In fünf Minuten fertig: So machen Sie Pizza in der Kaffeetasse
Ihr Pizzahunger ist groß? Sie haben keine Lust oder Zeit, zum Italiener oder in den Supermarkt zu gehen? Machen Sie Pizza in der Kaffeetasse mit diesem Rezept.
Um gesünder zu leben oder um ein paar Kilos abzunehmen gehört Gemüse auf jeden Speiseplan. Mit diesen Tipps klappt es leichter, täglich mehr Gemüse zu essen.
Ihr Kaffee ist bitter? Dann haben Sie diese einfachen Fehler gemacht
Kaffee macht morgens munter und rundet den Kuchen am Nachmittag ab, aber was, wenn er bitter schmeckt? Wir verraten Ihnen, warum das passiert und wie Sie es verhindern.
Perfekte Spiegeleier ganz ohne Wenden: Mit diesem genialen Kniff geht's kinderleicht
Spiegeleier sind eine Wissenschaft für sich. Wirklich schön gelingen sie meistens nicht. Aber mit diesem einfachen Trick werden Sie im Handumdrehen zum Experten.
Sie werfen überreife Früchte direkt in den Kompost? Schwerer Fehler
Wer kennt es nicht: Man hat sich leckeres Obst gekauft, doch die Augen waren größer als der Magen und nun sind sie überreif. Ab in den Kompost damit? Von wegen!
Speisesalz: Das müssen Sie über das weiße Gold wissen und so dosieren Sie es richtig
Speisesalz scheint in der heutigen Zeit überall und in großen Mengen verfügbar. Doch das war nicht immer so. Einst war Speisesalz so wertvoll, dass es den Beinamen weißes Gold trug.
Cornflakes im Öko-Test: Viele gesundheitsgefährdend – Markenprodukte fallen durch
Öko-Test hat verschiedene Cornflakes-Sorten überprüft und Bedenkliches herausgefunden: Bei vielen gibt es Probleme mit Acrylamid. Sind Ihre Lieblings-Cornflakes dabei?
Spaghetti im Test: Erschreckende Ergebnisse – von Glyphosat bis Schimmelpilzgift
Öko-Test hat 20 Spaghetti-Marken auf Schadstoffe geprüft. Dabei sind nicht nur Rückstände des Pestizids Glyphosat aufgefallen, sondern auch Mineralölbestandteile und Schimmelpilzgifte.
Pfannen auswählen: So viele Exemplare brauchen Sie in Ihrer eigenen Küche
Pfannen gibt es mittlerweile viele, in den meisten Fällen benötigen Köchinnen und Köche aber nur wenige Exemplare. Mit der richtigen Pflege halten diese dann auch viele Jahre lang.
Spiegelei aus der Mikrowelle? Diesen genialen Trick müssen Sie ausprobieren
Eier in der Mikrowelle sind keine gute Idee - schließlich haben sie die schlechte Angewohnheit, in dem Gerät zu explodieren. Außer Sie beherzigen diesen Trick.
Eingeschweißt oder nicht? Sie werden nicht glauben, welche Gurke Sie kaufen sollten
Gurken ohne Verpackung sehen frisch aus, nach Wochenmarkt und Nachhaltigkeit. Aber sind sie besser als eingeschweißte? Das ist gar nicht so einfach zu entscheiden.
Pizza aufwärmen: So machen Sie den Teig wieder knusprig
Kalte Pizza ist ein beliebtes Katerfrühstück. Doch wer seinen runden Teig mit Tomatensauce lieber auch am nächsten Tag warm essen will, hat drei Möglichkeiten.
Sauerteig verwenden: Deswegen unterstützen Sie damit Ihre Verdauung
Sauerteig als Grundzutat eines leckeren Brotes ist gesund und lässt sich leicht selbst herstellen. Das Zauberwort beim Sauerteig ist die Spontangärung, die den Teig so wertvoll macht.
Kaputtes Ei im Karton? Diesen Fehler machen jetzt viele - Sie auch?
Der Blick in den Eierkarton gehört im Supermarkt zum Standardrepertoire. Was viele tun, wenn sie dabei tatsächlich ein kaputtes Ei finden, ist ein großer Fehler.
Trinken Sie Cola zum Burger? Warum Sie von dieser Kombi lieber die Finger lassen sollten
Burger- und Cola-Fans müssen jetzt stark sein: Beides zusammen haut noch mehr rein als bisher befürchtet. Warum diese Kombi doppelt schlecht für die Figur ist.
Margarine und Mischfette: Das müssen Sie über die Backzutaten wissen
Butter ist beim Backen und Kochen nicht immer die beste Lösung. Denn Margarine und andere Mischfette verbrennen nicht so schnell und sind sehr gut streichbar.
Saftiger Schokoladenkuchen: Mit dieser irren Zutat klappt es ganz einfach
Unter den verschiedenen Backwaren ist Schokoladenkuchen ein Favorit. Schokoladig muss er sein und besonders saftig. Dabei hilft eine ganz spezielle Zutat.
Mit diesem saftigen Müslibrot starten Sie fit in den Tag
Lecker, süß – und trotzdem gesund: Mit diesem Müslibrot backen Sie ein hervorragend fürs Frühstück geeignetes Brot mit Kernen und Apfel. Hier gibt‘s das Rezept.
Brot im Glas backen – So ist es bis zu 12 Monate haltbar
Leckeres Brot selber zu backen, ist immer eine gute Idee. Aber wussten Sie schon, dass Sie selbst gebackenes Brot auch bis zu einem Jahr haltbar machen können?
Nicht nur lecker, sondern auch hübsch anzusehen: Zitronen-Kokos-Kekse mit süßer Dekoration
Wer sagt denn, dass man nur im Dezember Kekse backen darf? Diese Zitronen-Kokos-Kekse machen Lust auf den Sommer, sind fruchtig-süß und das Auge isst auch mit.
Von diesem TikTok-Trend bekommen Sie Karies – wahre Naschkatzen probieren ihn trotzdem aus
Obst und Zucker gehen bei dieser Zubereitungsart eine köstliche Verbindung ein. Sie brauchen nur drei Zutaten und schon ist der Traum aller Naschkatzen fertig.
Mehl als Hausmittel: Fünf Momente, in denen Ihnen das weiße Pulver im Haushalt weiterhilft
Mehl gehört in jeden Vorratsschrank und ist beim Backen, aber auch beim Kochen ständig im Einsatz. Doch auch im Haushalt hilft Ihnen Mehl an vielen Stellen weiter.
Schneidebrett auswählen: Kriterien, die Ihre Schnittunterlage erfüllen muss
Je nachdem, was in die Pfanne oder den Topf kommt, braucht es ein entsprechendes Schneidebrett als Unterlage bei den Vorbereitungen. Ein Überblick über die Möglichkeiten hilft bei einer ersten Orientierung.
Laugenbrötchen einfach selber backen: So schmeckt‘s wie vom Bäcker, wenn nicht besser
Laugenbrezeln, Laugenstangen und Laugenbrötchen sind ein beliebter Klassiker vom Bäcker, vor allem in Süddeutschland. Machen Sie das köstliche Gebäck doch einfach selbst!
Das Loch im Pfannenstiel hat einen ganz anderen Zweck als Sie denken
Es gibt Dinge, die einem täglich begegnen und die einem trotzdem rätselhaft bleiben. Das Loch im Stiel von Pfannen ist so ein Phänomen. Sein Zweck überrascht.
Gemüse richtig schneiden: So zerkleinern Sie Zwiebeln, Blumenkohl und Co. effektiv
Während der Woche ist Kochen oft stressig und zeitintensiv. Mit den richtigen Schnitttechniken für unterschiedliches Gemüse sparen Sie aber deutlich Zeit.
Lebensmittel im Kühlschrank: Diese dürfen nicht hinein
Der Kühlschrank hilft uns, Lebensmittel vor schnellem Verderben zu bewahren. Doch längst nicht alle Lebensmittel sollten auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Urlaub auf dem Teller: So machen Sie Zitronenhähnchen nach griechischer Art
Sie sehnen sich nach Sommersonne und Urlaub? Dann zaubern Sie sich das Gefühl auf den Teller mit diesem griechischen Zitronenhähnchen: ein einfaches Rezept.
Genial: Für diese Blitzpizza aus der Pfanne müssen Sie das Haus nicht verlassen
Sie haben Lust auf Pizza? Lassen Sie den Ofen aus und bleiben Sie zu Hause. Für dieses schnelle Rezept brauchen Sie nur ein paar Zutaten und eine Pfanne.
Tipps zum sicheren Einkaufen in Corona-Zeiten: Das sollten Sie beachten
Im verlängerten Lockdown gelten weiterhin die verschärften Maßnahmen, wie das Tragen von medizinischen Masken. Tipps zum Einkaufen in Corona-Zeiten finden Sie hier.
Zucker-Synonyme: Hinter diesen Bezeichnungen versteckt sich das Süßungsmittel
Zucker versteckt sich teilweile hinter Bezeichnungen und Namen, die viele nicht kennen. So fällt es oft noch schwerer, seinen Zuckerkonsum zurückzuschrauben.
Diese Lebensmittel sollten Sie nie online kaufen – Vor- und Nachteile des Online-Shoppings
Die Online-Lieferbranche für Lebensmittel boomt in Corona-Zeiten. Was die Vor- und Nachteile daran sind und welche Produkte Sie lieber nicht online kaufen sollten.
Mit diesen Zutaten werden Hackfleischgerichte extra saftig und locker
Damit Hackfleischgerichte locker und saftig werden, gibt es ein paar Geheimzutaten, mit denen Ihnen das garantiert gelingt. Wir verraten Ihnen, welche.
Avocado hat Flecken – Ist sie schlecht oder noch essbar?
Zu hart, zu weich, braune Stellen: Beim Einkauf die perfekte Avocado zu erwischen, ist manchmal schwer. Doch was bedeuten rote Flecken auf dem Fruchtfleisch?
Kann man sich glücklich essen? Diese Lebensmittel machen gute Laune
Durch Essen glücklicher werden? Das klingt gut. Tatsächlich gibt es einige Lebensmittel, die durch ihre Inhaltsstoffe wie Stimmungsaufheller wirken können.
Frische Kräuter sind toll, aber leider nicht lange haltbar. Damit Kochfans lange etwas von ihnen haben, müssen sie haltbar gemacht werden. Das geht nicht nur durch Trocknen.
Ein häufiger Fehler: Darum sollten Sie bestimmte Kräuter niemals kochen
Sie geben Kräuter gerne frühzeitig in den Topf dazu, wenn Sie ein Gericht zubereiten? Probieren Sie ab sofort eine neue Strategie für mehr Geschmack aus.
Sie lieben Curly Fries von McDonalds? So machen Sie die knusprigen Spiralpommes einfach selbst
Curly Fries sind der Pommes-Traum eines jeden Fast-Food-Fans. Man kriegt sie nicht nur zu kaufen, sondern kann sie auch selber machen. Hier geht‘s zum Rezept.
Deshalb sollten Sie Eier lieber nicht mehr kochen – sondern so garen
Eier kochen gehört zum Standardrepertoire. Es gibt aber gute Gründe, die weißen Nährstoffbomben nicht mehr so zuzubereiten. Wir verraten Ihnen, wie es besser geht.
Deshalb schmecken Cola & Co. aus der Flasche anders als aus der Dose
Die einen schwören auf die Dose, die anderen auf die Flasche: Schließlich sind sich die meisten einig - der Geschmack von Cola & Co. ist nicht der gleiche. Aber warum ist das so?