Die neue Freiheit auf dem Teller - Essen ohne Regeln?
Nach dem Schlemmen an den Feiertagen nehmen sich manche für das neue Jahr Besserung vor. Sie zählen Kalorien oder meiden je nach Überzeugung Kohlenhydrate oder Fett. Es gibt aber Stimmen, die für mehr Verlass auf die Intuition plädieren. Selbst bei den Kleinsten.
Zu dick für ein Baby: So verliert Frau fast 70 Kilo
Eine junge Frau wünscht sich nichts sehnlicher als ein Baby. Doch die Ärzte sagen ihr, sie sei zu dick. Mit einer umstrittenen Operation halbierte sie fast ihr Gewicht.
Kopfschmerztabletten wie Pausenbrot - Alternativen gefragt
Tabletten gegen Kopfweh gehören für viele Jugendliche zum Alltag. Die «Aktion Mütze» will das ändern und geht direkt in die Schulen. Ihr Ansatz: Wissen hilft gegen Schmerzen.
Aufwachtee: Mit Ginseng und Ingwer in den Tag starten
Der klassische Muntermacher am Morgen ist Kaffee. Doch nicht jeder verträgt ihn. Eine Alternative ist eine anregende Teemischung mit Ginseng und Ingwer.
Wer von Weihnachten noch einige Schokoweihnachtsmänner übrig hat, sollte sie nicht entsorgen. Mit Haselnüssen, Butter und Vollmilch lässt sich daraus ein leckerer Aufstrich zaubern.
Ob im Spiel oder um sich zu verteidigen: Wenn Hunde oder Katzen zugeschnappt haben, muss man nicht gleich in Panik ausbrechen. Bei bestimmten Anzeichen schaut sich aber besser ein Arzt die Wunde an.
«Wildlachs» und «Wildwasserlachs»: Das sind die Unterschiede
2017 war der Lachs Lieblingsfisch der Deutschen. Geschmack und Farbe des Meerestieres sind beliebt und dennoch ist vielen Verbrauchern nicht der Unterschied zwischen «Wildlachs» und «Wildwasserlachs» geläufig.