In der Europäischen Union laufen mehrere Regulierungsvorhaben, um im Bereich der Kryptowährungen den Beteiligten Grenzen aufzuzeigen. Nun hat ein Gesetz den Trilog passiert, mit dem vor allem die Geldwäsche mit Bitcoin & Co. verhindert werden soll.
Vereinfachte Verordnung von Reha ab 70 und Anschlussreha
Bislang wurden Anträge auf medizinische Reha von Krankenkassen zunächst auf ihre medizinische Erforderlichkeit überprüft. Ab dem 1. Juli entfällt dies bei zwei Reha-Arten. Das sollten Sie wissen.
Kartoffeln schneiden leicht gemacht: Mit dieser Methode geht es viel einfacher
Es gibt viele Rezepte mit Kartoffeln, doch nur die wenigsten erklären, wie sie zu schälen sind. Mit einem Trick, lässt sich die Schale einfach entfernen.
Leichtes Sommergrillen: Grillspieße mit Lachs und Gemüse
Fühlen Sie sich von "schwerem Essen" beim Grillen auch schnell übersättigt? Dann sollten Sie dieses köstliche Rezept für Grillspieße mit Lachs und Gemüse ausprobieren.
Lebenslauf 2022: Inhalt, Aufbau und absolute No-Gos
Der Lebenslauf ist die Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch. Doch wie schreibe ich 2022 den perfekten Lebenslauf? Und welche Fehler gehen gar nicht? Alles zum Thema.
450-Euro-Job: Welche Veränderungen für die Minijobs gelten
Am 1. Januar 2022 sind bei den Minijobs wichtige Änderungen in Kraft getreten. Dies betrifft auch viele Arbeitnehmer. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Tausende Behandlungsfehler in Kliniken und Arztpraxen
Für Patienten kann eine falsche Behandlung schwerwiegende Folgen haben - etwa wenn sie zum Tod oder zu Pflegebedürftigkeit führt. Eine Expertenorganisation meldet für das vergangene Jahr über 3000 Behandlungsfehler. Doch nicht immer sind die Schäden so gravierend.
Urlaub und Corona: Was Sie bei Reisen in Europa beachten müssen
Zwischen der Sehnsucht nach Sonne und der Corona-Pandemie: Für viele war bis zuletzt kein Urlaub möglich. Wie steht es aktuell um die beliebtesten Ziele in Europa?
Hanfsamen sind in der Küche wegen ihrer Nährstoffe sehr beliebt. Allerdings sind nicht alle Werbeversprechen wissenschaftlich nachweisbar - und nicht jeder sollte sie essen.
Lauterbach fordert Pflegeheime zu Maskenpflicht auf
Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner zählen bei Corona zu den Hochrisikogruppen. Trotzdem gibt es laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht in allen Heimen eine Maskenpflicht. Er will, dass sich das ändert.
Frauenquote wirkt: Mehr Managerinnen in Vorständen
Ab August gelten neue Vorgaben für mehr Frauen in der Vorstandsetage börsennotierter Unternehmen in Deutschland. Erste Effekte zeigen sich einer Studie zufolge bereits.
Aldi, Edeka, Rewe: Diese Lebensmittel werden derzeit teurer
Ein Gang durch die Regale von Supermärkten wie Aldi, Rewe und Co. zeigt: Schon wieder ist alles teurer. Das sollten Sie über die steigenden Preise für Lebensmittel wissen.
Gas-Preise steigen: „In drei Monaten können Menschen ihre Rechnungen nicht mehr zahlen“
Mit Blick auf die Gas-Knappheit und die steigenden Preise richtet der Chef der Bundesnetzagentur einen Appell an die Bürger; und Kritik an die Bundesregierung.
Sieht schon niedlich aus: So ein kleines Haus, kaum größer als ein Zimmer und recht erschwinglich im Vergleich zu klassischen Immobilen. Die sogenannten Tiny Houses sind im Trend, aber nicht unbedingt eine Antwort auf Wohnungsnot.
Wer etwas Platz hat, um verschiedene Sorten zu kombinieren, kann Brombeeren von Anfang Juli bis Mitte September ernten. Tipps, was Sie beim Ernten, beim Schnitt und der Sortenauswahl beachten müssen.
Sozial benachteiligte Kinder leiden öfter unter Pandemie
Kopf, Bauch- oder Rückenschmerzen - der Gesundheitszustand von Schulkindern hat sich einer Untersuchung zufolge durch die Pandemie verschlechtert. Sozial benachteiligte Kinder sind besonders betroffen.
Die Haltung von Pferden hat sich deutlich verändert. Mit Blick auf das Tierwohl gibt es Fortschritte. Mancherorts hilft Computertechnik, doch das ist für die flotten Vierbeiner nicht das Wichtigste.
Fördermittel für barrierefreies Bauen wieder verfügbar
Ob Treppenlift, Aufzug oder Rampe vor der Haustür: Wer seine Wohnung barrierefrei umbauen möchte, kann sich von der KfW für seine Baumaßnahmen ab jetzt wieder finanziell unterstützen lassen.
Ob Ananas, Cola, Eisbonbon oder Haselnuss - die Geschmacksrichtungen von Wasserpfeifentabak sind vielfältig. Die Shisha-Nutzung ist im Trend, Tausende Bars bieten sie an. Eine geänderte Steuervorschrift sorgt in der Nischenbranche nun für Verärgerung.
Nach jahrelangen Beratungen und vielen Diskussionen ist es ab Freitag soweit: Krankenkassen zahlen zum Teil vorgeburtliche Bluttests auf Trisomien. Was zu diesem Beschluss führte - und warum er Verbänden und Medizinern noch immer Kopfzerbrechen bereitet.
Küche planen: Fünf Fehler, die Ihnen das Kochen vermiesen
Wer es liebt zu kochen, kommt um eine gut geplante Küche nicht herum. Wir zeigen, welche Fehler bei der Einrichtung und Gestaltung der Küchenzeile gerne passieren.
Affenpocken in Deutschland: Müssen Festivals abgesagt werden? WHO gibt Antworten
Bis Juni 2022 kam es weltweit in diesem Jahr zu rund 5.000 Affenpocken-Infektionen beim Menschen, auch in Deutschland. Welche Auswirkungen das auf unser Freizeitvergnügen hat, lesen Sie hier.
Badreiniger bei Ökotest: Beliebtes Markenprodukt löst Kalk nur „mangelhaft“
Badreiniger sollen gegen typischen Schmutz im Badezimmer besonders gründlich wirken. Doch im Test wirken viele nur mittelmäßig, ein Markenprodukt versagt.
Zum Glück ist es noch etwas hin bis zur nächsten Heizperiode. Diese Zeit kann man nutzen, um sein Haus vorzubereiten. Denn es gibt Stellen, an denen Heizsysteme unnötigerweise Energie verschleudern.
Gänseblümchen-Eis? Giersch-Suppe? So geht Wildkräuterküche
Von Giersch bis Gundermann wachsen Küchenzutaten direkt vor der Haustür. Expertinnen raten, sich langsam an die Wildkräuterküche heranzutasten. Denn anfangs können wilde Pflanzen ungewohnt schmecken.
Die Festivalsaison nähert sich ihrem Höhepunkt. Damit die ausgelassene Feierstimmung nicht auf Kosten der Umwelt geht, helfen schon ein paar Müllsäcke mehr im Gepäck.
Neuer Übertragungsweg bei Noro- und Rotaviren entdeckt
Darmkeime können Durchfall und Erbrechen verursachen - oft beides gleichzeitig. Bisher dachte man, die Erreger werden vor allem durch Kotreste übertragen. Nun rückt auch Speichel in den Fokus.
Noch zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher in ihrem Strompreis die EEG-Umlage mit - 3,72 Cent je Kilowattstunde. Zum 1. Juli ist damit Schluss. Zumindest vorerst.
Eine Gehaltserhöhung ist kein Garant für mehr Zufriedenheit im Job. Innerer Antrieb gilt langfristig als erfolgversprechender. Wie finden Berufstätige heraus, was sie wirklich motiviert?
Sie legen Wintervorräte an, um durch die kalte Jahreszeit zu kommen: Feldhamster. Doch Stoppelfelder, auf denen Getreide wuchs, werden oft nach der Ernte so schnell umgebrochen, dass die Tiere nicht genug Körner sammeln können.
DRK-Blutspendedienst sieht Ferien mit Besorgnis entgegen
Die Sommerhitze, Corona, die bevorstehenden Sommerferien und ein hoher Blutbedarf in den Kliniken bereiten den Blutspendediensten Sorgen. Schon jetzt ist die Versorgungslage äußerst angespannt.
Auf dem Smartphone wimmelt es vor Bakterien, oder? Nicht unbedingt, sagt ein Hygiene-Forscher. Warum das so ist - und weshalb die Handy-Nutzung in der Küche kritischer ist als auf dem Klo.
Weniger Studienfächer mit NC - aber regionale Unterschiede
Wer als Schulabgänger studieren will, schaut auf mögliche Zulassungsbeschränkungen. Mit dem Numerus Clausus steuern die Hochschulen den Mangel an Studienplätzen. Der ist aber bundesweit rückläufig - mit Ausnahmen.
Bienenfreundlicher Garten: Zehn Pflanzen, die Tiere anlocken
Wildbienen sind bedroht. Sie können ihnen einfach helfen, indem Sie Ihren Garten oder den Balkon mit beliebten Pflanzen in ein Bienenparadies verwandeln.
Psychisch kranke Kinder warten Monate auf Behandlungsplatz
Zu wenige Psychologen und damit zu wenige Behandlungsplätze: Viele Menschen und vor allem Kinder und Jugendliche warten zu lange auf eine Behandlung. Das Versorgungsangebot war bereits vor Corona schwer überlastet.