Endlich: die erste Kreditkarte von IKEA - ein Detail überrascht
Das Warten für alle IKEA-Fans hat ein Ende: Ab sofort bietet IKEA in Deutschland erstmals eine eigene Kreditkarte an. Doch es gibt einen kleinen Haken.
Wenn Sie das nächste Mal von herumhuschenden Silberfischen überrascht werden, dann denken Sie an folgende Tipps: Denn so werden Sie die kleinen Tierchen los.
Manche schwören für ein langes und gesundes Leben auf das Gläschen Wein am Abend. Doch eine Studie besagt, dass bereits geringe Mengen gefährlich sind. Was denn nun?
Läuft die Kryptowährung IOTA Bitcoin bald den Rang ab?
Der Bitcoin erfreute sich kurz vor Weihnachten an seinem bisherigen Hoch - doch macht ihm IOTA bald Konkurrenz? Bosch scheint auf die Kryptowährung zu setzen.
Ilexminierfliege muss bei Stechpalme nicht bekämpft werden
Wegen ihres dichten Wuchses und der leuchtend roten Beeren ist die Stechpalme bei vielen Gärtnern beliebt. Wird sie jedoch von der Ilexminierfliege heimgesucht, bietet sie manchmal einen weniger schönen Anblick. Bekämpft werden muss der Schädling jedoch nicht.
Diese Dinge sollten Sie in E-Mails wirklich niemals schreiben
"Mit freundlichen Grüßen", "ich freue mich auf Ihre Rückmeldung" oder doch nur der Name? Experten erklären, welche Formulierungen Sie in Emails besser vermeiden.
Model ließ sich Auge tätowieren - mit verheerenden Folgen
Tattoos liegen im Trend. Doch was sich dieses Model selbst antat, können viele nicht fassen: Sie ließ sich die Augen tätowieren - mit verheerenden Folgen.
Fluchen Sie gerne? Dann könnten Sie entscheidend im Vorteil sein
Hielten Sie Fluchen immer für schlechte Umgangsformen? Dann sollten Sie Ihre Meinung vielleicht noch einmal überdenken - denn es kann Sie stärker machen.
Das Bundeskartellamt sollte einst helfen, die Nachkriegs-Wirtschaft zu entflechten. Heute geht es der Bonner Behörde um Verbraucherthemen für Jedermann wie zu hohe Lebensmittelpreise und Abzocke im Internet. Zu Jahresbeginn 2018 feiert die Behörde ihren 60. Geburtstag.
Fettleibige Kinder: WHO verlangt Werbe-Einschränkung
Immer mehr Erwachsene, aber auch Kinder sind viel zu dick. Mehr Obst, mehr Sport, rät die Weltgesundheitsorganisation. In Deutschland müsse zudem die Werbung stärker eingeschränkt werden, meint eine WHO-Ernährungswissenschaftlerin. Auch die für Bier.
Prosecco-Drink Hugo und Co. haben einen Nebenbuhler
Die Deutschen sind Weltmeister im Sekttrinken. Dabei wird die Auswahl immer größer, von Hugo bis zum alkoholfreien Mango-Secco. Nun gibt es einen weiteren Player im Markt.
Vornamen unterliegen der Mode. Allerdings ändere sich der Geschmack der Eltern nur sehr langsam, sagt der Hobby-Namensforscher Knud Bielefeld. Auf absehbare Zeit werde in Deutschland so gut wie kein Kind Angela oder Helmut gerufen.
Silvesterunfälle: Bei Augenverletzungen beide Augen abdecken
Durch Feuerwerkskörper kommt es in der Silvesternacht jedes Jahr zu zahlreichen Verletzungen. Besonders oft sind Hände und Augen betroffen. Was im Notfall zu tun ist, erklärt ein Experte vom Deutschen Roten Kreuz.
Baby plus Haustier: So fördern Halter eine gute Beziehung
Gibt es etwas süßeres als Babys, die mit Hunden kuscheln? Tatsächlich können Kind und Haustier gute Freunde werden. Damit es so kommt, müssen werdende Eltern allerdings einiges vorbereiten.
Briefkasten nur mit Klebestreifen vor Böllern sichern
An Silvester kann es vorkommen, dass Böller in die Briefkästen gesteckt werden. Dies lässt sich verhindern, indem dem man den Schlitz zuklebt. Wer ein Modell mit zwei Öffnungen hat, sollte nur eine von beiden verschließen.
Ein bisschen Hass muss sein? Hetze bei Youtube und Co.
Sie spielen «Minecraft», geben Schminktipps, erzählen aus ihrem Alltag - und dazu gibt es ein wenig Rassismus: Nicht jeder Youtube-Star ist so harmlos, wie er scheint. Echte Rassisten sind zwar Einzelfälle. Eltern sollten aber trotzdem wachsam sein.
Neue Informationsblätter für Versicherungsprodukte
Wer ein Versicherungsanlageprodukt kauft, sollte immer die nötigen Informationen erhalten. Dazu gehören etwa Anlagestrategie, Leistungen, Kosten und Risiken. Künftig müssen Anbieter diese Angaben auf drei DIN-A4-Seiten zusammenfassen.
Öl ist nicht gleich Öl. Für das Produkt gibt es unterschiedliche Güteklassen. Wer eine hochwertige Sorte kaufen möchte, muss jedoch noch mehr berücksichtigen.
Nach den kalorienreichen Weihnachtstagen nehmen sich viele für das neue Jahr vor, ein paar Kilos wieder abzunehmen. Das gelingt nur mit einer Kombination aus ausgewogener Ernährung, Sport und der nötigen Portion Motivation.
Ausgedienter Weihnachtsbaum: Zu schade für den Müll
Wenn die Feiertage vorbei sind, landen Weihnachtsbäume oftmals auf dem Müll. Das muss aber nicht sein: Die Nadelbäume lassen sich auch vielseitig anders verwenden.
Gärtnern macht glücklich und geht auch im Alter noch
Beschäftigung ist gerade im höheren Alter sehr wichtig. Im Frühling bietet sich das Gärtnern an. Allerdings sollte man dabei auf Abwechslung achten, um manche Körperteile nicht zu belasten.
Niederlagen und Kritik: So lernen Kinder damit umzugehen
Vielen fällt es schwer, zu verlieren oder sich Fehler einzugestehen. Vor allem Kinder müssen es oft erst noch lernen. Eltern sollten dabei ein gutes Vorbild sein.
Negatives Feedback mit eigener Erfahrung verknüpfen
Jeder macht mal Fehler im Job. Und in bestimmten Situationen muss auch darüber gesprochen werden. Wer Kritik an einem Kollegen üben möchte, sollte dabei jedoch behutsam vorgehen.
Ein Umzug ist stressig - auch für Katzen. Denn Stubentiger haben mit räumlichen Veränderungen so ihre Probleme. Daher sollten Halter besondere Rücksicht nehmen.
«Stunde der Wintervögel»: Nabu ruft zu Zählaktion auf
Der Naturschutzbund möchte sich einen genauen Überblick über den Bestand der Wintervögel in den Städten und Dörfern verschaffen. Dazu bittet er die Bundesbürger um Hilfe.
Hilfe bei Gelenkbeschwerden: Behandlungsformen im Überblick
Ob Osteopathie, Manuelle Therapie oder die klassische Krankengymnastik - für Patienten mit Gelenk- oder Muskelschmerzen gibt es diverse Behandlungsmethoden. Doch nicht jede Therapie ist für jeden Schmerzgeplagten gleichermaßen geeignet. Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Arbeitgeber muss für ausreichend Tageslicht sorgen
Licht ist für Arbeitnehmer sehr wichtig. Deswegen sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, Arbeitsplätze mit Fenstern oder Oberlichtern zu schaffen. In manchen Berufsfeldern lässt sich das nicht so einfach bewerkstelligen - doch dann sind andere Maßnahmen notwendig.
Viele Bankkunden ärgern sich über ihr Kreditinstitut - und beschweren sich bei der Finanzaufsicht Bafin. Die Aufseher können zwar nicht immer helfen. Sie können aber dafür sorgen, dass die Vorschriften eingehalten werden.
Fünf-Punkte-Plan: So werden Sie 2018 noch erfolgreicher
Erfolg ist nichts, was einem einfach zufällt - im Gegenteil: es bedeutet harte Arbeit. Wie Sie im neuen Jahr noch erfolgreicher werden, lesen Sie hier.
Glückskeksfabrikant produziert Glück am laufenden Band
Glückskekse, Knallbonbons, Bleigießen & Co. - Glücksspiele zu Silvester feiern seit einigen Jahren ein Revival. In einer Fabrik in Niederbayern gehen Tag für Tag bis zu 4000 Glückskekse vom Band.
Immer strengere Vorgaben für Kliniken sollen Patienten vor riskanten Operationen schützen - und die steigenden Milliardenkosten dämpfen. Im neuen Jahr fallen die nächsten Beschlüsse.
Zum Jahresende werden in Deutschland wieder Hunderttausende Flaschen Sekt und Champagner getrunken. Auch Wissenschaftler schätzen den Schaumwein - mindestens aus beruflichen Gründen.
Sie haben kein Referendariat in der Tasche und keine pädagogischeAusbildung: 150 Direkteinsteiger wurden zu Schuljahresbeginn im Südwesten als Lehrer eingestellt. Zwei aus der IT-Branche erzählen, wie es ist, plötzlich vor einer Klasse zu stehen.
Granatäpfel reifen nicht nach. Deshalb sollten sie schon reif gekauft werden. Verbraucher erkennen das am Gewicht. Ob die Frucht auch frisch ist, sehen sie erst beim Aufschneiden.
Eiche mit Schleifpapier in 80er-Körnung bearbeiten
Wer robustere Hölzer wie Eiche und Buche bearbeiten will, sollte Schleifpapier in 80er-Körnung nutzen. Das empfiehlt «Öko-Test». Bei Kiefer und Fichte raten die Warentester zu feinerem Papier.
Ab Januar 2018 gibt es für Kamine und Kachelöfen neue Label
Noch ein Energielabel mit der prägnanten Farbskala von Grün bis Rot kommt 2018 in den Handel. Nach den meisten Heizungen sind nun auch Einzelraumheizgeräte wie Kachelofen, Pelletofen und Heizkamin dran. Ziel ist die Vergleichbarkeit für den Verbraucher.
Es ist eins der klassischen Vorsätze für das neue Jahr: Abnehmen. Viele versuche das mit Schlankheitsmitteln aus der Apotheke. «Öko-Test» hat 21 Präparate unter die Lupe genommen - mit einem ernüchternden Ergebnis.
Christrosen gelten als langlebig. Unter bestimmten Bedingungen erreichen sie sogar ein Alter von mehr als 30 Jahren. Allerdings sollten Verbraucher wissen, dass sie nicht blutjung in den Handel kommen.
Schatten und den richtigen Schnitt: Was Mahonien benötigen
Auch in der kalten Jahreszeit ist das Laubkleid der Mahonie grün. Die Sträucher wachsen kompakt und eignen sich etwa als Randbegrenzung in Beeten oder im Garten. Vorausgesetzt, Hobbygärtner wählen einen geeigneten Standort und beachten einige Pflegehinweise.