Auszahlung der neuen Mütterrente bis Mitte 2019 ohne Antrag
Dank Mütterrente haben viele Versicherte etwas mehr im Geldbeutel. Ab kommendem Jahr gilt eine neue Regelung. Demnach gibt es für jedes Kind, das vor 1992 geboren ist, einen weiteren Rentenpunkt.
Für viele ist es eine besondere Herausforderung Fleisch zu braten. Zu lange in der Pfanne gelassen, wird es zäh, bei zu hoher Temperatur verbrennt es. Wie brät man Fleisch richtig an?
Für das Wasserlassen ist ein komplexes Zusammenspiel von Muskeln, Nervensignalen und Hormonen nötig. Kleinkinder lernen die bewusste Steuerung erst nach und nach. Wie funktioniert eigentlich unsere Blase?
Bis 70 Jahre schuften? Das fordert jetzt Experte - sonst droht Renten-Kollaps
Viele Deutsche fürchten sich vor Armut im Alter. Ein Experte erklärt, warum dieses Schreckensszenario bittere Wahrheit werden könnte. Was dagegen zu tun sei, wird nicht allen schmecken.
In keinem anderen EU-Land ist die Quote an Erwerbstätigen in den vergangenen Jahren so stark gestiegen wie in Deutschland. Und derzeit wird über eine weitere Anhebung der Altersgrenze bis zur Rente geredet.
Mieter müssen Einbau von Funkrauchwarnmelder dulden
Funkrauchmelder sollen die Bewohner eines Hauses rechtzeitig vor einer Brandwentwicklung warnen. Dennoch ist nicht jeder Mieter mit dieser Sicherheitsmaßnahme einverstanden. Muss er trotzdem zustimmen?
Stiftung Warentest testet Olivenöl: Große Enttäuschung für Sparfüchse
Für kaum ein Lebensmittel gibt es so strenge Regeln wie für Olivenöl. Und bei kaum einem Produkt kann so viel schiefgehen - das zeigt ein aktueller Test der Stiftung Warentest.
Wenn die eigene Arbeit mit einem Stipendium gefördert wird, ist das zunächst einmal eine gute Sache. Doch wie wird diese Form der Einnahme steuerrechtlich behandelt? Unter folgenden Voraussetzungen ist ein Stipendium von Steuern befreit.
Wie gefährlich ist ein Stromschlag in meinem Haus? So erkennen Sie es
Jeder kennt die Regel: Bloß nicht in die Steckdose fassen. Doch dank moderner Technik sind manche Steckdosen besser geschützt als andere - doch woran erkennt man das?
Kostenlose Gummis: In Frankreich gibt es Pariser künftig auf Rezept
Franzosen erhalten Pariser künftig auf Rezept: Wie die Regierung mitteilte, können sich Bürger ab dem 10. Dezember Gummis vom Arzt oder einer Hebamme verschreiben lassen.
Der Weihnachtskaktus lässt sich denkbar einfach vermehren: Man nimmt ausgewachsene Stücke von ihm und steckt sie in die Erde. Aber: Diese muss eine wichtige Voraussetzung erfüllen.
Fertigprodukt oder Eigenkreation? - Glühwein gibt es nicht nur im Regal oder auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen. Mit wenig Aufwand lässt sich der Weihnachtswein auch selbst herstellen.
Studentenfutter im Öko-Test: Diese Zutat ist eine Gefahr für Ihre Gesundheit
Die leckere Knabberei aus verschiedenen Nüssen und Rosinen ist vermeintlich gesund, aber nicht jedes Studentenfutter wird diesen Ansprüchen auch wirklich gerecht.
Unter einer Depression leiden nicht nur die Betroffenen selbst, sondern oft auch Partner und Familien. Viele empfinden das veränderte Verhalten der Erkrankten als Zurückweisung. Das kann zu Trennungen führen, wie eine Umfrage zeigt.
Gerade in der Weihnachtszeit bitten wieder viele Hilfsorganisationen um eine Spende. Einige Menschen scheuen sich aber, etwas zu geben. Sie befürchten, dass das Geld nicht bei den Bedürftigen ankommt. Eine Annahme, die nicht immer berechtigt ist.
So viele Studenten wie noch nie an deutschen Hochschulen
Das Statistische Bundesamt vermeldet Rekordwerte: Im Wintersemester 2018/2019 sind in Deutschland über 2,8 Millionen Studierende an Hochschulen eingeschrieben. So viele waren es noch nie.
Die «Mietpreisbremse» ist ein Lieblingsprojekt der SPD, dass Mieter vor überzogenen Forderungen von Hausbesitzern schützen soll. Lange war sie ziemlich wirkungslos, jetzt wird sie nachgeschärft. Der Bundestag legt sogar noch einen drauf.
Eltern vollführen nicht selten einen Spagat bei der Aufgabe, ihre Kinder optimal im Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen - und zu schützen. Doch vielfach fehlt den Eltern selbst das Know-how, betont das Deutsche Kinderhilfswerk.
Millionen Wasservögel rasten im Winterhalbjahr auf bayerischen Gewässern und dem Bodensee. Wassersportler können die Tiere dabei empfindlich stören. Stehpaddler wirken laut einer Studie besonders bedrohlich.
Mann spendet seiner Frau eine Niere - und bereut es bald darauf
Er wollte endlich mit seiner Frau das Leben wieder genießen - deshalb spendete ein 46-Jähriger seine Niere an seine bessere Hälfte. Doch diesen Tag vergisst er so schnell nicht mehr.
Rekord bei Fachkräfte-Mangel in technischen Berufen
Vor allem in naturwissenschaftlich-technischen Berufen ist der Bedarf an Fachkräften groß. Eine Studie zeigt jetzt, dass die Zahl der offenen Stellen im sogenannten Mint-Bereich nun einen Rekord erreicht hat.
Studie enthüllt, wie viel Gehalt uns wirklich glücklich macht - Ergebnis ist erstaunlich
Viel Geld macht glücklich: Das stimmt nur zum Teil. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass es eine magische Grenze gibt, an dem das Glück sogar wieder abnimmt.
Aus Sicherheitsgründen hat Ikea einen Ausziehtisch zurückgerufen. Der Grund: Die Glasplatten des Möbels können sich aus den Schienen lösen und herunterfallen.
Rückruf bei dm: Drogeriekette ruft dieses beliebte Beautyprodukt zurück
Der Drogeriemarkt dm hat ein beliebtes Beautyprodukt zurückgerufen, weil es allergieähnliche Reaktionen hervorrufen könnte. Den Artikel sollten Sie deshalb umgehend bei der Drogeriekette zurückgeben.
Herzschrittmacher, künstliche Hüftgelenke oder Brustimplantate: Nach den Recherchen eines weltweiten Mediennetzwerks sind die Kontrollen bei Medizinprodukten zu lax. Das führe zu Problemen, Leidtragende seien die Patienten.
Kulinarische Alleskönner: Küchenmaschinen im Praxistest
Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit verbringt man viele Stunden in der Küche – besonders zum Backen. Und zu Hause Kochen wird natürlich auch immer angesagter. Das beste Hilfsmittel ist da eine Küchenmaschine, die einem lästige Handgriffe abnimmt.
Ätherische Öle helfen bei Huf- und Hautproblemen von Pferden
Verfaulter Hufstrahl oder Hautentzündungen sind typische Beschwerden bei Pferden. Besitzer können mithilfe ätherischer Öle den Heilungsprozess unterstützen.
Stadt-Land-Gefälle beim mobilen Surfen bleibt groß
Bis 5G-Handynetzen funken, werden noch Jahre vergehen. Für Kunden sind bestehende Netze also derzeit noch wichtiger. LTE (4G) und UMTS (3G) werden zwar noch ausgebaut, zeigt ein Test. Aber nicht überall gleich gut.
Leitungswasser und Unverpacktes soll Plastikmüll verringern
Massenhaft Plastik im Bauch von Walen, Strände voll mit buntem Abfall - die Folgen der Wegwerf-Gesellschaft treiben die Deutschen um. Umweltministerin Schulze will eine «Trendwende» beim Thema Kunststoff. Ihre Pläne reißen Umweltschützer aber nicht vom Hocker.
Wer so viel Kaffee am Tag trinkt, soll länger leben
Sie haben heute schon Ihre vierte Tasse Kaffee intus und es dürstet Ihnen nach mehr? Dann greifen Sie ruhig zur Kanne. Eine neue Studie zeigt, wie gesund der Muntermacher ist.
CO2-Belastung durch Autoverkehr weiter angestiegen
Moderne Autos verbrauchen weniger Sprit und belasten die Umwelt mit weniger Abgasen. Dumm nur, wenn Neuwagenkunden diese Effekte gleich wieder zunichte machen und immer leistungsstärkere Autos kaufen.
Pflegebedürftige sollen mit Videospielen fit bleiben
Im Rollstuhl und sogar im Bett können Pflegebedürftige mit speziellen Videospielen Spaß haben und Gedächtnis und Beweglichkeit trainieren. Bundesweit machen 100 Pflegeeinrichtungen an diesem Pilotprojekt mit, das jetzt in Kiel vorgestellt wurde.
Intervallfasten ist nicht besser als andere Diäten
Intervallfasten ist DER Trend auf dem Diät-Markt. Aber ist die Methode besser als andere Diäten? Das haben Forscher nun eingehend geprüft - mit klaren Resultaten.
So beugen Herzinfarkt-Patienten erneutem Verschluss vor
Auch wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, stärken sich Herzinfarkt-Patienten am besten täglich mit einem Spaziergang. Auch kommt es für sie jetzt auf die richtige Ernährung und Medikamenteneinnahme an.
Bei Kälte Gesicht vom Kind mit fettreicher Creme einreiben
Kinderhaut reagiert auf Kälte oft empfindlich. Um die Kleinen vor Hautreizungen zu bewahren, sollten Hände und Gesicht im Winter mit fetthaltiger Creme gepflegt werden.
An den Börsen geht es auf und ab. Dieses Kursrisiko schreckt viele Anleger ab. Zu Unrecht: Aktien lohnen sich auf lange Sicht fast immer. Selbst im Rentenalter können sie ein renditestarker Baustein im Auszahlplan sein.
Bald letzter Abgabetermin für Einkommensteuererklärung 2014
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Steuermuffel haben daher nicht mehr viel Zeit, um die Lohnsteuererklärung für 2014 abzugeben. Auch Riester-Sparer müssen nun mit einer Verjährung rechnen.
Wo liegt der Unterschied zwischen Winter- und Sommerlauch?
Lauch gibt es in Deutschland das ganze Jahr über. Statt Sommerlauch ist nun aber der Winterlauch im Handel. Woran erkennt man den Unterschied und welche Qualitätsmerkmale helfen beim Einkauf?
Aus für umstrittene Kakao-Werbung von Schulmilch-Lieferanten
Ist gesüßter Kakao ein gesundes Getränk für Schulkinder? Die Verbraucherorganisation sagt «Nein» und bringt den Schulmilch-Lieferanten Landliebe zum Nachgeben.
IP-Grad der Lichterketten bestimmen Außentauglichkeit
In der Weihnachtszeit schmücken zahlreiche Lichterketten Häuser und Gärten. Doch ist die leuchtende Dekoration auch wirklich für draußen geeignet? Auskunft darüber gibt die IP-Nummer des Elektroartikels.
Bewegung und Sport sind in jedem Alter gesund. Und gemeinsam macht es besonders viel Spaß. Statt puzzelnd auf dem Sofa zu sitzen, sollten Großeltern ihre Enkel darum auch mal sportlich herausfordern. Viele Aktivitäten sind für beide Seiten gut geeignet.
Will ein Vermieter die Miete erhöhen, muss er das gut begründen. Grundlage hierfür kann etwa die ortsübliche Vergleichsmiete sein. Doch auf welche Preisübersichten darf er sich berufen?
Auf welches Klo sollten Väter mit kleinen Töchtern gehen?
Welches Klo ist für mein Kind am geeignetsten? Die Wahl des stillen Örtchens bereitet vor allem Vätern von kleinen Mädchen oft Kopfzerbrechen. Tipps gibt ein Erziehungsexperte.
Gesunde Ernährung in den Arbeitsalltag zu integrieren, stellt viele vor Herausforderungen. Mit ein paar einfachen Tricks schafft man es fiese Heißhungerattacken in den Griff zu bekommen.
Ob Teppichböden, Nylonstrümpfe oder Webwaren: Produktprüfer Textil untersuchen Waren beim Hersteller auf mögliche Mängel und beheben sie. Dafür benötigen sie ein gutes Auge und eine schnelle Auffassungsgabe.
Freiheit, Selbstbestimmung oder das große Geld: 2017 sagten laut Institut für Mittelstandsforschung deutschlandweit 381.000 Menschen «Ja» zur Selbstständigkeit. Doch wie gründet man eigentlich ein Unternehmen, und worauf muss man dabei achten?