In manchen Rezepten ist von «Abbinden» die Rede. Dabei meint das nichts anderes, als die Soße anzudicken. In der Praxis lässt sich das auf verschiede Art und Weise tun.
Wellness unter Bäumen: Immer mehr Hotels und Reiseveranstalter schicken ihre Gäste zum Baden in den Wald − nass werden die Gäste dabei nicht. Der Trend kommt aus Japan. Was ist dran?
Er ist immer da, begleitet uns durch Tag und Nacht, und das ganz selbstverständlich. Doch die meisten Menschen machen sich ihren Atem erst bewusst, wenn ihnen die Luft wegbleibt. Therapiekonzepte, die den Atem in den Blick nehmen, können Abhilfe schaffen.
Eiter ist für viele Menschen unangenehm. Dennoch sollte man nicht versuchen, das gelbliche Zeug selber zu entfernen. Ansonsten kann es schnell nach hinten losgehen.
Rund um die Uhr können sich Verbraucher über Anwaltsportale juristisch beraten lassen. Auch am Wochenende, und oft auch am Telefon. Für welche Fälle ist das sinnvoll?
Auf diese Weise bekommen Sie jede Küchenfront sauber
Glänzende Küchenfronten - so wünscht sich jeder seinen Kochbereich. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Holz-, Kunststoff- oder Hochglanzschränke am besten reinigen.
Das hilft schon am Morgen gegen Frühjahrsmüdigkeit
Alle raus! Die Sonne ist da. Eigentlich müsste einen das schöne Wetter doch beflügeln?, fragen sich viele Menschen. Stattdessen fühlen sie sich schlapp. Das hat einen einfachen Grund.
Döner in USA: «Beliebtestes Hand-Essen Deutschlands»
Aus deutschen Innenstädten ist der Döner Kebab nicht wegzudenken, Currywurst gilt nicht nur in Berlin als kulinarischer Klassiker. Aber wie bekannt sind Snacks vom deutschen Imbiss unter Amerikanern, die bei «German food» meist an Braten, Brezn und Bierzelt denken?
Im Februar wurde es in Deutschland noch einmal richtig kalt. Die Verbraucher in Deutschland drehten ihre Heizungen auf. Trotzdem haben sie weniger Energie benötigt als während der vergangenen Heizperiode - und sparen somit Geld.
"Bares für Rares": Erst große Enttäuschung für Verkäufer, dann diese Summe
Eine rätselhafte Uhr sorgt bei den Händlern in "Bares für Rares" für Aufregung: Sie umgibt ein uraltes Geheimnis, nach dem alle seit Jahrzehnten auf der Suche sind.
Sie kochen gerne ohne Zwiebeln? Warum Sie das unbedingt ändern sollten
Rund acht Kilo Zwiebeln essen Deutsche laut Statistik im Schnitt pro Jahr. Oft rangieren sie unter ferner liefen, doch das Gemüse hat mehr Beachtung verdient.
Bei Tagesgeld-Angeboten auf Kontoführungsgebühren achten
Eine Geldanlage sollte nicht zum Minusgeschäft werden. Das kann beispielsweise durch Depotgebühren passieren. Bei Tagesgeld-Angeboten müssen Sparer deshalb ganz genau hinsehen.
Wer krank ist, muss sich auf Arbeit abmelden. Das ist klar. Wie Mitarbeiter das tun, ist grundsätzlich egal. Sie sollten aber daran denken, dass sie das Übermittlungsrisiko tragen.
Das müssen Halter über die Kastration bei Katzen wissen
Sie wandern herum, sind nirgendwo zu Hause: Streunerkatzen. Laut der Welttiergesellschaft sind es zwei Millionen Tiere in Deutschland. Um die Zahl nicht zu vergrößern sollten Hauskatzen kastriert werden. Eine Expertin erklärt wichtige Punkte des Themas.
Bewerbungsgespräch: So bekommen Sie bei der Gehaltsverhandlung, was Sie wollen
Neuer Job, besseres Gehalt: Das ist das Ziel vieler Bewerber. Eine Expertin gibt Tipps, wie hoch Sie bei der Gehaltsverhandlung einsteigen dürfen - und Erfolg haben.
Welche Probleme beim Leben im offenen Wohnraum auftauchen
Die Idee verspricht auf dem Bauplan ein schönes Zusammenleben: Alle Räume gehen ineinander über, die Familie lebt ohne geschlossene Türen zusammen. Dies hat auch Nachteile.
Junge Mutter wacht mit üblen Bauchkrämpfen auf - Grund ist kurios
Übelkeit, Bauchkrämpfe und am Ende steht das Krankenhaus: Für Crystal Gail Amerson endete eine Nacht plötzlich mit Schrecken – bis sie erfuhr, was mit ihr los ist.
Laub vom Nachbarn kann Anspruch auf Ausgleich rechtfertigen
Bäume werfen Laub und Blüten ab. Fallen diese auf das Grundstück nebenan, muss der Nachbar sein Dach öfter reinigen. Kann er den Baumbesitzer an den Kosten beteiligen?
Bettnässen ist vor allem für das betroffene Kind sehr unangenehm. In dieser Situation sollten Eltern versuchen, die guten Eigenschaften des Kindes hervorzuheben und damit das Selbstwertgefühl zu stabilisieren.
Bewerber kriegt fiese Mail von Personaler - der bereut es kurz darauf
Auf eine Bewerbung eines Mannes reagierte ein Personaler auf respektlose Weise. Das ließ die Tochter des Bewerber nicht auf sich sitzen - und reagierte prompt.
Beim Haushaltsputz greifen viele zu Produkten aus dem Handel. Als Alternative bietet sich aber auch Natron an. Man muss den Stoff lediglich mit Wasser vermischen.
Bei Bildschirmarbeit den Augen viele kleine Pausen gönnen
Heutzutage arbeiten sehr viele Menschen vor einem Bildschirm. Den Augen tut das nicht unbedingt gut. Deswegen empfehlen sich regelmäßige Pausen - am besten in der Nähe von Pflanzeninseln.
Tödliche Wechselwirkung: Frau nimmt Imodium - später stirbt sie
Eine zweifache Mutter liegt eines Morgens bewusstlos im Bett – nur wenige Tage später stirbt sie. Diagnose: Herzinfarkt. Dahinter steckt die falsche Einnahme von Medikamenten.
Sehen Sie dieses Detail auf 5-Euro-Schein, kriegen Sie 700 Euro
Fehldrucke, "falsche Fünfer" & Co.: Unter Sammlern sind einzigartige Euroscheine oftmals heiß begehrt - und blättern sogar bis zu hunderte Euro dafür hin.
Sportlich müssen sie sein, groß genug, teamfähig und clever - und bitte untätowiert. Für den Einstieg in den Polizeiberuf gibt es hohe Hürden. In vielen Bundesländern geht es sogar nicht mehr ohne Abitur. Denn die Akademisierung der Polizei ist in vollem Gange.
Muss ich E-Mails so signieren, wie der Chef das will?
Arbeitgeber machen ihren Beschäftigten oft Vorgaben bei der Signatur der E-Mails. Und diese müssen sich in der Regel daran halten. Das hat einen praktischen Grund.
Für Hochschulen sind sie eine begehrte Kundschaft: berufstätige Studenten. Doch neben dem Job noch einen Bachelor oder Master zu machen, ist harte Arbeit. Deshalb ist es wichtig, ein Studienangebot zu finden, das zur eigenen Lernweise passt.
Die x-te fachliche Diskussion, hohes Arbeitstempo oder die große Sinnkrise: Für viele Probleme im Job wünscht man sich konkrete Lösungen. Vielleicht einfach mal zum Coach gehen? In vielen Fällen kann das helfen - muss aber nicht.
Bauen mit dem Architekten: So gelingt der Traum vom Haus
Wer ein Haus bauen will, braucht meist die Hilfe eines Architekten. Wie Bauherren Missverständnisse vermeiden - und was sie bei der Vergütung beachten sollten.
Igitt Schimmel!: Fliesenfugen reinigen und ersetzen
Silikonfugen dichten das Mauerwerk vor Nässe ab und müssen folglich immer gut in Schuss sein. Wenn sie spröde oder von Schimmel durchsetzt sind, müssen sie ersetzt werden. Mit richtiger Pflege lässt sich das aber auch vermeiden.
Heizen mit Öl oder Gas: Effizienter mit Brennwerttechnik
Wer seine alte Öl- oder Gas-Heizung austauscht und beim selben Brennstoff bleiben will, bekommt heute eine Brennwertheizung. Sie ist wesentlich effizienter als die alten Niedertemperaturkessel. Aber ganz ohne ein Nachrüsten kommt man trotzdem nicht aus.
Gehaltsvergleich: Wie viel verdienen die Deutschen?
Wie viel verdienen eigentlich andere Menschen in Deutschland? Und wo stehe ich im Vergleich? Antworten auf diese Fragen liefert unsere große Gehaltstabelle.
Alles gestellt? So reagiert das ZDF auf "Bares für Rares"-Vorwürfe
Goldhändler Ahmed Abou-Chaker sorgte für Aufsehen, als er behauptete, in der Sendung "Bares für Rares" sei so manches geschummelt. Jetzt reagierte das ZDF.