Sherlock-Fans aufgepasst: Das Elternhaus des Meisterdetektivs steht zum Verkauf
Na, Lust in die Welt von Sherlock Holmes einzutauchen? Wer ein bisschen etwas springen lassen will, kann sich jetzt sein Elternhaus aus der BBC-Serie gönnen.
Frauen schlafen am besten, wenn jemand neben ihnen liegt - es ist nicht der Partner
In der kalten Jahreszeit will man oft nichts lieber, als sich im warmen Bett einmummeln und schlafen. Gerade Frauen tun dies besser, wenn jemand Bestimmtes neben ihnen liegt.
In Aprikosenkernen des Natur- und Feinkosthändler Gesund & Leben sind zu hohe Blausäurewerte gemessen worden. Verbraucher sollten das Produkt mit den Mindesthaltbarkeitsdaten vom 31. Januar 2019 bis 28. Februar 2020 nicht zu sich nehmen.
Gesetz für mehr Weiterbildung und weniger Beiträge
Deutschlands Arbeitnehmer sollen fit für den digitalen Wandel gemacht werden. Und die Beitragszahler werden entlastet. Mit dem entsprechenden Gesetz peitscht die Regierung aber auch völlig andere Dinge durch.
Ein wichtiger Test zur Früherkennung von Darmkrebs wird von immer weniger Menschen genutzt. Sind die Deutschen Vorsorgemuffel? Ein Hamburger Präventionsexperte hält diesen Schluss für voreilig.
WHO meldet alarmierenden Trend bei Masern-Infektionen
Eigentlich sollten die Masern bis zum Jahr 2020 ausgerottet sein. Doch die WHO muss nun feststellen, dass die Zahl der Infektionen weltweit zunimmt und nicht sinkt. Auch die Lage in Deutschland bereitet der Organisation Sorgen.
Wenn Teenager ständig Kumpels mit nach Hause bringen
In einer Familie kann es zu Hause mitunter laut und lebhaft sein. Bringt das Kind noch dazu regelmäßig seine Freunde mit, kann das die Nerven der Eltern stark strapazieren. Was können sie tun, um wieder mehr Ruhe und Entspannung in ihrer arbeitsfreien Zeit zu finden?
Schätzungen zufolge vererben die Deutschen Jahr für Jahr 200 bis 300 Milliarden Euro Privatvermögen. Nicht immer ist der Nachlass im Vorhinein geregelt. Darum gibt es unter Erben oft Streit.
Über Katzen existieren etliche Vorurteile. Doch entgegen der gängigen Meinung sind sie nicht hinterhältig. Außerdem können sie erzogen werden und eine enge Bindung zu ihren Menschen haben.
Wenn Kinder nach der Trennung der Eltern zwei Zuhause haben
Trennungen sind für alle Beteiligten dramatisch. Da beide Elternteile ihre Kinder regelmäßig sehen wollen, entscheiden sich einige Familien für das Wechselmodell. Für die Kinder hat das Vor- und Nachteile.
Der Bundestag hat diese Woche zahlreiche Beschlüsse gefasst, darunter auch im Bereich der Pflege: Die Beitragssätze zur Pflegeversicherung steigen ab Januar 2019 um 0,5 Prozentpunkte.
Das müssen Sie über den Amazon Echo wissen - und warum die Verbraucherzentrale Alarm schlägt
Der Online-Versandriese feiert riesige Erfolge mit eigenen Elektronikartikeln. Ein Verkaufsschlager: Amazon Echo. Kurz vor Weihnachten wird er zum Geschenk-Schnäppchen.
Schlangen bei der Wohnungsbesichtigung, Bewerbungsschreiben - und dann die Absage. Die Wohnungssuche ist vielerorts ein Hindernislauf. Und die Mieten klettern. Für Mieter gibt es nun einen kleinen Lichtblick: Sie bekommen mehr Rechte.
Warum Sie ab jetzt besser immer "unten ohne" schlafen sollten
Mit Wollsocken, im Pyjama – oder nur im Höschen: Das perfekte Schlafoutfit sieht für viele Frauen anders aus. Doch eine Expertin meint: Verzichten Sie lieber darauf!
Frau benutzt seit acht Jahren kein Shampoo mehr - mit diesem Ergebnis
Für viele ist es ein unvorstellbarer Gedanke: Völlig auf Shampoo zu verzichten. Eine Bloggerin hat das Experiment gewagt und fällt ein eindeutiges Urteil.
Mit den Enkelkindern über den Sinn von Weihnachten reden
Warum feiert man Weihnachten? Woher kommt der Brauch eigentlich? Großeltern können ihren Enkeln den Hintergrund des christlichen Festes nahe bringen. Experten raten aber, ein paar Dinge zu berücksichtigen.
Beim Freilauf schnüffeln Hunde gern mal hier und mal da, und manchmal nehmen sie auch etwas in ihr Maul. Wie können Halter verhindern, dass ihr Tier aus Versehen einen Giftköder frisst? Ein frühes Training kann helfen.
Menschen trainieren aus unterschiedlichen Gründen, um eine stärkere Muskulatur aufzubauen. Wegen der Fitness, der Gesundheit oder besserem Aussehen. Gefragt sind dabei die richtige Technik, Kontinuität - und der Wille, an die Grenze zu gehen.
Irrer Pizzabote randaliert in Hausflur: Die Entschuldigung bei den Nachbarn ist zum Schießen
Wenn der Hunger nach Ladenschluss kommt oder man einfach zu faul ist, sind Pizzaboten die Retter in der Not - normalerweise. Dieser Vertreter war eher ein Albtraum.
Digitaler Fortschritt kommt beim Patienten kaum an
Rezepte digital übermitteln, Diagnosen per Video stellen, wichtige Daten in elektronischen Patientenakten einstellen. Ist das schon Realität? Inwieweit kommt der digitale Fortschritt beim Patienten an? Eine Studie sagt: Deutschland hinkt schwer hinterher.
Weißes Haus: Melanias Weihnachtsdeko erschreckt Menschen zu Tode
Auch im Weißen Haus wird für die Weihnachtsfeiertage geschmückt. Doch bereits im vergangenen Jahr sorgte die Deko für Schaudern. 2018 wird es sogar noch gruseliger …
Wer billig kauft, kauft oft nicht nur zwei Mal, sondern lebt mitunter auch gefährlich: Denn viele sehr günstige Geräte entsprechen nicht den europäischen Sicherheitsnormen. Das ist nicht nur ein formaler Makel, sondern kann den Nutzer schlimmstenfalls das Leben kosten.
Ein Testament soll Klarheit schaffen - doch manchmal erreichen Erblasser auch das Gegenteil, weil sie die falschen Worte wählen. Wer formale Fehler macht, kann sogar das ganze Testament ungültig machen. Wie lässt sich das vermeiden - und wie verhindert man weitere Fehler?
IQ-Test: Wissen Sie, welche Zahl hier gesucht wird?
Kurz vor dem Wochenende reißen wir Sie noch einmal aus Ihrem Bürotrott - mit einem kleinen Mathe-Rätsel. Wer es löst, muss sich um seinen IQ keine Sorgen machen.
Viele Ehepaare verfassen ein gemeinschaftliches Testament, in dem sie sich gegenseitig zu Erben einsetzen. Kommt es später zu einem Scheidungsverfahren, wird das Testament ungültig. Und zwar auch, wenn die Eheleute einen letzten Versöhnungsversuch unternehmen.
Wortloses Spiel ist für die Entwicklung von Babys wichtig
Spielen fördert die Entwicklung: Eltern sollten daher mit ihren Kindern schon im Babyalter erste Spielformen ausprobieren. Diese können auch nonverbal sein. Ein paar Vorschläge.
Kleine Erfolgserlebnisse helfen Menschen mit Demenz
Auch wenn Demenzkranke viele Aufgaben im Alltag nicht mehr bewältigen, brauchen sie gewisse Herausforderungen. Angehörige regen am besten zu passenden Aktivitäten an.
Extreme Fälle wie Mordversuche oder gar Morde an Pflegebedürftigen in Heimen finden ihren Weg in die Medien. Verborgene Gewalt und Übergriffe gegen die alten Menschen hingegen oft nicht. Dabei ist es ein großes Thema - auch im Alltag der häuslichen Pflege.
Vom Skiverleih bis zur Betreuung im Wellness-Bereich: Wer im Hotel- und Gastgewerbe arbeiten möchte, könnte in Österreich fündig werden. Hier wird in bestimmten Berufen händeringend nach Personal gesucht.
Französischer Käse wegen Salmonellenverdacht zurückgerufen
Der französische Hersteller Fromagerie La Tournette ruft einen seiner Rohmilchkäse zurück. Es besteht der Verdacht, dass in einer bestimmten Charge Salmonellen auftreten.
Grünkohl gehört zum Wintergemüse und wird erst spät im Jahr geerntet. Immer wieder hört man, dass Grünkohl erst Frost bekommen muss, bevor man ihn essen kann. Was ist wirklich dran an dieser Behauptung?
Schlangen bei der Wohnungsbesichtigung, Bewerbungsschreiben - und dann die Absage. Die Wohnungssuche ist vielerorts ein Hindernislauf. Und die Mieten klettern. Für Mieter gibt es nun einen Lichtblick: Sie bekommen mehr Rechte.
Vor allem wenn kein stilles Örtchen in der Nähe ist, ist Harndrang lästig. Dabei handelt es sich um eine Höchstleistung des Körpers - ein Team-Play von Organen und Gehirn.
Große Unterschiede: Das taugen Putzmittel von Aldi & Co. wirklich
Putzen ist für viele lästig, für andere eine Kunst. Ganz gleich, wie es Ihnen ergeht: Das richtige Putzmittel sollten Sie in jedem Fall verwenden. Aber welches?
Vergilbte Kunststofffenster? Mit Hausmitteln werden sie wieder rein
Kunststofffenster gelten als besonders pflegeleicht - und dennoch bedarf es einer Reinigung, wenn sie mal rußig, gelb oder voller Klebereste sind. Wir haben Tipps.
In der Adventszeit setzen sich viele stärker mit ihrem Glauben auseinander. Dafür gibt es verschiedene Ansätze. Schon mal darüber nachgedacht, wie viele Pflanzen in den Schriften von Juden, Christen und Muslimen erwähnt werden? Einige lassen sich im Garten anbauen.
Die Schmetterlingsorchidee - auch bekannt als Phalaenopsis - gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Kein Wunder: Durch Züchtung sind pflegeleichte Exemplare entstanden, die Trockenheit vertragen. Aktuell gibt es eine steigende Nachfrage nach kleinen Varianten.
Mit der Neigung von Patienten, Symptome im Internet zu recherchieren, beschäftigt sich der Digitalgipfel Gesundheit. Trotz der Fülle an virtuellen Angeboten sei der persönliche Mediziner-Patient-Kontakt unersetzlich, betont die Ärztekammerchefin.
Neues Logo für Sammelstellen von Altgeräten und Altbatterien
Ein neues Logo soll es Verbrauchern erleichtern, Sammelstellen für ihre alten Elektrogeräte zu erkennen. Handel und Kommunen unterstützen das Projekt. Allerdings handelt es sich nicht um eine Kennzeichnungspflicht.
Der erste Advent steht vor der Tür. Allerhöchste Zeit einen Adventskranz zu kaufen oder selbst zu dekorieren. Die diesjährige Trendfarbe für Weihnachtsdeko ist Grün.
Codes in Stellenanzeigen: Was "attraktives Gehalt" wirklich bedeutet
Gibt es so etwas wie versteckte Codes in Stellenanzeigen? Viele Formulierungen klingen zumindest verdächtig ähnlich. Was steckt etwa hinter einem "attraktiven Gehalt"?
Worauf man beim Hauskauf ohne Trauschein achten muss
Um gemeinsam eine Immobilie zu kaufen, muss man nicht heiraten. Wer ohne Trauschein kauft, sollten aber bedenken: Es gelten zum Teil andere Regeln als bei Ehepaaren. Worauf es ankommt.
Brückentage 2019: Bis zu 80 Tage frei - wenn Sie clever planen
Wer 2019 Brückentage geschickt in seine Urlaubsplanung miteinbezieht, darf sich auf wesentlich mehr Freizeit freuen. Bis zu 80 freie Tage sind so vielerorts möglich.
Starke Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und drohende Folgeschäden - das können Gründe für den Einsatz eines künstlichen Gelenks sein. Ob eine Operation infrage kommt, hängt von vielen Faktoren ab. Wichtig zu wissen ist: Das neue Gelenk hält in der Regel nicht für immer.
Es ist ein Nehmen und ein Geben: Trinkgeld für Beschäftigte in der Dienstleistungsbranche ist keine Pflicht, gehört aber zum guten Ton. Aber wer bekommt eigentlich wie viel? Und fallen auf Trinkgelder eigentlich auch Steuern an?
Ein Boden aus Mürbeteig, die Masse aus Ei und Sahne, dazu etwas Gemüse, Speck oder Fisch - und schon ist der herzhafte Kuchen fertig? Fast! Zuvor braucht es noch rohe Erbsen oder Linsen. Doch der Genießer wird sie später vergebens in dem Backwerk finden.
Bei Heimarbeit greift Unfallschutz nicht automatisch
Auch Wegeunfälle umfasst der Versicherungsschutz für Arbeitnehmer. Für den Weg zum Heimarbeitsplatz gilt jedoch nur ein eingeschränkter Schutz. Das zeigt ein Urteil aus Celle.