Steuererklärung 2017: Was Selbstständige beachten müssen
Für viele Selbstständige ist die Abgabe der Steuererklärung Pflicht. Meist profitieren sie steuerlich, wenn sie ihre beruflichen Ausgaben beim Fiskus angeben. Welche Anschaffungen sich absetzen lassen.
Putzplan erstellen: Wie Sie Ihren Haushalt perfekt organisieren
Am Ende der Woche ist Ihre Wohnung immer noch dreckig? Dann sollten Sie sich schnell einen Putzplan zulegen. Was und wie oft zu putzen ist, erfahren Sie hier.
Ehepaar soll Rundfunkbeitrag nachzahlen - obwohl es kein Geld mehr hat
Ein Ehepaar ist verzweifelt - aus heiterem Himmel soll es ausstehende "GEZ"-Gebühren nachzahlen. Ansonsten droht die Zwangsvollstreckung. So wehrt es sich.
Arbeitnehmer im Homeoffice oder freiberuflich Tätige können ihre Arbeitszeit in der Regel flexibel einteilen. Feste Abläufe und ein Arbeitsplatz ohne störende Ablenkungen steigern die Produktivität vieler Freelancer.
Wie Sie um eine Gehaltserhöhung bitten, wenn Sie ungern über Geld reden
Gehaltsverhandlungen gehören zu den unliebsamsten Gesprächen im Job - besonders, wenn man nicht gerne über sein Gehalt spricht. Doch ein paar Tricks können helfen.
Siegel sagen kaum etwas über Pflegeeinrichtungen aus
Das Angebot an Pflegeheimen ist vielfältig, aber nicht besonders transparent. Besondere Qualitätssiegel können hilfreich sein. Experten raten allerdings dazu, sich auch einen persönlichen Eindruck vom Heim zu verschaffen.
So lassen wir uns eine Millionensumme bei Toilettenbons entgehen
Wer auf die Toilette einer Raststätte geht, muss oftmals 50 Cent bezahlen. Dafür gibt es im Gegenzug einen Wertbon. Doch viele beachten ihn nicht. Ein fataler Fehler.
Da Pflegebedürftige oft lange Zeit liegen müssen, können sich Druckstellen bilden. Pflegende sollten die dafür anfälligen Körperstellen regelmäßig kontrollieren.
Hamster werden leider nicht besonders alt. Deshalb treten Alterserscheinungen auch besonders früh auf. Etwas menschliche Unterstützung erleichtert den kleinen Haustieren das Älterwerden.
Gegen den attackenartigen Kopfschmerz helfen gängige Mittel in der Regel nicht. Clusterkopfschmerzen sollten daher unbedingt fachärztlich behandelt werden. Einige Dinge können Betroffene dennoch selbst tun.
Kann man das noch essen? - Neue Checkliste für Verbraucher
Millionen Tonnen an Lebensmitteln werden jährlich weggeworfen, darunter ein großer Teil noch genießbarer Waren. Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet Konsumenten nun einen kostenlosen Leitfaden an, um die Haltbarkeit von Essen beurteilen zu können.
Hochzeitspaare werden meist reicht beschenkt. Ein kleines Geschenk für die Gäste gehört deshalb für viele dazu - oft in Form einer süßen Aufmerksamkeit. Die kleinen Give-Aways gibt es für jedes Budget.
Verpflichtung zum Ehrenamt: Wenn aus Bürgern Schöffen werden
Sie entscheiden über die Schuld von Dieben, Gewalttätern oder Steuerhinterziehern: Schöffen am Gericht. Die nächste Wahl steht jetzt an. Wer für das Amt ausgewählt wurde, kann es kaum ablehnen. Auch Bewerbungen sind möglich.
Wie oft wechseln Sie eigentlich Klobürste, Putzlappen & Co.?
Wenn es um die eigenen vier Wände geht, kann es in deutschen Haushalten nicht sauber genug sein. Doch wie oft sollten die kleinen Helferlein ausgetauscht werden?
Der Viagra-Wirkstoff Sildenafil hilft gegen Höhenangst und hält Schnittblumen frisch. Vor allem aber unterstützt die blaue Pille seit zwei Jahrzehnten Millionen Männer mit Erektionsstörungen.
Namensforscher sieht keine «Horst-Welle» auf uns zukommen
Gegner von Horst Seehofer verspotten den Innen- und Heimatminister gern mit seinem Vornamen. Horst hafte tatsächlich ein Makel an, erklärt ein Namensforscher. Wie ein in Verruf geratener Vorname wieder aufgewertet werden kann, zeigt derzeit ein anderer Politiker.
Nicht auf Lockangebote von Schlüsseldiensten hereinfallen
Auf vermeintlich günstige Angebote von Schlüsseldiensten sollten Verbraucher nicht hereinfallen. Das Öffnen einer verschlossen Tür kann nicht acht Euro kosten. Worauf ist zu achten?
Das berichten Betroffene, wie es sich anfühlt, zu sterben
Ein helles Licht im Tunnel, himmlische Klänge oder verstorbene Familienmitglieder: Immer wieder berichten Menschen von Nahtoderfahrungen, die beängstigend real wirken.
Ausbildung, Beruf, Ruhestand - für die Zukunftsforscher Opaschowski und Zellmann ist das ein Lebensmodell der Vergangenheit. Die Menschen leben immer länger und sollten darum in jeder Lebensphase etwas Neues beginnen. Auch auf Hochbetagte warten Aufgaben.
Seit Jahren steigt die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland. Die Unterschiede zwischen Ost und West haben sich weitgehend egalisiert. Am besten schneidet Baden-Württemberg ab.
Für Qualitäts- und Prädikatsweine herrschen strenge Regeln. Das steckt der Teufel manchmal im Detail, heißt es sprichwörtlich. Diese Erfahrung musste ein Winzer machen, als es um die Frage des Süßens ging.
Gerade jetzt vor Ostern stutzt mancher Verbraucher: Waren Eier nicht mal günstiger? Die Preise sind eine Spätfolge des Fipronil-Skandals im vergangenen Jahr, der vielen Verbrauchern zeitweise den Appetit auf Eier verdorben hatte.
Nescafé wird 80: Der Siegeszug des löslichen Kaffees
Vor 80 Jahren kam der erste Nescafé auf den Markt. Es ist bis heute ein Milliardenbringer für den Schweizer Lebensmittelkonzern. Ein kauziger Chemiker hat das Verfahren einst am Küchentisch ausgetüftelt.
Mann isst jeden Tag Gyros - seine Blutwerte machen Arzt sprachlos
Philipp Millotat ist süchtig nach Gyros. Jeden Tag isst er seine Leibspeise - und postet die Bilder auf Instagram. Doch muss er nun für seinen maßlosen Fleischkonsum büßen?
Parfüm sollten Sie niemals an diesem Platz aufbewahren
Sie wollen Ihr Lieblingsparfüm möglichst lange genießen? Dann sollten Sie auf die richtige Lagerung achten, denn nicht jeder Platz eignet sich für die Duftwässerchen.
Vier Dinge, die Sie sofort von Ihrem Schreibtisch entfernen sollten
Kreatives Chaos auf dem Schreibtisch macht einen schlechten Eindruck und verhindert strukturiertes Arbeiten. Welche Dinge Sie sofort entsorgen sollten, lesen Sie hier.
«Haustiere sind zur Kernfamilie geworden - sie gehören dazu wie zwei Kinder und das Reihenhaus», sagt der Biologe und Ethiker Dirk Preuß. Wegen der lebenslangen engen Bindung wünschen sich viele Tierbesitzer einen würdevollen Abschied und eine Bestattung.
Arbeitgeber suchen Teamplayer und Verantwortungsbewusste
Ausgeprägte soziale Kompetenzen, auch Soft Skills genannt, werden neben klassischen Berufsanforderungen wie Bildung und Berufserfahrung in der Arbeitswelt immer wichtiger. Ein eigenständiges, verantwortungsvolles Auftreten wird in vielen Stellenanzeigen gefordert.
Auch wenn es draußen heiß ist, müssen Mieter sich nicht mit einer kalten Dusche zufriedengeben. Denn ein Vermieter muss grundsätzlich dafür sorgen, dass immer genügend Brennstoff in den Tanks ist. Fällt die Heizung deswegen aus, geht das zu seinen Lasten.
Wer glaubt, Migräne sei eine typische Krankheit von Erwachsenen, der irrt. Auch Kinder können von Kopfschmerz-Attacken betroffen sein. Wie können die jungen Patienten vorbeugen?
Unglaublich: Womit dieser 30-Jährige sein Geld verdient, erraten Sie nie
Johannes Zakel ist ein echter Glückspilz: Während andere 40 Wochenstunden schuften, hat er sein kurioses Hobby zum Beruf gemacht. Und räumt damit richtig ab.
Außerordentliche Kündigung bei regelmäßigem Taubenfüttern
Kotspritzer und lautes Gurren können für Hausbewohner unangenehm werden. Deshalb sollten Mieter keine Tauben füttern. Tun sie das trotzdem, riskieren sie eine außerordentliche Kündigung.
So viele Umdrehungen der Waschmaschine sind sinnvoll
1400, 1000 oder 800: Mit wie viel Umdrehungen sollte die Waschmaschine eigentlich schleudern? Das kommt auf den Stoff an und was mit der Wäsche anschließend geschieht. Hier drei Szenarien:
Ein Arbeitnehmer kündigt. Oder der Vorgesetzte wechselt. Das können zwei Gründe für ein Zeugnis sein. Ob jeder eins bekommt und was drinstehen muss, darüber klärt der Arbeitsrechtler Peter Meyer auf.
Wie Heimwerker ein Fertigparkett und Laminatboden verlegen
Parkett und Laminat lassen sich einfach verlegen - trotzdem hat auch diese Arbeit für Heimwerker ihre Tücken. So muss ein schiefer Boden ausgeglichen werden. Auch Bewegungsfugen muss man zwingend mit einplanen.
Achtung, Strahlung: Das Radon-Risiko lauert im Keller
Ein neues Gesetz will Hausbewohner vor Radon schützen. Das radioaktive Gas kann Lungenkrebs auslösen. Es kann aus dem Boden ins Gebäude eindringen. Eigentümer können bei Neubauten vorsorgen. Im Bestand lässt sich die Konzentration mit Hilfe der Technik senken.
Der Industrie-Isolierer gehört zu den unbekannteren Ausbildungsberufen - zu Unrecht. Denn vieles dreht sich hier um Zukunftsthemen wie Klimaschutz und Energieeffizienz. Entsprechend gut sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Die letzte Klausur ist geschrieben, der letzte Schultag geschafft. Und jetzt gleich wieder an die Uni? Bloß nicht, denken viele Abiturienten, und gehen erstmal für ein Jahr ins Ausland. Doch das Angebot dafür ist unübersichtlich - und die Vorbereitung aufwendig.
Sprechstunde Familienfeier: Job und Privatleben trennen
Ärzte, Anwälte und Handwerker kennen das Problem nur zu gut: Freunde und Bekannte brauchen nur mal eben schnell einen Rat. Oder ein Werkzeug. Oder Hilfe. Ohne Rechnung natürlich. Wie weist man sie in die Schranken, ohne die Freundschaft zu gefährden?
"Bares für Rares": Peinliches Geständnis kratzt an Show-Image
Stets stehen Menschenschlagen in der Show von "Bares für Rares" an, um die begehrte Händlerkarte zu bekommen. Doch dahinter soll ein gewaltiger Schwindel stecken.
Haus aus 3D-Drucker kostet nur 3250 Euro und soll Obdachlosigkeit bekämpfen
Ein Haus aus dem 3D-Drucker ist für viele undenkbar. Ein amerikanisches Unternehmen beweist aber, dass es möglich ist - und das innerhalb kürzester Zeit. Außerdem soll damit die Obdachlosigkeit auf der Welt bekämpft werden.
Letzte Goldmünze ihrer Art sahnt in "Bares für Rares" richtig ab
In "Bares für Rares" können die Händler ihr Glück kaum fassen: Sie dürfen die letzte Goldmünze ihrer Art in Händen halten. Und sie sind gewillt, viel dafür zu zahlen.