Patient fühlt sich beobachtet: Ärzte vermuten Angststörung - doch noch etwas Anderes steckt dahinter
Alles sprach dafür, dass ein chinesischer Patient unter psychischen Problemen litt. Doch was Mediziner für eine Panikattacke hielten, kristallisierte sich als ganz anderes Problem heraus.
Langes Objekt: Was dieser Mann 20 Jahre lang im Darm hatte, schockiert zutiefst
Was ein Mann vor Jahrzehnten aus traurigen Gründen verschluckte, wurde ihm kürzlich entfernt. Wenn der Gegenstand länger im Darm geblieben wäre, hätte das tödlich enden können.
Chirurg vergisst etwas im Rücken einer Patientin: Danach verfügt sie über skurrile Fähigkeit
Wegen eines Bandscheibenvorfalls ließ sich Sevgi Sullerli in der Türkei operieren - doch die Beschwerden wurden immer schlimmer. Jahre nach dem Eingriff kam die schreckliche Wahrheit ans Licht.
Vergesslich oder schon dement? Machen Sie den Uhren-Test
Zwar trifft die Demenz häufiger ältere Menschen, aber sie kann sich auch in jüngeren Jahren entwickeln. Deuten Sie die ersten Zeichen richtig - mit unserem Test.
Frau sieht aus wie Alien nach Friseur - dieser gefährliche Grund steckt dahinter
Sie wollte sich für eine Reise hübsch machen, doch das brachte eine Britin ins Krankenhaus. Warum ihr Gesicht um das Dreifache angeschwollen war, erschreckt.
Trampolinspringen ist nicht nur bei Kindern beliebt. Angesichts der zunehmenden Zahl von Sprung- und Spaßhallen sprechen Experten von einem wahren Hype. Aber sie mahnen auch zur Vorsicht - wegen der Verletzungsgefahren.
Viele kämpfen zu bestimmten Jahreszeiten mit Heuschnupfen. Sind die Beschwerden jedoch von Dauer, sind Pollen vielleicht gar nicht schuld daran. Der Übeltäter könnte zum Beispiel in Pilzen stecken.
16-Jährige hat am ganzen Körper "Sonnenbrand" - dieses gefährliche Syndrom steckt dahinter
Als ein Teenie mit Übelkeit, Atemnot und Schmerzen am ganzen Körper in die Notaufnahme kommt, sind Ärzte ratlos. Als sie die richtige Diagnose stellen, ist es fast zu spät.
Aus diesem verständlichen Grund lassen sich immer mehr Kollegen krankschreiben
Immer mehr Unternehmen bieten angeblich flache Hierarchien und ein top Arbeitsklima. Die moderne Arbeitswelt birgt aber auch Schattenseiten. Eine aktuelle Umfrage klärt auf.
Gefährliches Zika-Virus jetzt auch in Europa - Französischer Patient infiziert sich zu Hause
Ein französischer Patient beunruhigt aktuell Mediziner: Er hatte sich im Heimatland mit einer tropischen Krankheit infiziert. Kommt das Zika-Virus auch bald nach Deutschland?
Schlechtes Wetter kann Schmerzempfinden beeinflussen
Dass schlechtes Wetter kann nicht nur die Laune, sondern auch das Schmerzempfinden beeinflussen, berichten viele Menschen aus persönlicher Erfahrung. Die These wird nun durch eine wissenschaftliche Studie gestützt.
Schlechteste Streuobsternte seit fast 30 Jahren erwartet
Das extreme Wetter in diesem Jahr hat den Obstbäumen in Deutschland schwer zugesetzt. Die Ernte fällt dem entsprechend schlecht aus. Aber wie schlimm ist es wirklich?
Hafer, Dinkel, Reis oder Cashew: Pflanzliche Milch-Alternativen sind im Trend. Aber können sie die Kuhmilch wirklich ersetzen? Im Cappuccino etwa? Experten geben Tipps, wie das am besten kappt.
Einfach ignorieren, dann geht es von alleine weg? Das funktioniert bei Erkältungen in der Regel nicht. Gerade Freizeitsportler müssen deshalb aufpassen - sonst droht eine lange Zwangspause.
Er reißt einen aus dem Schlaf und attackiert einen im Alltag: Ein Krampf im Fuß gehört zu den unschöneren Überraschungen. Kommt das immer wieder vor, steckt vielleicht eine Krankheit dahinter. Nur welche?
Rezept für Blumenkohlpüree mit Parmesan und Pancetta
Food-Bloggerin Julia Uehren liebt Gerichte, die der Seele guttun. Und ein solcher Seelenstreichler ist definitiv cremiges Blumenkohlpüree. Julia verrät, wie es auf der Zunge zergeht.
Wann Assistenz- und Therapiehunde zum Einsatz kommen
Straßen überblicken, Dinge aufheben, Unterzuckerung erkennen: Warn- und Signalhunde können das und noch mehr. Die Krankenkasse zahlt die teure Ausbildung allerdings nur in einem Fall.
Seit Wochen quälen die Kopfschmerzen, die Übelkeit lässt nicht nach - und die Ärzte finden keine Ursache. Medikamente helfen dann hier oft nur bedingt. Andere Ansätze versprechen mehr Erfolg.
Experte warnt: "Wer sein Gesicht mit diesem Handtuch trocknet, kann seinen Kopf gleich in die Toilette stecken"
Ohne Handtuch geht im Badezimmer nichts. Doch so einfach der Umgang damit erscheinen mag: Wer folgende simplen Regeln nicht befolgt, riskiert Keime in Überzahl.
Neue Studie enthüllt: Zu viel Chili im Essen kann zu dieser gefürchteten Krankheit führen
Sie lieben es scharf und schütten auf jede Mahlzeit Soßen und Gewürze, die die Zunge brennen lassen? Wissenschaftler warnen: Das kann fatale Auswirkungen auf Ihr Gedächtnis haben.
Zu schönes Versprechen: Kapseln für geistige Fitness enttäuschen - nur ein Präparat ist wirklich sinnvoll
Magnesium, Folsäure, Kalzium: Nahrungsergänzungsmittel sind buchstäblich in aller Munde. Auch Präparate für geistige Fitness werden beworben - die meisten taugen aber nichts.
Dieses lebensgefährliche Virus kann in wenigen Stunden um die ganze Erde gehen
In kürzester Zeit soll ein neues Virus die gesamte Weltbevölkerung krank machen können. Millionen von Menschen könnten Experten zufolge betroffen sein - so schützen Sie sich.
Plötzlicher Herztod ist keine Laune des Schicksals, sondern meist die Folge unentdeckter Herzkranzgefäß-Erkrankungen. Was sind die Symptome, und wie kann man sich schützen?
Patientenverfügungen können Organspenden verhindern
Eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung unterstützt Organspende, aber nur ein gutes Drittel hat einen Ausweis. Doch das ist nicht das einzige Grund für die geringen Spenderzahlen. Auch Patientenverfügungen können ungewollt die Spende verhindern.
Es gibt Küchenmythen, die werden immer weitergegeben. Doch sie müssen nicht immer stimmen - etwa Öl ins Nudelwasser zu geben. Gegen das Aneinanderkleben hilft etwas Anderes.
Der Haltegriff in der S-Bahn kann eine Keimschleuder sein - das wissen viele. Für den 5-Euro-Schein in der Tasche gilt das jedoch ebenso. Zum Glück gibt es dagegen ein einfaches Mittel.
80 Prozent der Frauen wollen Abschaffung der Zeitumstellung - plausibler Grund steckt dahinter
Geht es um die Zeitumstellung, die uns am Wochenende wieder bevor steht, scheiden sich die Geister. Warum die meisten Frauen die geplante Abschaffung positiv sehen, erfahren Sie hier.
So ungesund ist die Zeitumstellung - vor allem auch für Kinder
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird wieder die Uhr umgestellt - von drei Uhr nachts auf zwei Uhr. Das bringt nicht nur unseren Biorhythmus durcheinander.
Nach einem Bakterienfund ruft die Firma Fresh Care Convenience B.V. zwei Sorten Hähnchensalat zurück. Verkauft wurden die Produkte bei mehreren Discountern. Welche Margen sind betroffen?
Forscher warnen vor neuen Rinderwahn-Opfern: BSE schlummert bis zu 50 Jahre im Körper
Der BSE-Skandal der 80er und 90er Jahre hatte viele Todesopfer zur Folge. Und die Gefahr ist nicht gebannt: Auch in Zukunft wird es Betroffene geben, schätzen Wissenschaftler.
Mit 250.000 Euro gegen Hautkrebs: Chirurgen präsentieren ersten 3D-Ganzkörperscanner Deutschlands
Bildgebende Verfahren sind in der Medizin nicht neu. Aber ein dreidimensionales Modell des Körpers, aus Bildern von 92 Kameras, schon. Manche Ärzte erhoffen sich viel davon - auch bei Schönheits-OPs.
Wer sich mit Winteräpfeln eingedeckt hat, kennt das Problem. Schnell werden die pausbäckigen Früchte mehlig und schrumpelig. Doch diesen Alterungsprozess kann man hinauszögern.
Eigentlich steht der Reis schon im Namen. Doch der «Kleine Reis», wie man den Risotto übersetzen kann, funktioniert auch ohne Reis. Probieren Sie doch ruhig mal ein Risotto mit Roggen.
Viele Viren haben zu einem fatalen Siegeszug um die Welt angesetzt. Tropische Erreger wie das Zika-Virus gelangen zunehmend auch nach Europa - unter anderem, weil sich die übertragenden Mücken verstärkt ausbreiten. Auch Deutschland drohen ganz neue Erkrankungswellen.
Ein heißes Bad mit ätherischen Ölen - und weg ist die Erkältung? Ganz so einfach ist es nicht. Linderung verschaffen können Erkältungsbäder trotzdem. Sie sind aber mit Vorsicht zu genießen.
Seit zwölf Jahren Schluckauf - Britin kämpft seit ihrer Schwangerschaft mit dubiosem Phänomen
2008 war das Stichjahr: Seitdem hat eine Britin bis zu hundertmal am Tag Schluckauf. Mediziner vermuten eine schwere Komplikation während der Schwangerschaft.
Nicht Fisch, nicht Fleisch, aber nahe dran. Es ist weniger der Geschmack, der die Experten von «Öko-Test» an jedem zweiten veganen Burger stört, sondern vielmehr die enthaltenen Mineralölbestandteile.
Sport in der Schule, im Verein, und dann noch eine Runde Bolzen mit den Kumpels: Sportliche Kinder absolvieren ein beachtliches Trainingsprogramm. Das ist auch gut so - es gibt aber Schmerzgrenzen.
In Deutschland haben inzwischen weniger Kinder einen Impfschutz gegen Kinderlähmung als die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt. Dabei ist die Gefahr nicht gebannt. Das Virus ist weltweit nicht ausgerottet, ein Einschleppen bleibt möglich.
Nur Zwei-Millionen-Euro-Spritze kann ihn retten: Teuerste Therapie der Welt für Baby John
John hat eine sehr seltene Erbkrankheit, die seine Muskeln verkümmern lässt. Ohne die richtige Behandlung stirbt er - doch das passende Medikament kostet Millionen.
Ein Zuchtchampignon riecht klassisch pilzig und ein bisschen nach Wald. Shitake-Pilze duften zusätzlich nach Lauch. Aber kennen Sie auch den Geruch eher seltener Pilzarten?
Das erste Babyjahr kann für alle Beteiligten anstrengend sein - spätestens dann, wenn die Zähne kommen. Tückisch dabei: Genau in dieser Zeit sind Kinder auch generell krankheitsanfälliger.
Diese Impfungen brauchen Sie und Ihre Kinder dringend
In Deutschland gibt es keine Impfpflicht – dennoch werden manche für Kinder, Erwachsene und auf Reisen besonders empfohlen. Doch welche Impfungen sind sinnvoll?
Streichfähig, obwohl sie direkt aus dem Kühlschrank kommen - das sind alle untersuchten Butter-Alternativen. Nicht ganz geschmeidig reagieren Warentester, wenn mehr Palmfett als Rapsöl enthalten ist.