Mit diesem genialen Tipp vom Psychiater bekommen Sie Ihre Phobie in den Griff
Ängste sind menschlich. Doch bei manchen Menschen nehmen Phobien überhand, sie können deshalb kein normales Leben mehr führen. Wann ist ein kritischer Punkt erreicht?
Kurz aufeinanderfolgende Schwangerschaften bergen Risiko
Auch manche Frau über 35 Jahren möchte noch mehrere Kinder bekommen. Kanadische Forscherinnen empfehlen ihnen aber auch jüngeren Frauen eine Mindestpause zwischen zwei Schwangerschaften. Der nun geratene Abstand ist jedoch kürzer als bei älteren Empfehlungen.
Der milde Chinakohl ist ein gesundes Gemüse und vielfältig in der Verwendung. Er passt sogar zu Obst. Mit wenig Aufwand hat man ein gesundes und leckeres Gericht zubereitet.
Grippe-Epidemie: Deshalb sind Patienten mit extremem Übergewicht ansteckender
Grippe ist hoch ansteckend - Neue Studien weisen jetzt darauf hin, dass das Gewicht eines Menschen wohl eine maßgebliche Rolle spielt, wie lange man ansteckend ist.
Ekel-Alarm: An diesen öffentlichen Plätzen lauern fiese Keime und Viren
Eine Umfrage hat jetzt ergeben, dass sich nicht jeder Bundesbürger regelmäßig die Hände wäscht. Besonders an öffentlichen Plätzen drohen aber so fiese Keime.
Kopfweh hat jeder einmal. Grund zur Sorge ist das aber meistens nicht. Dabei handelt es sich eher um ein Symptom, nicht um eine Krankheit - es sei denn der Schmerz dauert länger an.
Vorsicht: So einfach kann man sich mit Hepatitis C anstecken
Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die oft viel zu spät entdeckt wird. Verschiedene Viren können eine Gelbsucht auslösen. Infos zu Hepatitis A, B, C, D und E.
Schwarzbier, süße Zwetschgen, saftige Hokkaidowürfel und Tomatenmark - dieses herzhafte Kürbisgulasch ist trotz seiner wenigen Zutaten vollgepackt mit Aromen.
In vielen Backrezepten findet sich der Begriff «Unterheben». Dabei handelt es sich um einen Vorgang, bei dem zwei Massen zusammengefügt werden. Das ist anspruchsvoller, als es sich anhört.
Krampfadern sehen nicht so schön aus, und sie können unangenehme Beschwerden verursachen. Sie lassen sich zwar mit unterschiedlichen Verfahren entfernen. Danach ist man das Problem aber leider nicht immer für den Rest seines Lebens los.
Er gibt Geschmack, mariniert und macht haltbar: Essig hat in Verbindung mit Speisen viele Eigenschaften. Wer es etwas ausgefallener mag, kann ihn zu Hause mit verschiedenen Zutaten aromatisieren.
Mit Morgengymnastik frisch und gut gelaunt in den Tag
Morgengymnastik scheint aus der Mode gekommen. Allerdings zu unrecht. Denn eine kleine Bewegungseinheit nach dem Aufwachen kann Wunder wirken. Sie lockert die Muskulatur, stärkt den Kreislauf und sorgt für gute Laune.
Kohl und Feldsalat sind gute Vitaminiquellen im Winter
Nicht nur Früchte wie die Zitrone sind eine reichhaltige Vitaminquelle. Auch so manches Gemüse aus der Region ist äußerst gesund. Ganz vorne mit dabei ist Feldsalat - und drei Sorten von Kohl.
Wurde die Currywurst in einer Schlossküche erfunden?
Es geht buchstäblich um die Wurst. Wer hat den beliebtesten Imbiss der Deutschen erfunden und woher stammt er? Womöglich nicht aus Berlin oder aus Hamburg, sondern aus einer Schlossküche in Bückeburg. Vater der Currywurst könnte ein Sauerländer sein.
Die Gesundheits-Akte Vivy ist noch relativ neu. Kurz nach dem Start hat sie nun ein paar Sicherheitslücken geschlossen. Denn zuvor konnten nicht nur Patienten und Ärzte auf die Gesundheitsdaten zugreifen.
Pizza-Liebhaber aufgepasst: Produkte der Marke Gustavo Gusto wurden zurückgerufen. Diese stehen im Verdacht, verunreinigt zu sein. Betroffen sind Verkaufsstätten in drei Bundesländern.
Forscher entwickeln revolutionäres Schmerzmittel - das soll nun Ibuprofen & Co. ablösen
Wissenschaftler haben jetzt eine bahnbrechende Entdeckung gemacht – und eine Substanz gefunden, die besser als alle gängigen Schmerzmittel helfen soll.
Bei Kniearthrose kann Bewegung die Schmerzen lindern
Wenn die Knie wehtun, hält sich die Lust auf Sport oft in Grenzen. Mancher Betroffene fürchtet auch, seinen Gelenken durch Training zusätzlich zu schaden. Doch die Sorge ist unbegründet. Es gibt viele Übungen, die den Gelenken gut tun.
Bei verschnupftem Kind Kochsalzlösung statt Nasentropfen
Die Zeit der Erkältungen hat begonnen. Wenn es die Kinder erwischt, raten Experten von abschwellenden Nasentropfen ab. Eltern sollen eher zur Kochsalzlösung greifen. Anders verhält es sich bei ernsteren Fällen wie einer Nasennebenhöhlenentzündung.
Nach Grusel-Tatort: Kann Lichtkrankheit wirklich verrückt machen?
Der gestrige Tatort spielte mit paranormalen Momenten - mit Grusel-Garantie! Die Täterin litt an der Lichtkrankheit und dachte, sie wäre ein Vampir. Ist das realistisch?
Regelmäßige Zahnarztbesuche lohnen sich. Wer als Erwachsener nachweisen kann, dass er fünf Jahre am Stück mindestens einmal jährlich bei der Kontrolle war, bekommt bei größeren Behandlungen von der Kasse einen Bonus.
Bei nicht-alkoholischer Fettleber langsam Gewicht reduzieren
Eine Fettleber kann nicht nur durch Alkohol hervorgerufen werden. Auch Übergewicht kann die Leber schädigen. Betroffene sollten ihr Gewicht langsam reduzieren.
Böblinger Lebensmittelhändler ruft Wabenhonig zurück
In den Honig «Dogal Bal» sind möglicherweise Heftklammern geraten. Daher hat der Hersteller das Produkt zurück gerufen. Welche Packungen betroffen sind, erkennen Verbraucher an dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Superfoods sind heutzutage in aller Munde. Ein Blick auf die Supermarktregale reicht, um die Bedeutung des Food-Trends zu erkennen: Chia Samen, Goji Beeren oder Quinoa reihen sich aneinander und wollen die Essgewohnheiten der Deutschen revolutionieren.
Brauerei ruft Turmbräu-Bier wegen falschem Etikett zurück
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate muss eine Brauerei Bier zurückrufen. In den Flaschen ist Alkohol, obwohl auf den Etiketten steht, dass es alkoholfrei sei. Das Unternehmen verspricht Aufklärung.
Erleidet jemand einen Schlaganfall, ist nicht nur er von den Folgen betroffen. Auch Partner, Familienmitglieder und Freunde müssen sich an die neue Situation gewöhnen. Doch sie können dem Betroffenen helfen.
Schuppenflechte ist eine sehr sichtbare Hautkrankheit. Viele Betroffene leiden unter Ausgrenzung. Patientenorganisationen kämpfen gegen die Stigmatisierung der Erkrankten, doch auch neue Therapien können den Leidensdruck mindern.
Es ist Kürbiszeit. In allerlei Varianten kommt der Herbstliebling jetzt auf den Tisch. Wer der Kürbissuppe eine deftige Note verpassen möchte, probiert es mal mit knusprigem Speck und würzigem Pesto.
Blüten sind nicht nur schön anzusehen oder duften lieblich. Sie bescheren auch unverhoffte Aromen auf dem Teller. Diesen Beweis tritt Martina Göldner-Kabitzsch mit ihrer Blütenmanufaktur bereits seit 21 Jahren an. Die Unternehmerin entdeckt dabei immer noch Neues.
Hörgeräte unterscheiden sich in Preis und Qualität. Je nach Arbeitssituation benötigen schwerhörige Betroffene demnach auch spezielle, teurere Hörgeräte, um ihren Beruf uneingeschränkt nachgehen zu können.
Mit den Zutaten beim Eierlikör ist nicht zu spaßen: Nach einem höchstrichterlichen Urteil darf das gelbe Getränk neben Alkohol nur Eigelb, Eiweiß, Zucker, Honig und Aromastoffe enthalten. Eine deutsche Firma hätte dies gern anders gehabt.
Grippeschutzimpfung ist bei Herzschwäche besonders wichtig
Mit dem Herbst beginnt typischerweise die Erkältungssaison. Bis es vermehrt zu Grippe-Fällen kommt, dauert es meistens etwas länger. Patienten mit Herzschwäche sollten sich jedoch rechtzeitig impfen lassen.
Ein gesunder Lebensstil hält auch das Herz fit. Eine ausgewogene Ernährung, die vor allem folgende Lebensmittel enthält, schützt Ihr wichtigstes Organ.
Erwartet werden perfekte Noten und perfektes Aussehen: Junge Menschen haben hohe Ansprüche, das stresst und kann zu seelischen Erkrankungen führen. Wichtig ist aus Expertensicht, dass Eltern ihre Töchter und Söhne bei Herausforderungen positiv unterstützen.
Schlecht fürs Herz - Darum sollten Sie nicht mit Kokosöl kochen
Eine Freiburger Medizinerin warnt vor Kokosöl und stößt eine Debatte an. Wissenschaftler und Naturschützer stellen sich hinter sie. So schädlich ist das Öl wirklich.
Blutdruckmessgeräte für Zuhause im Test: So schlecht schneiden die Geräte ab
Die Stiftung Warentest hat 14 Blutdruckmessgeräte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Es gibt bessere Alternativen, um seinen Blutdruck zu bestimmen.
Neben Bewegung und sozialen Kontakten hilft eine gesunde Ernährung beim Aufbau eines guten Immunsystems. Das ist vor allem auch bei Senioren wichtig und wappnet sie gegen Infekte.
Wie gesund ist Mineralwasser? - Forscher untersuchen Wirkung
Erwachsene sollten jeden Tag rund 1,5 Liter Wasser trinken. Sollte man einfach den Wasserhahn aufdrehen oder Sprudel kaufen? In Hannover geht das Kompetenzzentrum Mineral- und Heilwasser der Frage nach, wie Nährstoffe aus diesen Quellen im Körper aufgenommen werden.
Erbrechen ist sehr unangenehm, aber in bestimmten Situationen eine lebenswichtige Abwehrreaktion des Körpers. Was passiert dabei genau und wann sollte man einen Arzt hinzuziehen?
Sie müssen nicht immer entfernt werden, können aber schmerzhaft sein: Myome sind gutartige Tumore in der Gebärmutter. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, von der Operation bis zu naturheilkundlichen Alternativen.
Viele Blutdruckmessgeräte arbeiten nicht besonders genau
Den Blutdruck kann man nicht nur beim Arzt messen lassen - auch für zu Hause gibt es Geräte. Die Stiftung Warentest hat jetzt 14 von ihnen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Viele von ihnen messen nicht besonders genau. Es gibt aber bessere Alternativen.
Food-Bloggerin Mareike Winter liebt alles rund um Halloween: Die Deko, die mystische Stimmung und natürlich das gruselige Essen. Ihr Geister-Cupcake darf auf einer schaurigen Halloween-Party nicht fehlen.
Ob regelmäßige Grillabende, Besuche im Biergarten oder Nachmittage im Eiscafé - der Sommer war lang und hat bei manchem für zusätzliche Kilos gesorgt. Wie wird man sie endgültig wieder los?
An einigen Fleischtheken wird sogenanntes Dry-aged-Beef angeboten. Was verbirgt sich hinter dem Namen und welche Eigenschaften hat diese besondere Zubereitungsform von Rindfleisch?