Lotto am Mittwoch – Das sind die aktuellen Gewinnzahlen
Bei der Lotto-Ziehung am Mittwoch (29.09.2021) gibt es die Chance auf einen Gewinn in Höhe von zwölf Millionen Euro. Die aktuellen Gewinnzahlen und Quoten gibt es hier im Überblick.
Matratzen-Test: Erstickungsgefahr – vier Modelle sind „mangelhaft“
Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe Kindermatratzen auf den Prüfstand gestellt. Vier Modelle fallen wegen gefährlicher Sicherheitsmängel durch.
Wie viele Urlaubstage stehen Mitarbeitern gesetzlich zu?
Das Bundesurlaubsgesetz regelt den gesetzlichen Urlaubsanspruch von Mitarbeitern. Wie viele Urlaubstage Ihnen mindestens zustehen – und für wen Ausnahmen gelten.
Sparen Sie sich die Ausgaben für teure Abflussreiniger und nutzen Sie lieber, was Sie schon zuhause haben. Mit diesen Hausmitteln ist Ihr Abfluss im Nu wieder frei.
Hunderttausende Bankkunden könnten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Prämiensparverträge bekommen haben. Betroffene, die jetzt aktiv werden, können im Schnitt rund 4000 Euro Nachzahlung einstreichen.
Lidl, Rewe, Aldi und Co: Viele Produkte werden im Herbst teurer - eine Übersicht
Ob Kaffee, Nudeln oder Shampoo - in den nächsten Wochen kommen auf Verbraucher in Deutschland massive Preissteigerungen zu. Doch wie kann auch weiterhin gespart werden?
Säuglinge verbringen die größte Zeit des Tages liegend. Eltern tun deshalb gut daran, wenn sie die Position der Kleinen immer mal ändern - das beugt einem platten Hinterkopf vor. Und Tipps helfen.
Babys mit 38 Grad Fieber immer beim Arzt vorstellen
Was hat es nur? Könnte es schon reden, wüsste man mehr. Kann Baby aber nicht. Deshalb sollten Eltern bei Fieber vom Arzt abklären lassen, was los ist. Ein Kinderarzt zu häufigen Ursachen
Weniger Kontakte, kaum Präsenzunterricht: In den vergangenen Monaten vertrieben sich Jugendliche die Zeit hauptsächlich am Bildschirm. Laut einer Digitalstudie gewann das Smartphone dabei an Bedeutung.
Brandenburg beliebteste Zuzugsregion in Deutschland
Raus aus den Ballungszentren - so lautet derzeit das Motto bei der Wohnortwahl. Einigen Bundesländern beschert das einen großen Zuzug. Brandenburg ist eines von ihnen.
Frisch renoviert: Keller nach Streichen extra lange lüften
Keller werden oft nicht ausreichend gelüftet. Das ist aber wichtig, sonst drohen Feuchtigkeitsschäden. Insbesondere im ersten Jahr nach einem Neuanstrich oder Ausbau sollten Hausbesitzer handeln.
Giftstoff in Brot nachgewiesen: Krebs-Gefahr! Verbraucherschützer warnen
In den Niederlanden wurde eine Lebensmittel-Warnung veröffentlicht. Das betroffene Brot ist mit einem Gift verunreinigt, welches sogar Krebs auslösen kann.
Der Spätsommer lockt wieder viele Pilzsammler in die Wälder. Vorsicht jedoch vor radioaktiv belasteteten Pilzen. Das Bundesamt für Strahlenschutz zeigt, welche man essen kann und welche man lieber stehen lässt.
Impfstatus: Auskunftspflicht für bestimmte Bereiche kommt
Eine generelle Impfauskunftspflicht soll es auch künftig nicht geben. Doch Kita-, Schul- und Heimbeschäftigte müssen nun die Karten auf den Tisch legen. Eine entsprechende Regelung tritt nun in Kraft.
Wann ist ein Gentest vor einer Schwangerschaft sinnvoll?
Träumen Paare von einem gemeinsamen Kind, hegen sie auch den Wunsch: Es möge bitte gesund zur Welt kommen. Ein Gentest gibt dafür keine Garantie, doch er kann manchmal eine Entscheidungshilfe sein.
Gran Turismo 7 auf der PS5: Drei verschiedene Editionen und Boni für Vorbesteller
Ursprünglich sollte Gran Turismo schon 2020 erscheinen. Der Release verzögert sich allerdings um über ein Jahr – jetzt steht der Erscheinungstermin fest.
Auch zu viel Kontogebühr gezahlt? So holen Sie sich jetzt Ihr Geld zurück
Höhere Gebühren für das Konto sind ohne Zustimmung der Kunden laut Bundesgerichtshof nicht rechtens. Wer zu unrecht gezahlte Gelder zurück haben will, muss die Forderung aktiv melden.
Woher stammt das Coronavirus? Engster Verwandter von Sars-CoV-2 entdeckt
In Laos wird der bislang engsten Verwandte des Corona-Erregers nachgewiesen. Fachleute prüfen nun, ob das Virus vom Tier auf den Menschen übertragen wurde.
„Knights of the Old Republic“: Star Wars-Klassiker kommt schon bald auf der Nintendo Switch
Der Videospiel-Klassiker „Star Wars: Knights of the Old Republic“ soll noch im Herbst auf der Nintendo Switch erscheinen. Die Portierung basiert auf dem Original.
Lärm im Mehrfamilienhaus: Diese Rechte haben Bewohner
Wirklich leise ist es in Städten selten. Wer dann noch in einem Mehrfamilienhaus wohnt, muss manchmal gute Nerven haben. Aber wie viel Lärm der Nachbarn muss man wirklich ertragen?
Regenwasser sammeln, lohnt sich. Damit kann man nicht nur den Garten bewässern. Auch im Haus kann Regenwasser zum Einsatz kommen. Dann müssen Nutzer aber einiges Wissen - und Vorkehrungen treffen.
Reden und erklären hilft gegen Stress im Kreißsaal
Werdende Mutter haben oft klare Wünsche für den Ablauf der Geburt. Doch längst nicht immer läuft alles „nach Plan“ - umso wichtiger ist, dass davor und währenddessen gut miteinander gesprochen wird.
Corona- oder Grippeimpfung? Diese Frage stellt sich in den meisten Fällen nicht. Laut Stiko kann sie Immunisierung kann unter den richtigen Voraussetzungen auch parallel erfolgen.
Schilddrüsenfehlfunktion kann viele Gesichter haben
Klein, aber oho: Der Spruch passt zur Schilddrüse. Mit ihrer Hormonproduktion beeinflusst das Mini-Organ viele Prozesse im Körper. Gibt es Probleme, können die sich auf ganz verschiedene Arten zeigen.
Magenpförtnerenge kann bei Babys Ursache für Erbrechen sein
Dass ein Baby mal Milch ausspuckt, kennen die meisten Eltern. Übergibt sich das Kleine aber häufiger einige Zeit nach dem Füttern, sollte das abgeklärt werden. Womöglich ist ein Muskel das Problem.
Mit dem Beginn der kühlen Jahreszeit verlieren die meisten Bäume und Büsche ihr Laub. Manche Sträucher und Pflanzen beginnen aber erst im Herbst oder sogar Winter zu blühen. Eine Auswahl.
Steppenkerzen – Was Sie beim Pflanzen der Prachtstücke beachten müssen
Steppenkerzen werden bis zu zwei Meter hoch und sind so schon von Weitem zu sehen. Aber Achtung, beim Pflanzen dieser einzigartigen Hingucker gibt es Einiges zu beachten.
Achtung bei Teilzeit-Job: Fünf Tipps, die Sie am besten sofort befolgen – Planung bis zur Rente
Zur Berechnung des Netto-Teilzeitgehalts hilft zur ersten Orientierung ein Teilzeitrechner. Welche Tipps Sie auch mit Blick auf die Rente außerdem befolgen sollten.
Wer jobbedingt umzieht, kann die Ausgaben dafür in der Regel bei der Steuererklärung geltend machen. Die Finanzverwaltung hat die Pauschalen für Umzüge ab 1. April angepasst.
Berufskrankheit kann durch diverse Belastungen entstehen
Für Berufskrankheiten steht die gesetzliche Unfallversicherung ein. Bei der Anerkennung kommt es häufig zu Streit. Nicht immer muss eine belastende Tätigkeit ausschlaggebend sein, zeigt ein Urteil.
Einstweilige Verfügung kann Elternzeit in Teilzeit sichern
Arbeitnehmer können Anspruch darauf haben, in der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten. Der Arbeitgeber muss dem Wunsch in der Regel zustimmen. Lehnt er ab, kann eine einstweilige Verfügung helfen.
Podcast, Tutorial und Erklärvideo zur Weiterbildung nutzen
Digitale Lernformate haben während der Corona-Pandemie einen Aufschwung erlebt. Es muss aber nicht immer ein Online-Kurs oder ein Webinar sein. Auch alltäglichere Formate haben Vorteile.
Kochen Sie gerne, aber nur nach Rezept? Das kann einen Hinweise auf ihr berufliches Talente geben - auch wenn Sie keine Karriere in der Küche anstreben. Denn damit verraten Sie etwas über Ihren Charakter.
Nach drei bis vier Wochen bei der Jobsuche nachhaken
Wer einen neuen Arbeitsplatz sucht, kennt das Problem: Schon vor Wochen hat man die Bewerbung abgeschickt, aber bis auf eine Eingangsbestätigung nie etwas vom Unternehmen gehört. Was jetzt?
Aufzählung im Arbeitszeugnis: Was die Reihenfolge aussagt
Arbeitszeugnisse sind bekannt für versteckte Botschaften. Personaler können aus den Formulierungen viele Informationen entnehmen - zum Beispiel aus der Art einer Aufzählung.
Ifo erwartet höchste Inflationsrate seit fast 30 Jahren
Das Ifo-Institut erwartet hohe Inflationsraten im laufenden und kommenden Jahr. Ein aktueller Treiber ist der Benzinpreis, der ein Sieben-Jahres-Hoch erreicht hat.
Für viele ist heute schon klar: Ohne private Vorsorge kann das Geld im Alter knapp werden. Oft wird deshalb eine Rentenversicherung abgeschlossen. Eine Untersuchung zeigt: Das lohnt sich oft nicht.
Verbraucher bekommen mehr Handhabe bei Kreditverträgen
Ein Urteil des höchsten EU-Gerichts lässt Verbraucherschützer und Rechtsanwälte jubeln: Zahlreiche Kreditverträge lassen sich jetzt widerrufen. Verbraucher können laut Experten Geld sparen und Anwälte könnten nun viele neue Klienten bekommen.
Herbststürme: Das sollten Sie am Haus noch schnell erledigen
Lose Dachziegel, gekippte Kellerfenster und verstopfte Abflussrinnen können bei einem Herbststurm schnell für Probleme sorgen. Experten erklären, wie man Haus und Garten auf die Schlechtwettersaison vorbereitet.