Zwei Monate lang plagten einen Mann Bauchschmerzen und Müdigkeit. Der Grund dafür war ein enormer Schweinebandwurm. Die beachtliche Größe hat selbst die Mediziner überrascht.
Lungenkranke sollten auch bei Kälte täglich Spazieren gehen
Bewegung hilft nicht nur im Kampf gegen die Pfunde. Sie ist auch notwendig, um das Immunsystem zu stärken. Aus diesem Grund empfiehlt sich besonders Lungenkranken ein täglicher Spaziergang.
Müde? Abgespannt? Wer zu wenig schläft, hat schlechte Laune und quält sich oft so durch den Tag. Das ist unangenehm. Doch Schlafmangel macht auch anfälliger für Schnupfen.
Lepra kommt in Europa kommt noch vor. Die WHO spricht von „eliminiert“. Doch auch im 21. Jahrhundert erkranken jährlich mehr als 200.000 Menschen an Lepra.
Etwa 500.000 Krebsfälle werden jedes Jahr in Deutschland neu registriert. Wer die heimtückische Krankheit überlebt, braucht Nachsorge. Hier soll künftig vieles besser laufen.
Vitaminreicher Grünkohl - und sein zweiter Frühling als Kale
Grünkohl oder Kale - wie er in den USA genannt wird - schmeckt nicht nur mit Wurst und Kartoffeln. Der gesunde Kohlkopf hat sich zum Trendgemüse gemausert.
Eltern rauchen E-Zigaretten: Dampf reizt Haut von Kindern
E-Zigaretten haben das Rauchverhalten verändert. Viele glauben sogar, von ihnen geht keine Gefahr aus. Dass das nicht stimmt, sollten vor allem Eltern bedenken, die in der Nähe ihrer Kinder qualmen.
Maxhütte-Haidhof - Die bei Netto vertriebene «Ostermeier Puten-Zwiebel-Mettwurst» ist möglicherweise mit Salmonellen belastet. Daher hat der Discounter nun einen Rückruf des Produktes gestartet.
Krankschreibungen wegen psychischer Leiden auf Höchststand
Die Arbeitnehmer in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr seltener krankschreiben lassen. Die Fehltage wegen psychischer Erkrankungen erreichten allerdings einen neuen Höchststand erreicht.
Elektrische Zahnbürsten versprechen bessere Resultate beim Zähneputzen. Sie nehmen den Nutzen den die Putzbewegung ab. Doch reinigen E-Modell deshalb tatsächlich gründlicher?
Die Diagnose Brustkrebs ist schrecklich. Doch je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser stehen die Chancen auf Heilung. Deshalb sollten Frauen auch regelmäßig ihre Brust abtasten.
Beim Kochen von Miesmuscheln kommt es vor allem auf den richtigen Sud an. Wer dabei mal etwas anderes als Weißwein ausprobieren möchte, kann auch auf Bier zurückgreifen.
Sie tun sehr weh, bleiben in vielen Fällen aber ohne Folgeschäden: Bänderrisse. Bei Sportlern treten sie häufig im Sprunggelenk und dem Knie auf. Außenbandrisse am Knöchel verheilen in der Regel von selbst, beim Kreuzband ist aber der Chirurg gefragt.
Die Frau sei dabei gewesen, vor ihren Augen zu sterben, sagen Ärzte in Toronto. Sie entfernten der 32-Jährigen beide Lungenflügel und hielten sie sechs Tage künstlich am Leben.
Gefährliche Fehler: Das sollten Sie besser nicht frühstücken
München - Ein ausgiebiges Frühstück gehört bei vielen Menschen zu einem erfolgreichen Start in den Tag einfach dazu. Doch wussten Sie, dass dabei einige Gefahren lauern? Mehr im ProSieben-Video.
Etwa 350.000 Deutsche pro Jahr sterben an den Folgen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen - mehr als an Krebs. Das Herz gesund zu halten, kann das Leben also deutlich verlängern. Tipps vom Experten.
Frauen in Deutschland werden seltener auf Herzleiden untersucht als Männer. Das steht im neuen Herzbericht. Die Frage ist, woran das liegt. Welche Rolle spielt die Psychologie?
Wieder zeigt ein Test: Viele Olivenöle versprechen auf dem Etikett mehr, als ihr Inhalt bietet. Sie schmeckten gärig oder stichig und seien mit Mineralöl belastet, beklagt die Stiftung Warentest.
Pommes, Pasta, Torte: Alles ist erlaubt - zumindest an einem Tag der Woche. Das ist das Prinzip von Diäten mit Schummeltag. Aber verliert man bei den sogenannten Cheat Day Diäten tatsächlich langfristig Gewicht? Und ist das aus medizinischer Sicht empfehlenswert?
Wer den Tag entspannt beginnt, kommt besser durch den Joballtag. Daher sollte man sich gleich morgens drei Minuten Zeit nehmen, um in sich hineinzuhorchen, rät ein Experte für Achtsamkeit.
Grippewelle 2017: Wirkt der Impfstoff dieses Jahr?
Die Grippewelle 2017 ist da. Der beste Schutz vor einer Influenza ist nach Ansicht von Experten eine Grippe-Impfung. Doch wirkt der Impfstoff dieses Jahr überhaupt? Erste Zahlen sind eher enttäuschend.
Basilikum, Salbei, Lavendel: Von vielen Kräutern verwenden Verbraucher vor allem die Blätter. Doch auch deren Blüten können einen tollen Geschmack entfalten. Und nicht nur Kräuterblüten sind essbar - die Vielfalt ist viel größer.
Auf dem Markt gibt es viele Medikamente gegen Magenbeschwerden. Doch oft ist es gar nicht nötig, gleich eine Tablette zu nehmen. Es kann dem Körper langfristig sogar schaden. Wie verhält man sich bei Magenschmerzen am besten?
Sie wissen, wofür die Abkürzung ADHS steht: Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Aber sind Sie sicher, dass Sie Mythen und Fakten nicht verwechseln? Lesen Sie den wichtigen Gastbeitrag von Marc Edel, Experte für ADHS im Erwachsenenalter.
Raucherhusten - woher er kommt und wann er gefährlich wird
«Das bisschen Husten ist doch ganz normal»: So denken viele Raucher. Doch aus dem, was gemeinhin als Raucherhusten bezeichnet wird, kann sich eine gefährliche Krankheit entwickeln. Regelmäßige Kontrollen beim Arzt sind deshalb unerlässlich.
Die ungarische Küche hat weitaus mehr zu bieten als Eintöpfe wie Rindergulasch. So sind in dem mitteleuropäischen Land auch Rosenkrapfen sehr beliebt - eine besonders geformte Teigspeise.
Tabletten gegen Sodbrennen, Aufstoßen oder Magenschmerzen sind beliebt - zu beliebt, finden manche. Millionen Menschen nehmen sogenannte Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI), auch Magensäureblocker genannt.
Tee trinken und entspannen - die Deutschen lieben Tee. Doch das braune Getränk ist mit Vorsicht zu genießen. Schwarzer Tee enthält oftmals krebserregende Stoffe, wie ZDF-Tester herausgefunden haben.
Migräne: Schmerzmittel mit Arznei gegen Übelkeit kombinieren
Eine Migräne-Attacke ruft nicht nur Schmerzen hervor. Betroffenen ist häufig auch übel oder sie erbrechen. Sie sollten mit ihrem Arzt über eine wirksame Kombination von Medikamenten sprechen.
Klein, rund und orangefarben: Äußerlich sind Mandarinen und Clementinen fast nicht zu unterscheiden. Doch beim Essen offenbart sich die jeweilige Frucht.
Bei epileptischem Anfall nach fünf Minuten Notarzt rufen
Epilepsie kann heute medikamentös gut behandelt werden - ein Risiko von Anfällen bleibt jedoch bestehen. Wenn der Anfall nach fünf Minuten noch nicht vorbei ist, muss schnell gehandelt werden.
Forscher behauptet: Frühstücken ist so schlimm wie Rauchen
Das Frühstück gilt in vielen Ernährungsratgebern als wichtigste Mahlzeit des Tages. Ein Wissenschaftler behauptet jetzt genau das Gegenteil. Der Brite hält das Frühstücken sogar für gefährlich!
Im Winter können Schnee und Glätte für Outdoor-Sport sehr hinderlich sein, Radfahren etwa ist bei solchen Bedingungen kaum noch möglich. Dafür eröffnet die Jahreszeit aber andere Möglichkeiten, Kraft uns Ausdauer auf die Probe zu stellen. Vier Beispiele.
Grippewelle 2017: Bisher schon 11.000 Influenza-Fälle
Husten, Schnupfen, Fieber und Gliederschmerzen - die Grippewelle hat Deutschland fest im Griff. Die Zahl der Influenza-Patienten nimmt stetig zu. Experten raten zur Grippeimpfung.
In den 90er Jahren war die Panik war groß, als klar wurde, dass die Rinderseuche BSE auf den Menschen übertragbar ist und die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit auslöst. Nun befürchten Forscher eine neue Welle.
Starke Grippewelle: Dringender Appell zur Schutzimpfung
In Europa breitet sich die Grippe immer mehr aus. Vor allem für ältere Menschen kann die Infektion tödlich sein. Doch zum Impfen ist es noch nicht zu spät, raten Experten.
Deutschland wird alt - sehr viele Menschen erleben inzwischen ihren 80. oder gar 85. Geburtstag. Das Ende eines Lebens bestimmen oft schwer zu bekämpfende Krankheiten: Fast ein Viertel der Menschen, die 2015 starben, erlagen einem Krebsleiden.
Steckrüben sind vielseitig einsetzbar: Egal ob als Beilage, als Rohkost oder als gesunder Snack. Wichtig ist: Mit den richtigen Gewürzen bekommt das Gemüse eine besondere Note.
Amalgam kann gesundheitsschädlich sein, Kunststoff-Füllungen sind oft weniger haltbar: Das perfekte Material für Löcher im Zahn gibt es nicht. Forscher tüfteln an einem ganz anderen Weg: der Selbstheilung beschädigter Zähne.
Braucht wirklich jeder irgendwann eine Lesebrille?
Die Sehkraft nimmt im Laufe des Lebens ab. Das gilt für alle Menschen und da helfen auch keine Übungen. Eine Lesebrille muss her. Wann es soweit ist, können Sie einfach erkennen.
Mit Laserstrahlen und Ultraschall machen Forscher Unsichtbares sichtbar. Eine neue Disziplin ist die Optoakustik, bei der Licht und Schall eine Rolle spielen. Ziel ist es im Körper Tumore zu erkennen.
Wenn britische Pfunde purzeln - das erfolgreichste Programm zum Abnehmen für Männer in Vereinigten Königreich macht die Diät zum Mannschaftssport. Mit im Spiel: Fenchelsalat.
Herzchirurg: Infektionen oft Ursache für Arterienverkalkung
Nach Überzeugung von Axel Haverich sind erhöhte Blutfettwerte nicht der Hauptrisiko-Faktor für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Der Leiter der Herzklinik an der Medizinischen Hochschule Hannover hat eine neue Theorie zur Entstehung von Arteriosklerose entwickelt.
Herrlich gesund: Auch Rote Bete, Knollensellerie und Topinambur lassen sich zu Chips verarbeiten. Jedes Mal anders gewürzt, hat man immer wieder etwas Neues zum Knabbern!