Dieser Fehler mit dem Trockner ist Ihnen sicher auch schon passiert
Der Trockner ist eine richtige Erleichterung im Haushalt - allerdings gibt es eine Sache, die wir immer wieder vergessen zu tun. Dadurch schaden wir dem Gerät.
Kältewelle kommt: Tipps gegen Frost- und andere Beulen
Es wird frostig: Eine Kältewelle kommt auf Deutschland zu. Die Meteorologen erwarten Tiefstwerte fast wie in der Gefriertruhe. Was halten sich Verbraucher warm?
In Bayern hat eine Kirchengemeinde sogar das Weihwasserbecken geleert, um Ansteckungen mit Grippeviren zu vermeiden. Nützen dürfte das nicht viel. Die Influenza hat Hochsaison.
Streupflicht des Vermieters endet an Grundstücksgrenze
«Jeder kehre vor seiner Tür» - sogar Goethe wurde bemüht, um einer Klage zur Räumpflicht von Vermietern Nachdruck zu verleihen. In dem Fall vergeblich. Totale Sicherheit bei Schnee und Eis gebe es nicht, befand der BGH. Ein Sturz gehöre zum «allgemeinen Lebensrisiko».
Schwangere sind nicht vor Massenentlassungen sicher
Während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes sind Frauen vor Kündigungen geschützt - eigentlich. Doch es gibt Ausnahmen, wie ein europäisches Urteil zeigt. Es dürfte auch der Debatte in Deutschland neue Nahrung geben.
Klinik-Betriebsunterlagen gehören nicht zur Patientenakte
Gerade nach einer Operation können Hygienemängel im Krankenhaus für Komplikationen sorgen. Ein Blick in die Betriebsunterlagen wäre hilfreich, um solche Missstände aufzudecken. Doch haben Patienten einen Anspruch darauf?
Das lohnt sich nicht mehr? Von wegen! Es ist nie zu spät, um sich weiterzubilden - ob privat oder für den Beruf. Und auch für Unternehmen hat die Weiterbildung von älteren Mitarbeitern große Vorteile.
Mit Fäustlingen und Skimaske Erfrierungen vorbeugen
Auf Deutschland kommt eine Kältewelle zu. Frost bis zu minus 20 Grad sagen Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes voraus. Das könnte vor allem für Ohren, Nase und Hände eine Härteprobe werden. Wie Spaziergänger sich vor Erfrierungen schützen:
Paracetamol schadet Ihrem Körper - wenn Sie DAS tun
Bei vielen Deutschen kommen Schmerzmittel wie Paracetamol zum Einsatz, wenn sie unter Kopfschmerzen & Co. leiden. Doch das kann manchmal böse ins Augen gehen.
Bei Gelenkersatz ist Alter nicht unbedingt entscheidend
Lohnt noch ein neues Hüft- oder Kniegelenk? Vor dieser Frage stehen viele ältere Menschen irgendwann. Ein Mediziner erklärt, welche Faktoren bei dieser Entscheidung eine Rolle spielen.
Eine Strom- oder Gasrechnung kann viele Besonderheiten enthalten: etwa ein Bonus für einen Anbieterwechsel oder eine Preisgarantie. Deshalb lohnt es sich, bei der Kostenaufstellung genau hinzusehen.
Wie alt ein Zierfisch wird, hängt von der Art und den Umweltbedingungen ab. Gute Chancen auf ein langes Leben haben etwa Mollys. Vorausgesetzt, sie erhalten die richtige Pflege.
Auch die Schale von Bio-Orangen kann belastet sein
Wo Bio drauf steht, sollte eigentlich auch Bio drin sein. Trotzdem ist es möglich, dass Bio-Produkte mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden. Daher werden auch Orangen aus ökologischem Anbau besser gründlich gewaschen, bevor man ihre Schale verwendet.
Der Übergang von Schule zur Ausbildung gelingt nicht allen jungen Erwachsenen. Eine Datenbank zeigt Alternativen auf und lässt dabei die Suche nach individuellen Kriterien zu.
Laut Feng Shui sorgt ein Schlafzimmer nur für genügend Entspannung, wenn es richtig eingerichtet ist. Demnach wird das Bett am besten mit Blick auf Tür und Fenster platziert. Auch sollte die Wand über dem Kopfende freibleiben.
Notlandung: Fluggast furzt ständig - steckt diese Gefahr dahinter?
Auf einem Flug einer niederländischen Airline Richtung Dubai musste der Pilot notlanden. Ein Passagier pupste ständig. Dabei hätte ihm geholfen werden können.
Weniger Schmutz beim Streichen mit Kreppband an der Dose
Ob Türrahmen oder Scheuerleisten: Viele kleine Malerarbeiten lassen sich gut selbst bewerkstelligen. Damit aus dem Farbtopf weniger daneben geht, helfen ein paar praktische Tipps weiter.
So cool sucht diese Glaserei Azubis - und landet viralen Hit
Mit einem Videoaufruf zur Azubi-Suche hat eine Glaserei einen Hit im Netz gelandet. Der Facebook-Beitrag wurde in wenigen Tagen mehr als 1,3 Millionen Mal aufgerufen.
Wie Zimmerpflanzen das Zuhause in eine grüne Oase verwandeln
Zimmerpflanzen sorgen für Akzente im Wohnzimmer, Büro, in der Küche und im Bad. Sie sind aber nicht nur eine schöne Dekoration: Frisches Grün kann das Wohlbefinden und Raumklima verbessern - und sogar den Speiseplan bereichern.
Schlank im Schlaf Diät: Mit diesem Plan schmilzt Ihr Fett
Neues Jahr, neuer (Abnehm-)Vorsatz: Doch im Diätendschungel verliert man schnell den Überblick. "Schlank im Schlaf" hört sich vielversprechend an – doch kann es was?
Neue Informationen zum Rückruf des Discounters Lidl: Im Sortiment befand sich mehr verunreinigter Blätterteig als zunächst angenommen. Jetzt sind auch Produkte mit einem weiteren Mindesthaltbarkeitsdatum betroffen.
In Stresszeiten helfen positives Denken - und ein Luftballon. Denn der verdeutlicht ganz anschaulich, wie der Druck entsteht und wie man ihn wieder loswird. Die Idee stammt von Mona Henken-Mellies. Sie ist Coach in Nürnberg.
Wenden Sie diesen genialen Psychotrick an, scheffeln Sie Millionen
Sparen, sparen, sparen: Das wird vielen Deutschen schon früh beigebracht. Doch ein Selfmade-Millionär sieht das anders – und hat einen kuriosen Tipp parat.
Bei Fernunterricht auf kurzen Draht zum Anbieter achten
Fernunterricht ist populär. Das Angebot ist riesig. Das Lernen in Eigenregie klappt aber nicht immer reibungslos. Wichtig ist eine gute Betreuung. Doch worauf sollten Interessanten bei der Auswahl achten?
«Ich werd' Youtuber!» Wenn Eltern diesen Berufswunsch von ihren Kindern hören, dürften viele die Augen verdrehen und denken: Bitte nicht! Doch allzu schnell sollten sie so etwas auch nicht als Spielerei abtun. Es gilt vielmehr, die Berufswünsche zu übersetzen.
Studie sagt: Darum soll Sie Alkohol krank machen - und Cannabis nicht
Über Cannabis wird gerade mehr denn je geforscht. Wissenschaftler vermuten, dass es sogar harmloser als Deutschlands Droge Nummer 1 sei. Mit erstaunlichen Ergebnissen.
Laptop auf, Beamer an - und schon startet die Powerpoint-Präsentation. Die Technik gilt bei Vorträgen im Job als unangefochtener Standard. Doch es geht auch ohne. Wie, das zeigen Experten auf der Bildungsmesse Didacta.
Mieter muss ungenehmigte Modernisierung nicht dulden
Vermieter müssen Modernisierungsvorhaben ankündigen. Dabei können sie in der Regel verlangen, dass der Mieter der Maßnahme zustimmt. Allerdings muss er das nur, wenn die geplanten Arbeiten rechtlich zulässig sind.
Auslandssemester anderthalb Jahre im Voraus planen
Viele Studierende zieht es während des Studiums ins Ausland. Wer diesen Schritt mit einem Auslandssemester verwirklichen will, sollte sich frühzeitig darum kümmern. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert mindestens zwölf Monate Vorlauf.
Rote Wangen, Kopfschmerzen, Atemnot oder Durchfall: Wer an Alkoholintoleranz leidet, hat diese Symptome oft schon nach nur einem alkoholischen Getränk. Die genetische Mutation verbreitet sich offenbar immer weiter.
Wer in Deutschland studieren will, kann unter Tausenden Fächern wählen. Die Vielzahl der Angebote überfordert viele Abiturienten, sie bietet aber auch Vorteile. Was gilt es bei Studienwahl zu beachten?
"Bares für Rares": Verfluchtes Erbstück sorgt für Schock bei Händler
In "Bares für Rares" wird es gruselig: Ein Verkäufer bringt ein uraltes Familienerbstück mit. Was die Händler anfangs nicht wissen: Es liegt ein dunkler Fluch darauf.
Bewerbung: Mit diesem Trick meistern Sie jede fiese Verhaltensfrage
Auf viele Bewerbungsfragen kann man sich vorbereiten - auf Verhaltensfragen eher nicht. Doch eine Expertin verrät einen Trick, mit dem Sie immer erfolgreich sind.
Das Kind will seine Schuhe nicht anziehen und schmeißt sich brüllend auf den Boden. Solche Trotzanfälle sind im Kleinkindalter ganz normal. Für Eltern werden sie schnell zu einer echten Geduldsprobe. Mit einem Trick können sie sich aber aus dieser Situation befreien.
Mieten statt Kaufen ist bei vielen Verbrauchern beliebt
Es muss nicht immer das eigene Auto oder die eigene Schallplattensammlung sein. Laut einer Umfrage werden Share-Angebote immer beliebter. Grund ist oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Grippewelle: Vermeiden Sie DAS im Büro - sonst droht Ansteckung
Die Grippewelle rollt wieder, Mitarbeiter melden sich reihenweise krank. Das könnte auch daran liegen, dass wir im Büro immer wieder dieselben Fehler machen.
Hashtag gegen Heidi: Mit dem Schlagwort #NotHeidisGirl protestieren im Netz zahlreiche junge Frauen gegen «Germany's next Topmodel». Experten sagen, die Kritik an der Show habe eine neue Stufe erreicht. Grund dafür ist auch ein anderer Hashtag: #MeToo.
Magdeburger Sportwissenschaftler haben einen Sport- und Tanzrollator erfunden. Der soll auch Menschen mit einer leichten körperlichen Beeinträchtigung helfen, sich sportlich zu betätigen. Das Trainingsgerät wird nun weiter verbessert.
Frei stehende Kühl-Gefrier-Geräte besser als Einbauware
Gleichmäßigere Kühlung, geringerer Energieverbrauch und preiswerter: Diese Vorteile spricht die Stiftung Warentest den frei stehenden Kühl-Gefrier-Geräten im Vergleich zu Einbaulösungen zu.
Während sich die meisten Menschen im Spätwinter auf den Frühling freuen, sehen Pollenallergiker eher eine schwere Zeit auf sich zukommen. Doch die richtigen Maßnahmen verschaffen bei Heuschnupfen Linderung.
Seit einem Jahr muss der Phosphorgehalt in Reinigungsprodukten für die Spülmaschine niedriger als früher sein. Die Stiftung Warentest hat die neue Generation Spülmittel getestet - mit einem besseren Ergebnis für die Eigenmarken der Discounter.
Umfrage: Jeder Fünfte kennt das Gehalt seiner Kollegen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Viele Arbeitnehmer fragen sich, wie viel ihre Kollegen eigentlich so verdienen. Längst nicht jeder weiß, wie die Gehaltstruktur im eigenen Unternehmen aussieht.
Journalist klagt gegen Rundfunkbeitrag - aus beunruhigendem Grund
Der Rundfunkbeitrag wird via SEPA-Lastschrift oder Überweisung entrichtet. Journalist Norbert Häring will aber bar bezahlen – und verfolgt so ein viel größeres Ziel.
Eine passende Matratze ist essenziell für guten Schlaf. Doch gibt es die eine für alle Figur- und Schlaftypen? Die Stiftung Warentest hat sich dem Thema mal wieder angenommen - mit «seltenem Ergebnis», wie die Produkttester selbst sagen.