Auf Kurse wetten - So geht Geldanlage mit Zertifikaten
Zertifikate können eine Alternative zu Aktien und Anleihen sein. Bevor Anleger ein solches Finanzprodukt kaufen, sollten sie sich mit den Risiken vertraut machen.
Viele Berufstätige schreiben jeden Tag Dutzende E-Mails - und wissen trotzdem nicht genau, wie sie sich verabschieden sollen. Immer richtig sind nur zwei Varianten, andere Grußformeln passen nur manchmal. Und bestimmte Grüße sollte man sich auch ganz verkneifen.
Mann zahlt 52.000 Euro Schulden in 1,5 Jahren ab - so ging er vor
Er ist gerade mal 24 Jahre alt, dennoch hat er einen Uni-Abschluss in der Tasche und bereits 52.000 Euro in 1,5 Jahren abbezahlt. Doch wie hat er das geschafft?
Polizei warnt vor Skateboards mit E-Motor als Geschenk
E-Longboards, Hoverboards, One-Wheels und E-Scooter sind bei Jugendlichen gerade sehr angesagt. Sie stehen auf der Weihnachts-Wunschliste bestimmt ganz oben. Doch die Polizei gibt zu bedenken: Das sind richtige Fahrzeuge.
Weihnachtsleckereien stellen eine enorme Belastung für unsere Zähne dar. Zu viel Zucker in Form von Lebkuchen & Co. können gesundheitliche Schäden verursachen.
Bitcoin knackt bald 11.000 Dollar - so verdienen Sie daran mit
Der Bitcoin-Boom scheint nicht abzuebben. Jetzt gehen Experten davon aus, dass er vor Jahresende noch die 11.000 Dollar-Marke knackt. Also noch schnell investieren?
Personaler verrät, mit welchem Wort Bewerber am meisten nerven
Bewerber versuchen oft mit auswendig gelernten Antworten aus Ratgebern Ihre Nervosität zu zügeln. Doch Personaler kennen diese Floskeln bereits zur Genüge.
Weißes Haus: Amerikaner gruseln sich vor Trumps Weihnachtsdeko
Bunte Lichterketten und aufwendig dekorierte Christbäume - so stellen wir uns Weihnachten vor. Im Hause Trump sieht der Advent ein bisschen anders aus.
Im Blut: So könnten Nanoroboter in Zukunft Krebs heilen
Die Medizin sucht seit langem nach einer Heilung für Krebs. Es mag nach Zukunftsmusik klingen, aber Wissenschaftler forschen tatsächlich an winzig kleinen Robotern, die vielleicht eines Tages den Kampf gegen die Krankheit aufnehmen könnten.
Fitnessketten locken Sportfans mit Discounterpreisen in ihre Hallen - und machen damit dicken Umsatz. In den Augen der Experten kommt in den Dumpingclubs aber ein wichtiger Aspekt zu kurz.
Junge will Bettwanze töten - und sorgt für 250.000 Euro Schaden
Auf Bettwanzen im Schlafzimmer kann man getrost verzichten - das dachte sich auch ein 13-Jähriger. Doch sein Versuch das Ungeziefer loszuwerden, endete im Chaos.
Weihnachten 2017: So schmücken Sie Ihr Zuhause für die Festtage
Die Weihnachtszeit steht bald vor der Tür: Um diese feierliche Zeit einzuläuten, darf eine angemessene Dekoration nicht fehlen. Das sind die Trends 2017.
Obst, Gemüse oder Pillen? Erkältungen richtig vorbeugen
Es ist Erkältungszeit. Manche Menschen greifen jetzt zu teuren Vitaminpräparaten, die die Abwehrkräfte stärken sollen. Dabei ist eine gesunde Ernährung sinnvoller.
Feiernder Mitarbeiter: Wird ihm dieser Aushang zum Verhängnis?
Mit einem Aushang sorgt der Mitarbeiter eines Berliner Ladengeschäfts für Lacher im Netz. Gnadenlos ehrlich schildert er, warum heute schon früher Schluss ist.
Blütenpesto, Burger online: Mensen werben um Studenten
Viele frühere Studentengenerationen dürften neidisch werden angesichts der Angebote, mit denen Mensen heute um Kundschaft werben. In Trier etwa können sich Studenten ihren Lieblingsburger selbst zusammenstellen.
Mit ihm hat es die Natur wirklich gut gemeint: Der Liebesperlenstrauch ist mit seinen leuchtend violetten Beeren so hübsch, dass er fast künstlich wirkt.
Islands Fußballnationalmannschaft wurde im vergangenen Jahr zum «Europameister der Herzen» - und die Insel im Nordatlantik hat einen echten Exportschlager: kleine Pferde mit besonderen Gangarten. Vor allem in Deutschland sind die Vierbeiner beliebt.
Süßes lieber auf einmal essen statt über den Tag verteilt
In der Adventszeit locken die Weihnachtsmärkte mit allerhand ungesundem Naschwerk. Wer nicht widerstehen kann, sollte seinen Zähnen zuliebe zumindest nicht den ganzen Tag lang Süßes essen. Besser für die Zähne ist es, einmal richtig zuzulangen.
Keine feste Reihenfolge bei energetischer Sanierung nötig
Ist der Heizkessel veraltet, steht meist der Austausch an. Doch was ist, wenn auch die Wämmedämmung erneuert werden muss, um den Enrgieverbrauch im Haus zu senken? Womit fangen Hausbesitzer dann am besten an?
Frostschäden vermeiden: Gehölze vor der Sonne schützen
Natürlich hilft eine Decke aus Vlies oder Reisig, um Gehölze im Garten vor Kälte zu schützen. Doch zusätzlich sollte man sie vor allem vor der Wintersonne schützen. So kann man Erfrierungen vermeiden.
Weihnachten im Vorgarten: Immergrün und farbige Akzente
Beleuchtete Bäume und Sträucher überall: So sieht es in deutschen Vorgärten vor Weihnachten aus. Doch nicht nur Lichterketten sorgen für festliche Optik. Wer die passenden Pflanzen wählt, kreiert auch damit eine besondere Atmosphäre.
Studie: Viele Klinik-Notaufnahmen nicht ausgelastet
Von wegen alle Notaufnahmen sind überlaufen. Viele sind gar nicht ausgelastet, sagen die Kassenärzte. Und sie sehen darin auch ein Risiko für Patienten.
Weihnachtsgeld & Co.: Mit diesen drei Tricks sparen Sie viel Geld
Die Weihnachtsfeier ist für viele der Höhepunkt des vergangenen Geschäftsjahres. Damit sie nicht das Budget überstrapaziert, gibt es hier fiskus-freundliche Tipps.
"Markt"-Check enthüllt: Apotheken schwatzen Gesunden Arzneien auf
Jetzt bricht die kalte Jahreszeit - und damit rollt auch wieder die Erkältungswelle an. Viele wollen sich schützen – und kaufen in Apotheken entsprechende Immunpräparate. Aber helfen die?
Aufgeplustertes Brustgefieder, Federbüschel an den Beinen: Chinesentauben gelten unter Züchtern als Hingucker. Bei einer Schau in Leipzig werde die Schönsten der Schönen gekürt.
Mit diesen 10 Tricks sparen Sie sich im Haushalt Zeit und Nerven
Oh du fröhliche...Hausarbeit. In der Adventszeit bleibt uns vor lauter Weihnachtsvorbereitungen kaum Zeit für den Haushalt. Mit ein paar Tricks klappt es doch.
WHO: In manchen Ländern jedes zehnte Medikament minderwertig
Die Pharmaforschung hat in den vergangenen Jahrzehnten großen Fortschritt gebracht. Ohne Krebspräparate oder Antibiotika hätten viele Patienten keine Überlebenschance. Doch nicht alle Medikamente erfüllen die erreichten Standards. Die WHO zeigt sich besorgt.
Bitcoin-Boom: Was steckt hinter der Digitalwährung
Der Bitcoin knackt Rekord um Rekord. Was hat es mit der Digitalwährung auf sich? Warum steigt der Kurs so rasant? Was sagen Finanzexperten? Und warum ist der Bitcoin ein Umweltsünder?
Vorsicht: Wenn Sie DAS in der Wohnung herausreißen, droht Ärger
Geschlossene Räume sind out, eine offene Raumeinteilung beliebt: Doch wer sich in seinem Zuhause an den Wänden zu schaffen machen will, muss eines beachten.
Von wegen alle Notaufnahmen sind überlaufen, mit genervten Patienten und Ärzten. Im Gegenteil, sagen die Kassenärzte. Das erhöht das Risiko für Patienten.
Nachwuchsmangel: Harte Arbeit auf dem Bau ist unbeliebt
Zu viele offene Stellen, zu wenig Interessenten: Die Bauwirtschaft klagt seit Jahren über Personalnot und Nachwuchsmangel. Die Branche boomt zwar - doch die jungen Erwachsenen bleiben fern.
Wenn sie reif ist, sollte sie sich unter sanftem Fingerdruck wie eine Tomate anfühlen. Dann schmeckt daqs Fruchtfleisch der Kaki wunderbar süß. Wie man sie am besten schneidet, zeigt Küchenchef Achim Schwekendiek.
Ein süßer Babykeks stößt der Verbraucherorganisation Foodwatch sauer auf. Deshalb soll ein kritisch gemeinter Preis an den Hersteller gehen. Der kündigt nun Veränderungen an.
Dank der Kombinationstherapie sind HIV-Patienten heute in ihrem Leben kaum mehr eingeschränkt. Zu kämpfen haben viele aber immer noch mit dem Stigma, das der Krankheit anhaftet. In Selbsthilfegruppen können sie offen darüber reden.
Neue Daten haben es gerade erst wieder belegt: Deutschland gelingt es bisher nicht, die Zahl der HIV-Neuinfektionen pro Jahr zu senken. Mit Spannung beobachten Experten, ob ein Medikament da etwas bewirken kann.
Steuerzahler sollten den Sparerpauschbetrag im Blick behalten. Oft profitiert, wer ihn voll auszureizt. Dafür kann es jedoch erforderlich sein, Kapitalanlagen zu verkaufen.
Salate sind mehr als eine Beilage und können mit ungewöhnlichen Kombinationen den Gaumen betören. Auch im Herbst und Winter gibt es mit Kohl und anderen Feldfrüchten ausreichend Gelegenheit dazu.
Kauf eines Weihnachtssterns: Erde sollte nicht zu nass sein
Mit Beginn der Adventszeit dekorieren viele Menschen ihre Wohnung wieder mit einem Weihnachtsstern. Damit die Pflanze bis Weihnachten einen schönen Anblick bietet, sollte sie schon vor dem Verkauf gut behandelt worden sein.
Krankenkasse muss Anlegen eines Stützkorsetts bezahlen
Verordnet der Arzt ein Stützkorsett, muss bei manchen Patienten eine häusliche Krankenpflege bei dem Gebrauch helfen. In einem Fall musste die Krankenkasse auch für diese Pflegeleistung die Kosten übernehmen.
Erinnerungen unterm Baum: Geschenke für Demenzerkrankte
Jedes Jahr wieder fragen sich Angehörige: Was schenkt man einem demenzkranken Menschen? Eine gute Idee, sind Geschenke, die Erinnerungen wachrufen, rät eine Expertin.
Linkshänder profitieren bei «schnellen» Sportarten
Wenn im sportlichen Wettkampf Sekundenbruchteile und blitzschnelle Reaktionen zählen, schlägt oft die Stunde der Linkshänder. Für sie scheint das Motto zu gelten: Je höher der Zeitdruck, desto besser.
Winterdienst und Co.: Wie das Finanzamt im Haushalt hilft
Vom Schneeschippen bis zum Streichen der Wände: Nahezu 6000 Euro können Steuerzahler pro Jahr beim Finanzamt geltend machen, wenn sie Minijobber oder Handwerker engagieren. Es gibt aber einige Details zu beachten.
Sich in anderen Städten umzuschauen, erhöht oft die Chance auf einen neuen Job. Doch wo gibt es die meisten freien Stellen in Deutschland? Eine Untersuchung gibt Aufschluss.
Bei vielen Steuerzahlern wird bis Ende des Jahres die Abgabe der Steuererklärung fällig. Um Fristen nicht zu verpassen, gilt es, die Abgabepflicht zu prüfen.
Bei Teppichen aus Naturfasern auf Rückseite achten
Chemische Zusätze stehen immer wieder in Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Besonders wenn es um die eigene Wohnung geht, achten deshalb viele auf schadstofffreie Materialien. Auch beim Teppichkauf sollten Verbraucher genau hinschauen.
Jeder ist den Umständen entsprechend verpflichtet, im Notfall einen anderen zu unterstützen. Bleibt dies aus, liegt unterlassene Hilfeleistung vor - das kann mit einer Geldstrafe und sogar mit Haft geahndet werden.