommt die Baumart in Deutschland zu besonderen Ehren.
Gelenke schonen: Gesundes Gewicht und der richtige Sport
Gelenkverschleiß ist schmerzhaft und kann weitreichende Folgen haben. Umso wichtiger ist es, Knie oder Hüften gesund zu halten. Wie das geht, erklärte ein Experte beim Orthopädenkongress.
DAK: Angehörige von Demenzkranken fordern mehr Unterstützung
Seit die Kanzlerin in einer Fernsehsendung vor der Bundestagswahl mit den Zuständen in der Pflege konfrontiert wurde, bekam das Thema viel Aufmerksamkeit. Doch wie geht die Gesellschaft mit Pflegebedürftigen im Alltag um?
Die 14 bestbezahlten Berufe weltweit - unter 40 Stunden
Wer viel arbeitet, verdient meistens viel Geld. Doch auch in Berufen, die mit weniger als 40 Arbeitstunden pro Woche auskommen, winken durchaus hohe Gehälter.
Raffinierte Rapsöle bei «Öko-Test» besser als native
Rapsöl ist beliebt. Wer dabei Wert auf möglichst wenige Schadstoffe legt, sollte genau hinsehen. Denn in einem Test haben wegen der Schadstoffbelastung die nativen Produkte im Schnitt schlechter abgeschnitten als die raffinierten.
Gefahr von Wildunfällen steigt nach Zeitumstellung
Mit der Umstellung auf die Winterzeit fahren viele Menschen während der Morgendämmerung zur Arbeit. Die Gefahr: Dann sind vermehrt Wildtiere unterwegs.
ADAC-Test: Große Preisunterschiede für Reifenlagerung
Wer Sommerreifen nicht zu Hause einlagern will oder kann, nutzt den Service etwa bei Werkstätten. Der ADAC hat 300 Anbieter unter die Lupe genommen. Dabei zeigen sich nicht nur bundesweit teils hohe Kostenunterschiede, sondern oftmals sogar in derselben Stadt.
Sport, Sauna und eine ausgewogene Ernährung sind in der Grippezeit vor allem für ältere Menschen wichtig. Denn das macht sie widerstandsfähiger. Wem dazu der Antrieb fehlt, sollte Angehörige einspannen.
Herzschwäche: Anzeichen für das schleichende Syndrom
Eine Herzschwäche entsteht häufig unbemerkt als Folge anderer Erkrankungen. Sie kann aber lebensgefährlich werden. Regelmäßige Kontrollen beim Arzt sind deshalb wichtig - auch wenn die Symptome nicht so eindeutig sind.
Kaum ein Baum ist ab Oktober als Akzentgeber im Garten so gut geeignet wie der Japansiche Ahorn. Seine großen Blätter leuchten in einem Kaminrot und sorgen für ein wahres Farbspektakel. Zum Pflanzen bleibt jedoch nur noch wenig Zeit.
Hilfsmittel schützen Bauarbeiter vor Berufskrankheiten
Bauarbeiter haben schwere Lasten zu tragen. Das führt oft zu Rücken- und Gelenkproblemen. Um nicht ernsthaft zu erkranken, sollten sie technische Helfer nutzen.
Wohltuendes Grün ohne Aufregung: Ein Beet mit Moos gestalten
Moos sieht auf den ersten Blick langweilig aus: Es ist einfach eine grüne ebene Fläche. Aber genau das macht seinen Reiz aus: Die Flächen können einen Garten größer erscheinen lassen, als er ist. Und die Farbe Grün hat eine positive Wirkung auf das Gemüt.
So sind so flink: Eichhörnchen huschen gerade viel herum. Denn sie suchen den Wintervorrat zusammen. In der Nähe von Parks sollten Autofahrer deshalb besonders aufmerksam sein. Gerät doch ein Tier unter die Räder, sollte man nicht einfach weiterfahren.
Rund 1200 Neuerscheinungen werden auf der Spielemesse in Essen vorgestellt. Immer öfters müssen Spieler zusammenarbeiten, um gegen das Spiel zu gewinnen.
Kinder oft ungewollt mit Pornografie im Netz konfrontiert
Im Internet kursieren massenhaft pornografische Inhalte - und sie werden immer extremer. Jugendliche können sich den Anblick solcher Bilder nicht immer verwehren, selbst wenn sie es wollen.
Männer verdienen mehr als Frauen auch innerhalb eines Berufs
21 Prozent: Um diese Zahl kreist die Diskussion über den Gender Pay Gap, also die Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern. Wie eine neue Studie zeigt, liegt die Differenz in machen Berufen aber oft noch höher - in Arztpraxen ebenso wie in der Industrie.
Junge Menschen haben heutzutage an der Uni die Qual der Wahl. Die Zahl der Studiengänge ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. In einem Bereich fällt das Wachstum besonders große aus.
Es klingt wie aus einem Gruselschocker: Einer Frau fließt das Blut in Strömen über den Körper. Aus unerfindlichem Grund – und das seit Jahren. Was ist da los?
Die Stromtalpflanze Langblättriger Ehrenpreis findet man in Flusstälern und Moorwiesen. Doch inziwschen gehört schon etwas Glück dazu. Denn die Pflanze mit den lilafarbenen Traubenblüten ist immer seltener anzutreffen. Nun wurde sie zur Blume des Jahres gekürt.
Fünf Gründe, warum Firmen mehr Mütter einstellen sollten
Es ist allgemein bekannt, dass Mütter nicht gerade ganz oben auf der Wunschliste von Personalern stehen. Das ist ein großer Fehler, wie verschiedene Studien zeigen.
Digital-Branche steigt zum größten Industrie-Arbeitgeber auf
Smartphones, Cloud-Anwendungen, Unterhaltungselektronik und Computer sind auch in Deutschland ein wachsendes Milliarden-Geschäft. Aber nicht nur die Umsätze legen zu, sondern auch die Beschäftigtenzahlen. Und es könnten noch viel mehr Jobs in der Digitalbranche geben.
Peinlich, aber meist ungefährlich: Was gegen Blähungen hilft
Der Mensch pupst, das ist etwas völlig Normales. Trotzdem ist es peinlich, wenn einem in Gesellschaft Gase entweichen. Bei manchen Menschen bilden sich davon auch mehr als üblich. Dahinter kann eine Unverträglichkeit stecken.
Schlafen. Kurz aufstehen, was essen. Wieder schlafen. Kurz aufstehen, fortpflanzen. Weiterschlafen. Was für manchen durchaus interessant klingen mag, praktizieren einige Lebewesen ganz selbstverständlich. Doch auch der Mensch sollte sich mit dem Thema Winterschlaf befassen.
Von Miniautos bis zur Brennstoffzelle reicht die Palette auf der Tokyo Motor Show. Daneben gibt es einige Studien zu sehen, die weniger verspielt als früher wirken. Das große Ideenfeuerwerk aus Fernost bleibt aber aus.
Für Eltern brechen harte Zeiten an. Denn in der Nacht zum 29. Oktober werden die Uhren umgestellt. Kinder sind danach früh wach. Wen das aus den Rhythmus bringt, der sollte jetzt die Kleinen schon jetzt sanft umgewöhnen.
Das Berufsleben wird zunehmend von der Digitalisierung mitbestimmt. Online-Meetings und Home-Office gehören mittlerweile in vielen Unternehmen zum Alltag. Was macht das mit den Menschen - und wie müssen Betriebsärzte darauf reagieren?
Aktuell wird über die weitere Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat beraten. Das Herbizid gilt als sehr wirksam, steht aber im Verdacht, Krebs zu erregen. Verbraucher haben zwei Möglichkeiten, das Gift zu meiden.
Schmuck, wichtige Unterlagen oder Geld: Wer Wertgegenstände zu Hause aufbewahren will, braucht einen sicheren Tresor. Einige Modelle lassen sich leicht entwenden oder einfach knacken - wie ein aktueller Test zeigt.