Warum Gurkenwasser nicht in den Abfluss gehört – sondern auf die Straße
Einlegwasser von Gewürzgurken und Cornichons ist viel zu schade zum Wegschütten. Besonders im Winter kann es einen cleveren Ersatz für ein gewisses Salz bieten.
Yacon in der Küche: So gesund und kalorienarm ist das Inka-Superfood
Die Yacon-Knolle ist schon Jahrtausende alt, doch hierzulande noch recht unbekannt. Dabei ist sie sehr gesund und lässt sich auch in Deutschland anbauen.
Nie wieder verkochte Nudeln – Spotify-Playlist sagt Ihnen, wie lange Sie Pasta kochen sollten
Kennen Sie das? Einmal kurz nicht aufgepasst – und schon sind die Nudeln nicht mehr al dente, sondern matschig. Ein Nudel-Hersteller schafft jetzt Abhilfe mit einer cleveren Idee.
E-Nummern verstehen: Diese Zusatzstoffe stecken in Ihren Lebensmitteln
Verbraucher blicken immer kritischer auf die Zutatenliste von Lebensmitteln. Die sogenannten E-Nummern geben Aufschluss über die Zusatzstoffe im Essen.
An Stevia scheiden sich die Geister: Schmeckt der Zuckerersatz nun gut oder wirklich schlecht? Neben dem Geschmack gibt es auch unterschiedliche Meinungen zum Nutzen des Mittels.
Fettverbrennung anregen: Diese Lebensmittel sind natürliche Fatburner
Es gibt Lebensmittel, von denen man gefühlt sofort zunimmt und dann gibt es welche, die die Fettverbrennung sogar anregen. Natürliche Fettverbrenner haben zahlreiche Vorteile.
Nicht vegan: Hinter diesen Inhaltsstoffen verstecken sich tierische Produkte
Eine vegane Lebensweise ist heutzutage nicht mehr schwer umzusetzen. Doch hinter so manchen Inhaltsstoffen auf Verpackungen verbergen sich tierische Produkte.
Detox-Tee selbst machen: Das bringen die Tees und so geht es
Detox-Tees sollen dem Körper helfen, schädliche Stoffe auszuscheiden. Aber klappt die Entgiftung wirklich so leicht? Leckere Detox-Tees lassen sich jedenfalls schnell selbst machen.
Milch war gestern: Mit dieser banalen Zutat soll Ihr Rührei noch besser werden
Rühreier sind einfach zu machen und doch ist es schwierig, sie zu perfektionieren. Wer auf ein besonders fluffiges Ergebnis hofft, sollte folgende Zutat verwenden.
Maisstärke: So setzen Sie das Mittel im Haushalt ein
Maisstärke unterstützt viele Köchinnen und Köche in der Küche, wenn die Soße dicker sein soll oder der Pudding nicht steif genug ist. Sie lässt sich aber auch noch an anderen Punkten im Haus anwenden.
Apfelessig ist gesund und lecker – So machen Sie ihn einfach selbst
Apfelessig soll den Blutdruck senken, schlank machen, entgiften... Vornehmlich schmeckt er einfach gut und ist ein tolles Würzmittel. So machen Sie ihn selbst.
Diese simple Zutat macht Ihre selbstgemachte Pizza sofort viel besser
Selbstgemachte Pizza ist ein Gericht, das man immer wieder essen möchte. Besonders, wenn Sie ab jetzt diesen kleinen, aber sehr effektiven Tipp beherzigen.
Pesto selbst machen: So geht es und so wird es aufbewahrt
Pesto passt perfekt zu Nudeln und ist eine tolle Alternative zu Soße. Es kann auch einfach selbst gemacht werden, nur bei der Aufbewahrung sind ein paar Dinge wichtig.
Frühstück: Diese morgendlichen Routinen helfen beim Abnehmen
Viele Diäten dauern nur wenige Wochen. Wer sich nicht mit einer strikten Diät quälen möchte, startet seinen Tag am besten mit ein paar gesunden Routinen. Diese helfen langfristig beim Abnehmen.
Ernährung bei Depressionen: So können die richtigen Lebensmittel helfen
Gegen Depressionen helfen in der Regel Psychotherapie und eine medikamentöse Behandlung. Doch auch eine ausgewogene Ernährung wirkt sich positiv auf die Erkrankten aus.
Küchenmesser auswählen: Diese fünf Klingen brauchen Sie zum Kochen
Messer ist nicht gleich Messer. Wer als Koch etwas auf sich hält, sollte eine kleine Auswahl griffbereit haben. Es gibt einige Messer-Klassiker, die Sie kennen müssen.
Diät-Tricks, die wirklich funktionieren: So geht Abnehmen einfacher
Diäten müssen durchgezogen werden, um zu wirken. Genauso effektiv wie eine Ernährungsumstellung kann aber auch das Ändern bestimmter Gewohnheiten sein. Diese Diät-Tricks helfen.
Achtung: Wenn Sie Mehl so abmessen, klappt es nicht mit Ihrem Kuchen oder Brot
Im Gegensatz zum Kochen, ist Backen eine genaue Kunst. Deshalb kann das Gelingen und Scheitern schon an wenigen Gramm Mehl hängen. Vermeiden Sie diesen Fehler.
Sie sind Vegetarier? Dann sollten Sie von diesen Käse-Sorten die Finger lassen
Für Vegetarier ist der Wurst-Verzicht oft kein Problem, da Käse einen perfekten Ersatz darstellt. Was viele aber nicht wissen: Nicht jeder Käse ist vegetarisch.
Rezept-Idee: Leckere Veggie-Bratlinge aus frischem Gemüse – und ganz ohne Ei
Ei ist ein Protein-Lieferant, der zu sehr vielen Gerichten passt. Außerdem bindet Ei die Zutaten, etwa in Bratlingen. Keine Eier mehr zuhause? Kein Problem!
„Spiegelei“ mal anders braten: Genialer Eier-Trick begeistert das Internet
Sie haben genug von Spiegel- oder Rührei am Morgen? Dann bietet ein TikTok-Nutzer eine Frühstücks-Alternative, die jeder ohne viel Aufwand nachmachen kann.
„Food Trend Report“ 2021: Wie ändern sich Essgewohnheiten in Zeiten von Corona?
In fast jeder Branche gibt es Trends, die vom Verhalten der Menschen und gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflusst werden. So auch im Bereich der Food-Trends. Was wir für 2021 erwarten können.
Deshalb sollten Sie Nudeln auf keinen Fall von flachen Tellern essen
Pasta schmeckt immer, das steht außer Frage. Aber Sie können schon bei der Geschirrwahl einen Fehler begehen, der den Nudelgenuss empfindlich schmälert.
Italienischer Klassiker: Spaghetti aglio e olio – schnelle Küche für mittags im Home-Office
Spaghetti aglio e olio: Knoblauch und Öl ergeben eine simple, aber leckere Sauce zu Pasta. Dieses Rezept ist einfach und schnell gekocht und schmeckt wie beim Italiener.
Der perfekte Milchschaum: Welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten
Milchaufschäumer sind eine große Hilfe, um den perfekten Milchschaum zu kreieren. Dabei kann allerdings viel schiefgehen. Welche Fehler unbedingt zu vermeiden sind, lesen Sie hier.
Oma hatte recht: Deshalb sollten Sie keinen rohen Teig naschen
Es gehört zur Kindheit dazu und auch als Erwachsene können wir oft nicht widerstehen: Rohen Teig zu naschen, ist eine geliebte "Unart", die nicht ganz ohne ist.
Kiwi mit Schale oder ohne: So sollten Sie sie wirklich essen
Kiwis stehen jetzt hoch im Kurs. Die vitaminreichen Früchte versorgen uns im Winter mit allem, was wir zum gesund bleiben brauchen. Aber, essen Sie sie richtig?
Kiwibeeren naschen: So gesund sind die Früchte wirklich
Die Früchte der Kiwibeeren peppen so manchen Obstsalat auf und stammen von besonders winterharten Pflanzen. Bis zu minus 30 Grad Celsius ertragen sie im Freiland, ohne einzugehen.
Guacamole mit Avocadokern zubereiten? Jodel-Nutzer lachen über Werbefail
Eine köstliche Guacamole selber zu machen, ist gar nicht so schwer. Doch auf einem Werbefoto, das bei Jodel geteilt wurde, scheitert es bereits an der Avocado.
Mit diesem Trick werden Weintrauben zum süßen, kalorienarmen Dessert
Weintrauben sind süße Versuchungen, aber eine Süßigkeit sind sie nicht. Mit diesem Trick gehen sie allerdings im Handumdrehen als solche durch. Probieren Sie ihn aus.
Pflanzlicher Antibiotika-Ersatz: Diese wirken entzündungshemmend
Antibiotika werden oft verschrieben, können aber bei regelmäßiger Einnahme Resistenzen verursachen. Pflanzliche Alternativen gibt es aber auch, meist für spezifische Krankheiten.
Ingwer und Kurkuma aufbewahren: So bleiben sie lange frisch
Kurkuma und Ingwer gelten als gesund und werden gerne in die Ernährung integriert. Die Knollen können aber nach dem Anschnitt holzig werden und verderben. Doch das lässt sich verhindern.
Knoblauch lagern: So bleiben die Zehen lange haltbar und genießbar
Knoblauch macht so manches Gericht erst richtig lecker. Damit Hobbyköchinnen und -köche auch lange etwas davon haben, ist die richtige Lagerung entscheidend.
Pflanzliche Proteinquellen: Dieses Essen deckt den Tagesbedarf
Eiweiß kommt nur in Fleisch, Fisch oder Milch vor? Ganz und gar nicht, viele Pflanzen sind auch sehr proteinhaltig. Man muss sie nur kennen und regelmäßig essen.
Diesen Schokokuchen für Krisenzeiten sollten Sie kennen
Schokoladenkuchen macht schwere Tage leichter. Das wusste man schon früh und hat Rezepte für Krisenzeiten entwickelt, damit es nicht an Schokokuchen mangelt.
Für Dalgona-Kaffee und Frappé: Wie wird eigentlich Instantkaffee gemacht?
Instantkaffee - Kaffeekenner rümpfen hier die Nase, aber für manche Situationen ist er unerlässlich. Aber wie wird das Pulver gemacht - ist das überhaupt echter Kaffee?
1-Tages-Diäten: Diese sind die besten Diäten für jeden Geschmack
Diäten sind im Januar angesagt. Wer aufwendige Ernährungsumstellungen nicht realisieren kann, sollte eine 1-Tages-Diät testen. Hierbei hält sich der Zeitaufwand in Grenzen.
Fast Food genießen: Mit diesen Tricks machen Sie Pizza, Burger und Pommes gesünder
Tiefkühlpizza & Co. haben einen schlechten Ruf, sie machen dick und sind ungesund. Bis jetzt – es gibt Möglichkeiten, die schnellen Gerichte mit gesunden Zutaten aufzupeppen.