Nicht von oben gießen: Tomaten brauchen viel Wasser
Mit ein paar Tricks kann man die Fruchtbildung bei Tomaten fördern. Beim Gießen sollten Hobbygärtner zwar großzügig sein, aber auch etwas vorsichtig vorgehen.
Wo Sie den Topfdeckel beim Kochen ganz einfach ablegen können: Fast niemand kennt diesen Trick
Kaum jemand kennt diesen Trick: Wissen Sie, wo Sie den Topfdeckel beim Kochen platzsparend ablegen können? Lesen Sie hier, wie einfach der Trick funktioniert.
Beim Urlaubsgeld geht mehr als jede Zweite leer aus
Jeder Arbeitnehmer freut sich über Urlaubsgeld, aber längst nicht alle bekommen welches. Eine Online-Befragung legt nahe: Mehr als die Hälfte der Beschäftigten muss auf das zusätzliche Entgeld verzichten.
Halten Kaninchen den Kopf nicht gerade, ist das kein gutes Zeichen. Nicht immer stecken Parasiten dahinter, die das Gehirn befallen. Auch eine Ohrenentzündung ist denkbar. Hier kann man vorbeugen.
Sie haben sich entschieden, ein neues Familienmitglied aufzunehmen - ein Hundebaby? Nehmen Sie sich Zeit! Ein Überblick, was zu tun ist, damit sich der Welpe von Anfang an bei Ihnen wohl fühlt.
Biontech schützt Kinder ab zwölf Jahren sicher vor Covid-19
In den USA und Kanada werden seit einigen Wochen Kinder ab 12 Jahren mit dem Biontech-Impfstoff geimpft. Nun sind die für die Zulassung entscheidenden Daten in einem Fachmagazin veröffentlicht. Sie bestätigen die Wirksamkeit und Sicherheit des Präparats.
Viel Zuspruch für Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen
Den meisten scheinen Ein- und Zwei-Cent-Münzen nicht besonders ans Herz gewachsen zu sein. Die EU-Kommission untersucht nun die möglichen Auswirkungen einer Abschaffung.
Zwölf Wochen nach erster Astrazeneca-Impfung bekommen unter 60-Jährige mRNA-Zweitimpfung: WHO sieht das kritisch
Der Verdacht auf Thrombose-Fälle nach Corona-Impfungen mit Astrazeneca haben dazu geführt, dass sich Bund und Länder auf folgendes Vorgehen geeinigt haben.
Alternativen zu Plastikbesteck teils problematisch
Plastikgeschirr wird es bald nicht mehr geben. Die derzeitigen Alternativen sind jedoch häufig auch nicht so umweltfreundlich wie gedacht. Verbraucherschützer fordern mehr.
Johnson & Johnson-Impfstoff als Zweitimpfung möglich? Mediziner mit klarem Appell an die Bürger
Das Vakzin des US-Herstellers Johnson & Johnson muss nur einmal geimpft werden. Doch kann man das Präparat an Erstgeimpfte vergeben, damit sie schneller „fertig geimpft“ sind?
90 Prozent der Kinder vermissten Sport in der Corona-Zeit
Keine Schule, keine Geburtstagsfeier, kaum Treffen mit Freunden. In der Corona-Pandemie mussten Kinder bereits auf vieles verzichten. Auch Sport im Verein war nur selten möglich. Wie vielen Kindern fehlte dieses Angebot?
Hausärztemangel droht sich vielerorts zu verschärfen
Eigentlich sollte jeder einen Hausarzt in seiner Nähe haben. Doch in einigen Regionen Deutschlands müssen Patienten weitere Wege in Kauf nehmen. Laut einer Studie nimmt die Versorgungsdichte mancherorts rapide ab.
Etwa 588.000 Verbraucher 2020 in Schuldnerberatung
Der deutsche Arbeitsmarkt ist im vergangenen Jahr vergleichsweise glimpflich durch die Krise gekommen. Arbeitslosigkeit ist aber der häufigste Grund, warum Menschen in finanzielle Not geraten.
Forscher finden Verunreinigungen im Astrazeneca-Impfstoff
Seit dem Auftreten schwerer Thrombose-Fälle nach einer Impfung mit Astrazeneca hat der britisch-schwedische Impfstoff ein Akzeptanzproblem. Neue Forschungsergebnisse könnten das Vertrauen in das Vakzin weiter erschüttern.
Sportstudium: Wo finden derzeit Eignungsprüfungen statt?
Eine praktische Eignungsprüfung ist an vielen Standorten Voraussetzung für ein Sportstudium. Während der Pandemie wurden diese Prüfungen oft ausgesetzt. Wie sieht es für das Wintersemester aus?
Die Berufswahl-App „Zukunft läuft“ wurde neu aufgelegt. Die Anwendung für Schülerinnen und Schüler kann am Smartphone und im Browser als Web-App genutzt werden.
Die richtige Marinade für jedes Gericht: Fleisch, Tofu und Gemüse
Ein paar gut abgestimmte Zutaten und viel Zeit – das ist die Formel für eine wirklich leckere Marinade. Was zu Fleisch, Tofu und Gemüse besonders gut passt.
Russen-Impfstoff Sputnik V: Mögliche Nebenwirkungen verschleiert? Europäische Arzneimittelagentur startet Prüfung
Der Sputnik V-Impfstoff soll eine Wirksamkeit von 91,6 Prozent zeigen. Doch wie jede Impfung kann auch diese Nebenwirkungen auslösen. Der Hersteller legt die Daten nicht offen.
Abgepacktes Fleisch: Ist die Saugeinlage in der Verpackung ein gefährlicher Keimherd?
Man sieht sie mittlerweile immer häufiger unter Steaks, Hackfleisch und Co. - eine Saugeinlage. Sie sieht unappetitlich aus, erfüllt aber einen wichtigen Zweck.
Um wirklich gute Rippchen zu grillen, brauchen Sie nur einen banalen Gegenstand
Rippchen sind die Königsdisziplin beim Grillen. Saftig müssen sie sein und so zart, dass sie vom Knochen abfallen. So grillen Sie die perfekten Rippchen.
„Öko-Test“ findet weniger Rückstände in Babynahrung
Immer wieder werden Mineralölspuren in Babymilch gefunden. Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat erneut Pre-Nahrung für die Kleinsten überprüft. Fazit: Es wird weniger, doch noch ist Luft nach oben.
Ernährungsexperte: „Fertig-Currywurst auf die rote Liste!“
Kinder lieben Pizza, Burger und Süßes. Doch wie viel ist zu viel? Zu einseitige Ernährung kann sie jedenfalls fürs Leben fehlprägen, warnt ein Ernährungsmediziner. Das hat gesundheitliche Folgen.
Im Wettbewerb um die besten Kandidatinnen und Kandidaten werben Unternehmen in Stellenanzeigen gerne mit Benefits. Da zeigen sich inzwischen auch die Effekte der Corona-Pandemie.
Wer bei der Handelskette Globus eine Paprikasalami der Marke „Jeden Tag“ gekauft hat, sollte von dem Verzehr absehen. Möglicherweise befindet sich im Wurstprodukt ein Bakterium, das Bauchprobleme verursacht.
Lernen in Kleingruppen: Berlins Hochschulen lockern
Seit mehr als einem Jahr müssen Berlins 200.000 Studenten wegen der Corona-Pandemie zu Hause büffeln. Mit sinkenden Inzidenzen soll es Öffnungen geben - ganz vorsichtig.
Kaum ein Thema ist zwischen Mietern und Vermietern so umstritten wie Schönheitsreparaturen. Klauseln in Mietverträgen sollen eigentlich alles regeln. Manchmal steckt der Teufel im Detail.
EZB-Direktor: Digitaler Euro könnte frühestens 2026 kommen
Verbraucher bezahlen Einkäufe immer häufiger per Plastikkarte oder Smartphone. Die Europäische Zentralbank prüft derzeit die Einführung eines digitalen Euros. Zu groß ist die Sorge, dass Wettbewerb und Datenschutz sonst leiden.
Drosten-Studie: Wer ist wie ansteckend beim Coronavirus?
Kinder könnten so ansteckend sein wie Erwachsene: Mit dieser Schlussfolgerung aus ersten Daten von Corona-Infizierten hatte Christian Drosten 2020 viel Aufmerksamkeit erregt. Bleibt der Virologe anhand einer nun breiteren Datenbasis dabei?
Corona-Impfung für Kinder ab 12 Jahren ist schwer abzuwägen
Ein Piks in den Kinderarm und das war's? Für viele Eltern geht diese Rechnung in der Pandemie so leicht nicht auf, wenn Corona-Impfstoffe für die Jüngsten zugelassen werden. Was spricht dafür, was dagegen?
Urlaub rückt für viele gerade wieder in greifbare Nähe. Fehlt nur noch die passende Unterkunft. Bei der Suche nach Haus oder Ferienwohnung gilt es jedoch, genau hinzusehen.
Corona-Schutz: Wann kommt die nächste Impfstoff-Generation?
Noch sind bei weitem weder ein Großteil der Menschen gegen das Coronavirus geimpft noch alle entwickelten Impfstoffe zugelassen. Doch schon läuft hinter den Kulissen die Arbeit an deren Nachfolgern. Dabei geht es unter anderem um Kinder, Mutanten und Booster.
Im Körper hängt vieles zusammen, und der Vagusnerv ist ein wichtiges Verbindungselement dafür. Mit einer einfachen Entspannungsübung unterstützt man ihn.
Streit übers Homeoffice: Wann geht es zurück ins Büro?
Offiziell braucht man gerade gute Gründe, ins Büro zu gehen. Wegen der Corona-Pandemie gilt eine Homeoffice-Pflicht. Viele Unternehmen jedoch meinen: Wer in den Biergarten darf, soll auch in den Betrieb kommen müssen.
PS5 vs. Xbox Series X: Bericht deckt auf, welche Konsole bislang erfolgreicher ist
Seit etwas mehr als einem halben Jahr sind die PlayStation 5 und die Xbox Series X auf dem Markt. Welche Next-Gen-Konsole hat sich bislang besser verkauft?
Mealprep: Wenn das Mittagessen schon im Kühlschrank wartet
Mahlzeiten vorzukochen ist 'ne gute Sache: Das wusste schon Oma. Heute heißt es Mealprep und sorgt dafür, dass auf einen im Homeoffice oder nach Feierabend schon Essen wartet - eine echte Entlastung.
„test“: Wie gut kühlen Sonnenschutzfolie und Klimageräte?
Im Sommer können sich Innenräume durch die Sonne stark aufheizen. Sonnenschutzfolien sollen das verhindern. Auch Klimaanlagen sorgen drinnen für Kühle. Wann eignet sich was? Beide Optionen im Test.