Online einkaufen ist praktisch – und bequem. Man schadet allerdings damit kleinen, lokalen Geschäften, heißt es. Eine Mischung aus beiden leistet Abhilfe.
Viele Deutsche haben den Traum vom Eigenheim – als sichere Kapitalanlage oder Altersvorsorge. Hier erfahren Sie, warum kaufen noch immer besser als mieten ist.
Warum lagert deutsches Gold eigentlich im Ausland? Gibt es die Barren überhaupt? Auf Verschwörungstheorien antwortet die Bundesbank mit Transparenz. Wichtigster Schritt: Das Gold wird in heimische Tresore geholt.
Ehe-Aus: Das sollten Sie zum Thema Scheidung wissen
Wer zahlt wem Unterhalt im Falle einer Scheidung? Wo wohnen dann die gemeinsamen Kinder - und was passiert mit dem Mietvertrag? Das erfahren Sie oben im Video.
Taugen Online-Schnäppchen aus China überhaupt was?
Kurz vor Weihnachten wird noch einmal auf der Jagd nach Schnäppchen das Netz durchforstet. Doch sind wirklich alle Produkte made in China qualitativ schlecht?
So shoppen die Deutschen wirklich Weihnachtsgeschenke
Ein Parfüm für die Oma, ein Krimibuch für die Schwester: In den Wochen vor Weihnachten beginnt wieder der alljährliche Geschenkemarathon und Shoppingstress.
Wenn die Tage kälter werden, träumen manche bereits vom nächsten Sommerurlaub am Strand. Reise-Veranstalter locken deshalb jetzt mit Frühbucherrabatten.
Welche Versicherung braucht man als Berufseinsteiger?
Der Jahreswechsel steht bevor. Da macht es Sinn, jetzt noch für das kommende Jahr vorzusorgen. Welche Versicherungen braucht man als Berufseinsteiger wirklich?
Mit diesen fünf Tipps sparen Sie 2017 schon viel Geld
Einkaufen – und dabei noch sparen? Bereits zum Jahresbeginn können Sie unter anderem noch Werbungskosten produzieren – und später von der Steuer absetzen.
Für diese D-Mark-Münzen bekommen sie richtig viel Geld
München - Knapp 13 Milliarden D-Mark sind noch immer im Umlauf, weil das Geld gehortet oder einfach vergessen wurde. Dabei zahlen Sammler Unsummen für bestimmte Münzen.
Viele junge Familien fragen sich vor und nach der Geburt des Kindes: Welche Versicherung braucht es? Die Redaktion erklärt, welche fünf wirklich sinnvoll sind.