Diablo 2: Mord nach Loot-Diebstahl – Lan-Party mit Freunden eskaliert
Zwei Freunde spielten zusammen Diablo 2 bis es zu einem Disput zwischen beiden kam. Daraufhin erschoss ein Mann (36) seinen langjährigen Freund und Mitbewohner.
Vancouver, Washington – In den USA eskalierte am 15. Dezember ein Streit über ein Videospiel und führte zum Tod von A. Dickson. Dieser spielte zusammen mit seinem langjährigen Freund und Mitbewohner J. Spellman gerade eine Runde Diablo 2, ein bekanntes Action-Rollenspiel von Blizzard. Während des gemeinsamen Spiels kam es zu einem Streit zwischen Spellman und Dickson, der tödlich enden sollte.
Name des Spiels | Diablo 2 Resurrected |
Release | 23. September 2021 |
Herausgeber | Blizzard Entertainment |
Serie | Diablo |
Entwickler | Blizzard Entertainment, Vicarious Visions |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, PC |
Genre | Action-Rollenspiel, Hack and Slay |
Streit über Videospiel eskaliert – Mann erschießt langjährigen Freund und Mitbewohner
Wie lautet die Anklage? Der 36-jährige J. Spellmann steht im Bundesstaat Washington in den USA derzeit vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, dass er nach einem Streit seinen Freund und Mitbewohner A. Dickson erschossen haben soll. Dem Angeklagten wird also vorgeworfen, einen Mord zweiten Grades verübt zu haben.
Mord zweiten Grades
In den USA ist ein Mord zweiten Grades eine vorsätzliche Tötung, jedoch ohne Heimtücke. Ein Mord ersten Grades liegt vor, wenn der Mord böswillig vorbereitet wurde.
Der 34-jährige Dickson war laut Angaben von The Columbian bereits seit 26 Jahren mit Spellman befreundet und lebte gemeinsam mit dem Angeklagten im Haus von Spellmans Eltern. Spellman soll seinem langjährigen Freund in die Brust geschossen haben. Anschließend kam Dickson in eine Klinik in Vancouver, Washington, erlag dort jedoch seinen Verletzungen. Bis zu dieser Tat war der Angeklagte Spellman vorher noch nie straffällig geworden.
Warum kam es zu dem Streit? Spellman und Dickson spielten zusammen Diablo 2, das Ende September als Remaster neu erschienen ist. Die beiden wohnten zusammen im Haus von Spellmans Eltern, spielten jedoch in unterschiedlichen Räumen und kommunizierten via Headset miteinander. Eigentlich hätte das Spiel passwortgeschützt sein sollen, sodass nur Dickson, Spellman und ein weiterer Freund gemeinsam gespielt haben.

Dann kam jedoch eine fremde vierte Person ins Spiel und stahl eine Beute, die Dickson und Spellman noch nicht gefunden hatten. Daraufhin wurde Dickson wohl wütend und begann herumzuschreien und beleidigend zu werden. Der Wutausbruch dauerte laut offiziellen Angaben drei bis fünf Minuten, in denen Spellman zu Dickson sagte, dass er sich beruhigen solle, sonst würde er erschossen werden.
Spellmans eidesstattlicher Erklärung nach nahm sich der Angeklagte dann eine Waffe, die neben seinem PC lag, ging zum Haupthaus hinüber, feuerte einen Schuss in die Luft und trat dann ein. Als sich der angeklagte Spellman mit seinem Vater unterhielt, kam das Opfer hinzu und konfrontierte den Angeklagten mit seiner vorherigen Aussage. Dann trat Dickson wohl auf Spellman zu, welcher dem Opfer daraufhin in die Brust schoss.
Diablo 2-Spiel mit tödlichem Ende – „Das ist Amerika“
Was sagt der Angeklagte zu den Vorwürfen? Die Beamt:innen befragten Spellman anschließend, warum er überhaupt eine Waffe neben seinem Computer liegen habe. Daraufhin antwortete der Angeklagte lediglich: „Wieso nicht? Das ist Amerika.“ Außerdem sagte der Angeklagte aus, dass das Opfer zuvor bereits öfter wütend geworden wäre. Gewalt hätte das Opfer jedoch niemals eingesetzt.
Der Vorfall ereignete sich am 15. Dezember 2021 in Clark County im US-Bundesstaat Washington. Spellman und Dickson sind zuvor 26 Jahre Freunde gewesen. Am 29. Dezember 2021 soll Spellman vor Gericht geführt werden. Vor kurzem sorgte auch ein Streamer mit einem Mordgeständnis für einen Shitstorm.