Weist Ihre 2-Euro-Münze diese Merkmale auf? Dann sind satte 80.000 Euro drin
Es scheint, als ob 2-Euro-Münzen auf eBay unter Sammlern besonders begehrt sind. Immer wieder scheinen sie richtig abzuräumen. So wie auch dieses seltene Exemplar.
Putzlappen und Schwämme in Spülmaschine waschen? Darum ist das keine gute Idee
An Putzlappen und Schwämmen befinden sich mitunter am meisten Keime im Haushalt. Deshalb werden sie des Öfteren gewaschen - auch in der Spülmaschine. Ist das sinnvoll?
Das ist meistens der Grund, warum Mitarbeiter kündigen - und er ist überflüssig
Unternehmen sollte eigentlich viel daran liegen, gute Mitarbeiter zu halten. Leider treibt diese jedoch oft ein banaler Grund zur Kündigung, den Chefs locker vermeiden könnten.
Top Ten der Ratgeber: Neueinstieg für Margot Käßmann
Mit «Schöne Aussichten auf die besten Jahre» zeigt die Theologin Margot Käßmann sehr persönlich auf, wie man positiv in die Lebensphase ab Mitte fünfzig starten kann. Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung ist das Buch bereits ein Bestseller.
Das gab's noch nie in "Bares für Rares": Expertin fällt überraschendes Urteil über Unikat
Das Diamantenfieber ist in "Bares für Rares" ausgebrochen - zuerst wirkt die Rarität unscheinbar, doch schnell ergibt die Expertise, dass es sich hier um einen Jackpot handelt.
Neuer Blutdrucksenker unter Krebsverdacht! Er soll jetzt auch mit Giftstoff verunreinigt sein
Deutsche schlucken tonnenweise Pillen gegen Bluthochdruck. Nun sollen sie bei zwei der vielen Wirkstoffe vorsichtig sein: Die Medikamente könnten verunreinigt sein.
Mathe-Aufgabe für Grundschüler löst Wutanfälle im Internet aus
Ein Schüler der dritten Klasse löste eine Mathe-Aufgabe völlig korrekt. Doch der Lehrer zückte trotzdem den Rotstift - und trat damit eine Welle der Empörung los.
Mit angeborenem Herzfehler ein Leben lang zur Nachsorge
Ein angeborener Herzfehler ist kein Todesurteil mehr. Viele Kinder erreichen dank enormer medizinischer Fortschritte das Erwachsenenalter. Mit Problemen zu kämpfen haben sie häufig dennoch. Was hilft: sich zu informieren und mit anderen auszutauschen.
Klimawandel und Luftverschmutzung gefährden die Lunge
Rauchen ist der größte Risikofaktor für Erkrankungen der Atemwege. Feinstaub und Stickoxide führen allerdings dazu, dass Lungenkranken buchstäblich die Luft wegbleibt. Müssen Autos aus den Innenstädten verbannt werden?
Alle zwei Jahre den Job gewechselt? Kein Problem mit diesen Bewerbungstipps
Wer innerhalb kurzer Zeit viele Arbeitgeber hatte, sollte zu kurze Beschäftigungszeiten nicht in den Lebenslauf schreiben. Welche Tipps noch zum Wunsch-Job verhelfen.
Die Sommerferien sind vorbei, der Arbeitsmarkt kommt wieder in Schwung. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt so stark wie lange nicht. Doch trotz eines Jobs sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen.
West-Nil-Virus erfordert mehr Sicherheit bei Blutspenden
In Deutschland breiten sich das West-Nil- und das Usutu-Virus aus. Übertragen werden sie von heimischen Mücken, Infektionen bleiben aber oft unerkannt. Ein Tropenmediziner spricht sich für eine Diskussion über die Sicherheit von Blutspenden aus.
Frau hat tagelang Nasenbluten - dann kommt die traurige Wahrheit ans Licht
Rätselhafte Blutergüsse, heftiges Zahn- und tagelanges Nasenbluten: Monatelang ging es mit Natalia Slazaks Gesundheit immer weiter bergab. Bis endlich die erschütternde Diagnose feststand.
Der Feuerdorn ist sehr vielseitig. Im Herbst, wenn seine Früchte reif sind, bringt er viel Farbe in den Garten. Seine Beeren lassen sich aber auch zu einigen Leckereien verarbeiten.
Chaos ist schlecht für die Produktivität. Damit ist nicht nur Unordnung gemeint. Ablenkungen drohen in verschiedenen Formen - vom Klebezettel bis zur süßen Knabberei.
Eine Untersuchung von «Öko-Test» zeigt: Herausragend sind nur wenige Kräutertees. Gute Noten erhalten nicht nur Bio-Teesorten, sondern auch Produkte aus konventionellem Anbau. Bei ihnen stimmt vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Forscher decken Verblüffendes auf: Deshalb sollte Pendeln jetzt als Arbeitszeit gelten
Eine britische Studie behauptet jetzt: Stundenlanges Pendeln gehört zur Regelarbeitszeit dazu - welche Risiken das für Arbeitnehmer birgt - und ob Sie auch mehr Geld verlangen können, hier.
Experten decken Sicherheitslücke in vielen Notebooks auf
Viele Notebooks sind anfällig für Angriffe. Experten haben eine neue Sicherheitslücke entdeckt, die Cyber-Kriminelle leicht nutzen könnten. Defizite haben vor allem Geräte ab dem Baujahr 2006.
Mehr Bewegung im Schulunterricht verbessert Leistungen
Joggen und dabei Rechenaufgaben lösen? So könnte in Zukunft der Schulunterricht aussehen. Denn eine Studie aus Hannover kommt zu dem Ergebnis: Bewegung fördert die Leistungsfähigkeit.
Diese Änderungen gibt es für Verbraucher im Oktober
Hohe Transparenz und niedrige Bleiwerte: Der Oktober bringt einige Verbesserungen für Verbraucher. Es profitieren vor allem Kinder, Versicherungsnehmer und Bankkunden.
Spannung bei den deutschen Unis: Stundenlang saßen Wissenschaftler und Minister zusammen. Dann war klar, für welche Hochschulen bei neuen Fördermilliarden der Daumen hoch oder runter geht.
"Die Höhle der Löwen": Nach dreistem Deal-Klau - dieser Juror droht mit dem TV-Aus
Die Juroren sind eigentlich dafür bekannt, bei Deals zu brüllen - aber untereinander friedlich zu schnurren. Doch in der nächsten Folge soll es richtig krachen. Erfahren Sie hier mehr vorab.
Seit dem 1. September ist in allen 28 EU-Staaten die Herstellung besonders energiehungriger Halogenlampen verboten. Der Wechsel zu LED kann bei Nidervolt-Lampen jedoch zu Problemen führen. Was Verbraucher in dem Fall tun können:
Hunderttausende Menschen in Deutschland sind auf Grundsicherung angewiesen - obwohl sie arbeiten. Über die Jahre kommen so dreistellige Milliardensummen zusammen.
Wer seinen Hund mit in den Flieger nehmen möchte, sollte sich rechtzeitig informieren. Nicht alle Airlines lassen Hunde an Bord. Andere Fluggesellschaft haben für die Mitnahme klare Regeln.
Eine frisch gemähte Wiese, das liebste Parfüm - oder Angebranntes in der Pfanne: Im Alter riechen viele Menschen all das nicht mehr. Der Verlust des Geruchssinns mindert die Lebensqualität und er birgt Gefahren im Alltag.
Ob lang ersehnter Kinderwunsch oder ungeplante Schwangerschaft: Wer ein Kind erwartet, muss früher oder später Freunden, Familie und dem Arbeitgeber davon erzählen. Aber wann ist dafür der richtige Zeitpunkt?
Sensation in "Bares für Rares": Sie glauben nicht, was dieser Gold-Schatz wert ist
In "Bares für Rares" staunten Experten und Händler nicht schlecht, als eine Verkäuferin einen wahren Schatz in die Sendung bringt. Sie selbst ahnte von nichts.
Dieser Euro-Schein ist nichts wert: Dennoch ist er so lukrativ wie nie
Ein Euro-Schein, der völlig wertlos ist, aber um den sich die Sammler reißen werden? Anlässlich eines bedeutenden Jubiläums ist die gefragte Rarität jetzt schon zu haben.
"An die asoziale Mutter": Anwohner rechnet mit brüllender Nachbarin ab
Einem Mieter in Berlin ist offensichtlich der Geduldsfaden mit seiner Nachbarin gerissen: Diese schrie offenbar jeden Tag ihren Sohn an - nun kam die Quittung.
Keine Lust auf Oma und Opa: Wie Eltern helfen können
Nicht alle Kinder fühlen sich bei Oma und Opa wohl. Weigern sich die Kleinen, bei den Großeltern zu sein, stehen Eltern oft vor einem Problem. Wie lässt sich Sohn oder Tochter wieder umstimmen?
Klar, ein Zoo- oder Kinobesuch stößt bei Kindern meist auf große Begeisterung. Doch Großeltern müssen sich gar nicht immer etwas Besonderes einfallen, wenn die Enkel kommen. Ihnen gefällt es bei Oma und Opa auch ohne Highlights.
Jobfrage: Wann darf der Chef eigentlich Überstunden von mir fordern?
Wer jeden Tag lange im Büro sitzt, der sollte einmal mit seinem Vorgesetzten sprechen, wieso er das eigentlich tut. Denn der braucht eine Begründung für Überstunden.
In welcher Höhe zahlt die Versicherung im Schadensfall?
Ist ein Schadensfall eingetreten und die Versicherung haftet, zahlt sie entweder den Zeit-, den Neu- oder den Wiederbeschaffungswert. Wann gilt was? Und warum sollten Verbraucher den Wert ihrer Gegenstände belegen können?
Obacht beim Kauf von Pfifferlingen: Sind die Pilze verpackt, lässt man am besten die Finger von ihnen. Bei loser Ware weisen gleich mehrere Merkmale auf gute oder schlechte Qualität hin.
Alleinerziehende packt aus: So lebt sie mit Kind mit gerade mal sieben Euro am Tag
Eine alleinerziehende Mutter lebt mit ihrem kleinen Sohn am Existenzminimum. Dennoch weigert sie sich, Hartz IV zu beziehen. Wie ihr Leben aussieht und wie viel Geld ihr am Ende bleibt, hier.
Im Herbst sind viele Igel noch aktiv und freuen sich über Hilfe bei der Nahrungssuche. Doch die Stacheltiere vertragen nicht alles. Ein kleiner Überblick, welche Kost ihnen gut tut.
Für viele bedeutet es Dauerfrust, eine Termin bei einem Facharzt zu bekommen. Eine mögliche Alternative zum direkten Anruf bei Ärzten sind die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen.
Krass: Preis-Check auf Amazon offenbart, wie erschreckend teuer es wirklich ist
Amazon wirbt damit, stets unschlagbare Schnäppchenpreise anzubieten und damit günstiger als die Konkurrenz zu sein. Doch ein Preis-Check bringt jetzt die Wahrheit ans Licht.
Bei Rückforderung von Hartz-IV gegen Bescheid widersprechen
Wer seine Einkommensverhältnisse nicht rechtzeitig darlegt, muss Hartz-IV-Leistungen unter Umständen zurückzahlen. Ein Urteil stärkt nun die Position von Leistungsempfängern: Sie können ihre Unterlagen auch noch später zusammen mit einem Widerspruch nachreichen.
Zu kalt für eine Bepflanzung? - Für Immergrüne noch lange nicht. Sie können bis zum ersten Frost gesetzt werden. Das verschafft ihnen sogar einen Vorteil.
Allergiker sollten bei der Jobwahl Haut-Belastung bedenken
Backmittel, Pflanzensäfte, Zement oder Lacke: Eine Menge Stoffe reizen die Haut. Bei der Berufswahl spielen solche Gedanken eher selten eine Rolle. Sollten sie aber.