Junge Frau geht zum Arzt - so sieht sie jetzt nicht mehr aus
Monatelang leidet die 24-jährige Georgia McLennan Qualen – doch die Ärzte glauben ihr nicht. Bis es fast zu spät ist – und sie die traurige Wahrheit erfährt.
Die Crossfit-Macher haben das eingestaubte Zirkeltraining neu erfunden. Um die Wette und zu lauter Musik ist das Turn- und Gewichtetraining geradezu spektakulär. Doch die Fitness-Rekordjagd birgt Risiken.
«Öko-Test» vergibt schlechte Noten für Orangensäfte
Die Zeitschrift «Öko-Test» hat mehrere Orangensäfte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: eher schlecht als recht. An den Inhaltsstoffen oder dem Geschmack liegt das aber nicht.
Bahnbrechend: Ärzte entdecken zufällig neues "Organ" in unserem Körper
Laut Medizinern hat unser Körper 79 Organe. Doch wie es scheint, haben sie sich eventuell in der Anzahl geirrt – denn ein großes Gewebe haben sie jahrelang übersehen.
Ständig müde? Diesen kuriosen Einschlaf-Trick kannten Sie sicher noch nicht
Tee trinken, im Bett lesen oder eine kalte Dusche: Es gibt viele Rituale, die beim Einschlafen helfen sollen. Doch dieses kann sogar ihre Gesundheit verbessern.
Tragisch: 25-Jähriger fehlt untenrum ein entscheidendes Merkmal
Rebekah Knight will eines Tages unbedingt Kinder haben – doch eine seltene Krankheit macht ihr das unmöglich. Aber sie hat einen Plan, wie sie sich das erfüllen kann.
Alkoholkonsum ist laut Sucht-Bericht das größte Problem
Wein, Bier und Schnaps können ein Genussmittel sein. Sie haben aber auch ein Suchtpotenzial. In Deutschland gilt der Konsum nach wie vor als deutlich zu hoch. Was lässt sich dagegen tun?
Gundermann eignet sich ideal als Streumittel über Kartoffeln
Wenn ein Hobbykoch noch nichts vom Wildkraut Gundermann gehört hat, entgeht dem Gaumen etwas. Gundermann eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Gerichten und ist dazu noch sehr gesund.
Von Yoga bis Qigong: Stress abbauen und entspannen
Ob dynamisch oder bedächtig, ob statisch oder fließend, ob stehend, liegend oder sitzend: Entspannungssport ist nicht gleich Entspannungssport. Sechs Trainingsmethoden und ihre Besonderheiten im Überblick.
Heilpraktiker werben mit Darmsanierungen, die wie eine Generalüberholung wirken sollen. Schulmediziner transplantieren entzündlich erkrankten Stuhl. Die Optimierung der Darmflora ist in Mode. Dabei weiß man nur sehr wenig über sie.
«Hand vor dem Mund» - Müde oder gelangweilt? Die genaue Ursache, warum wir Menschen gähnen, ist nicht erforscht. In unangemessenen Situation schadet es dem Körper jedoch nicht, das Gähnen zu unterdrücken.
Jedes Jahr denkt sich Food-Bloggerin Mareike Winter kleine Geschenke zu den Feiertagen aus. Zu Ostern verschenkt sie österliche Bruchschokolade. Je nach Geschmack kann die Schokolade weiß, hell oder dunkel sein, und sie kann nach Herzenslust dekoriert werden.
Gegen den attackenartigen Kopfschmerz helfen gängige Mittel in der Regel nicht. Clusterkopfschmerzen sollten daher unbedingt fachärztlich behandelt werden. Einige Dinge können Betroffene dennoch selbst tun.
Kann man das noch essen? - Neue Checkliste für Verbraucher
Millionen Tonnen an Lebensmitteln werden jährlich weggeworfen, darunter ein großer Teil noch genießbarer Waren. Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet Konsumenten nun einen kostenlosen Leitfaden an, um die Haltbarkeit von Essen beurteilen zu können.
Hochzeitspaare werden meist reicht beschenkt. Ein kleines Geschenk für die Gäste gehört deshalb für viele dazu - oft in Form einer süßen Aufmerksamkeit. Die kleinen Give-Aways gibt es für jedes Budget.
Der Viagra-Wirkstoff Sildenafil hilft gegen Höhenangst und hält Schnittblumen frisch. Vor allem aber unterstützt die blaue Pille seit zwei Jahrzehnten Millionen Männer mit Erektionsstörungen.
Das berichten Betroffene, wie es sich anfühlt, zu sterben
Ein helles Licht im Tunnel, himmlische Klänge oder verstorbene Familienmitglieder: Immer wieder berichten Menschen von Nahtoderfahrungen, die beängstigend real wirken.
Ausbildung, Beruf, Ruhestand - für die Zukunftsforscher Opaschowski und Zellmann ist das ein Lebensmodell der Vergangenheit. Die Menschen leben immer länger und sollten darum in jeder Lebensphase etwas Neues beginnen. Auch auf Hochbetagte warten Aufgaben.
Seit Jahren steigt die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland. Die Unterschiede zwischen Ost und West haben sich weitgehend egalisiert. Am besten schneidet Baden-Württemberg ab.
Für Qualitäts- und Prädikatsweine herrschen strenge Regeln. Das steckt der Teufel manchmal im Detail, heißt es sprichwörtlich. Diese Erfahrung musste ein Winzer machen, als es um die Frage des Süßens ging.
Gerade jetzt vor Ostern stutzt mancher Verbraucher: Waren Eier nicht mal günstiger? Die Preise sind eine Spätfolge des Fipronil-Skandals im vergangenen Jahr, der vielen Verbrauchern zeitweise den Appetit auf Eier verdorben hatte.
Nescafé wird 80: Der Siegeszug des löslichen Kaffees
Vor 80 Jahren kam der erste Nescafé auf den Markt. Es ist bis heute ein Milliardenbringer für den Schweizer Lebensmittelkonzern. Ein kauziger Chemiker hat das Verfahren einst am Küchentisch ausgetüftelt.
Mann isst jeden Tag Gyros - seine Blutwerte machen Arzt sprachlos
Philipp Millotat ist süchtig nach Gyros. Jeden Tag isst er seine Leibspeise - und postet die Bilder auf Instagram. Doch muss er nun für seinen maßlosen Fleischkonsum büßen?
Wer glaubt, Migräne sei eine typische Krankheit von Erwachsenen, der irrt. Auch Kinder können von Kopfschmerz-Attacken betroffen sein. Wie können die jungen Patienten vorbeugen?
Keuchhusten: Darum kann die hochansteckende Krankheit tödlich enden
Husten, Atemnot und Erbrechen: Keuchhusten geht an die Substanz. Und das teilweise wochenlang. Warum mit Keuchhusten nicht zu spaßen ist, lesen Sie hier.
Hartnäckiger Husten, Fieber, Gewichtsverlust: so macht sich Tuberkulose bemerkbar. Mit 1,7 Millionen Todesfällen pro Jahr ist sie eine der häufigsten Todesursachen weltweit - und auch immer noch eine Herausforderung für ein reiches Land wie Deutschland.
Feiertage sind noch immer für viele Menschen die Zeit für einen guten Braten. Ostern schmort mitunter auch Meister Lampe im Topf. Wie viele Kaninchen essen die Deutschen? Woher kommt das Fleisch? Und was meinen Tierschützer?
Ostereier färben ohne Chemie - das geht einfach. Es gibt Gemüse, Gewürze und Kräuter, die eine schöne Farbe auf die Schale zaubern. Hier sind kurze Anleitungen für blau, lila, rot und gelb.
300-Kilo-Frau wird mit Trichter gefüttert - bis das mit ihr passiert
Monica Riley wollte die dickste Frau der Welt werden und nahm dafür bis zu 10.000 Kalorien pro Tag zu sich. Als sie zwei Fehlgeburten erleidet, nimmt sie endlich ab.
Die Werbung preist immer neue Waschgels und Seifen an: Doch speziell dem weiblichen Intimbereich kann zu viel Pflege schaden. Überhaupt, brauchten Frauen und Mädchen all das gar nicht.
In der Küche ist raffiniertes Öl vielseitig einsetzbar, im Geschäft hingegen nicht eindeutig erkennbar. Denn manchmal fehlen auf dem Etikett genaue Angaben. Es gibt dennoch Möglichkeiten, fündig zu werden.
Frau heilt ihre jahrelange Schuppenflechte - dank dieser simplen Creme
Laura Gray litt an einer schmerzhaften Schuppenflechte – bis sie in ihrer Verzweiflung ein supergünstiges Produkt ausprobierte, das sie in der Drogerie fand.
Studie deckt Alarmierendes über Ibuprofen & Co. auf
Jeder zweite Deutsche soll bereits mit Medikamenten-Nebenwirkungen zu kämpfen gehabt haben. Manche landeten sogar im Krankenhaus. Das hat jetzt eine Studie ergeben.
Jede kontrollierte Ausführung einer Bewegung erfordert ein gewisses Maß an Koordination. Und es lohnt, diese Fähigkeit zu schärfen. Denn sie hilft nicht nur die sportliche Leistung zu verbessern, sondern schützt auch vor Verletzungen.
Kresse regt Appetit und Stoffwechsel an. Hobbyköche sollten dennoch sparsam mit dem Kraut umgehen und daran denken, dass es keine hohen Temperaturen verträgt.
Heiße Rolle kann Verspannungen und Schmerzen lindern
Bei Verspannungen, Schmerzen oder beispielsweise Verstopfungen tut vielen Betroffenen Wärme gut. Eine heiße Rolle etwa kann man auch zuhause anwenden. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten.
Schock: Studie will diese Erkenntnis über Ibuprofen enthüllt haben
Forschungen haben jetzt ergeben, dass Schmerzmittel gefährlicher sind als bisher gedacht. Angeblich sollen sie aufs Herz gehen. Und zwar schneller als vielen lieb ist.
Neue Studie: Können wir bald den Tod besiegen und unsterblich werden?
Kürzlich sorgte der Berliner Neurologe Jens Dreier für Furore: Er enthüllte, was mit unserem Gehirn passiert, wenn wir sterben. Und er geht sogar noch weiter.
Im Alter kommt es nicht mehr so sehr auf einen gut definierten Körper an, dennoch bleibt Bewegung enorm wichtig. Welche Sportarten eignen sich besonders gut für Senioren?
Wer an die Sommerzeit denkt, denkt in erster Linie an die geklaute Stunde Schlaf. Ist die Zeitumstellung aber einmal überwunden, hat die Verschiebung auch Vorteile - jedenfalls in sozialer Hinsicht.
Hygiene in der Küche ist von zentraler Bedeutung, um Infektionen durch Lebensmittel zu vermeiden. Aber kaum einer weiß heute noch, wie man sich richtig verhält. Mit ein paar einfachen Tipps werden Hobbyköche Keime in der Küche wieder los.
Vorsicht: Schwäche nach Grippe kann Herzmuskelentzündung sein
Viele haben eine Grippe bereits hinter sich. Wer sich Wochen danach aber immer noch geschwächt fühlt, sollte vorsichtig sein. Dessen Herz könnte betroffen sein.
Die Food-Bloggerin Aileen Kapitza kennt genau das richtige Gericht für die letzten kalten Tage: Die aus Vietnam stammende Nudelsuppe «Pho» versorgt einen mit allen nötigen Vitaminen.