Vielseitiges Lebensmittel
Lust auf Ei? In diesen zwölf schmackhaften Variationen glänzt das Frühstücksei
- 0 Kommentare
- Weitere
Viele Rezepte sind ohne Eier völlig undenkbar. Tatsächlich macht das geliebte Frühstücksei die Besonderheit folgender zwölf Gerichte sogar erst aus.
Eier lagert man gerne zu Massen im Kühlschrank, denn man kann sie jederzeit für sämtliche Gerichte brauchen. Oftmals werden nicht einmal viele weitere Nahrungsmittel benötigt, um das perfekte Frühstück, Mittag- oder Abendessen zuzubereiten. Bei so vielen Möglichkeiten verliert man schnell den Überblick, welche Rezepte überhaupt noch Ei enthalten.
Vielseitige Eier - zwölf typische und weniger bekannte Rezepte
Man kann sich viel Mühe geben, um die perfekten Eier-Gerichte zu zaubern. Der britische Starkoch Gordon Ramsay hat zum Beispiel eine ganz eigentümliche Methode, um Rührei zu kochen. Wer sich schnell und ohne großen Aufwand den Magen vollschlagen will, dem sei mit folgenden zwölf Eier-Rezepten des Magazins Brigitte geholfen.
Die drei Klassiker: Gekochtes Ei, Spiegelei und Rührei
Das Frühstück halten die meisten Menschen kurz, deshalb sollte auch der Aufwand bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten nicht allzu hoch sein. Das gekochte Ei geht mit einem Eierkocher schnell und ist die perfekte Ergänzung zum Butterbrot oder Müsli.
Wem etwas mehr Zeit zur Verfügung steht, der kann in der Pfanne auch ein Spiegelei zubereiten und hat anschließend den perfekten Belag für den Toast. Kombiniert mit etwas Milch, Butter, Salz und Pfeffer gelingt das schmackhafte Rührei, das ebenfalls eine perfekte warme Beilage zum Frühstück bildet.
Auch interessant: Aus diesen Gründen sollten Sie Eier ab jetzt nicht mehr kochen.
Nahrhaft am Morgen und zum Mittag: Gebeizte Eier, Pancakes, schottische Eier
Gebeizte Eier sind das perfekte Essen, falls man gerne sehr weit vorausplant. Hierfür wird das Eigelb in ein Gemisch aus Salz, Zucker und Zitronenabrieb eingelegt und in dieser Form für drei bis vier Tage in den Kühlschrank gestellt. Nach Ablauf der Zeit ist das getrocknete Eigelb fertig zum Verzehr.
Etwas flinker gehen Pancakes. Mit Eiern, Backpulver, Zucker, Milch und Öl ist das populäre Frühstück schnell zubereitet und kann für den besseren Geschmack beliebig mit Obst, Gemüse, Zimt, Schokolade oder Fleisch kombiniert werden.
Schottische Eier, ein beliebter britischer Snack, ist die ideale Beilage zum Mittag- oder Abendessen. Dafür gekochte Eier in einen Mantel aus Hackfleisch, Zwiebeln, Ei und Senf einhüllen, in Paniermehl, flüssigem Ei und Mehl wenden und danach in der Pfanne frittieren. Fertig ist der Leckerbissen.
Erfahren Sie mehr: Rührei braten: Fast jeder macht dabei diese Sache falsch - Sie etwa auch?
Reichhaltiges Mittagessen mit Nachspeise: Carbonara, Tortilla, Pavlova
Wer liebt das Pasta-Gericht nicht? Spaghetti Carbonara wäre ohne Ei kein Spaghetti Carbonara. Welche Zutaten sonst noch dazukommen, variiert je nach Vorlieben des Kochs. Oder doch lieber spanisch statt italienisch? Dann ist Tortilla genau das Richtige. Für die Omeletts aus Kartoffeln sind Eier ebenfalls ein Muss.
Zur Nachspeise eignet sich ein Kuchen, wie beispielsweise Pavlova. Auch hierfür sind Eischnee geschlagene Eier unverzichtbar.
Video: Ernährungs-Mythos - so ungesund sind Eier wirklich
Den Tag ausklingen lassen: Crème brûlée, Marshmallows, Whiskey Sour
Noch mehr Süßes bietet die Crème brûlée. Die traditionell französische Nachspeise wäre ohne Eier nicht denkbar. Falls am Ende des Tages weitere Eier übrig sind, können zusammen mit Zucker und Gelatine ein paar Marshmallows passend zum entspannten Abend vor dem Fernseher zubereitet werden.
Getränke dürfen auch nicht fehlen, wie wäre es also mit Whiskey Sour? Dafür ist nur das Eiweiß notwendig. Das Eigelb kann der Hobbykoch währenddessen für gebeizte Eier im Kühlschrank lagern.
Lesen Sie auch: Perfekte Spiegeleier ganz ohne Wenden: Mit diesem genialen Kniff ist es kinderleicht.
soa
Schauen Sie schnell in Ihren Kühlschrank: Diese Lebensmittel müssen raus



