Entspannt abnehmen: So nutzen Sie den Nachbrenneffekt optimal aus
Schwitzen und Salat essen - kann man nur so Gewicht verlieren? Zum Glück nicht. Wer den Nachbrenneffekt ausnutzt, könnte sich sogar eine kleine Trainingseinheit sparen.
Man kann sie nicht schmecken, dennoch stecken sie in unserem Essen: sekundäre Pflanzenstoffe. Sie färben zum einen Obst und Gemüse bunt, zum anderen sollen sie gegen Entzündungen helfen.
Selbst angebautes Gemüse lässt das Herz höher schlagen. Wer seine Zucchini erntet, sollte aber vor dem Zubereiten vorsichtig testen, ob sie bitter schmeckt. Denn in dem Fall droht Vergiftungsgefahr.
Zehn Stunden Training pro Woche: Auf dieses Fitnessprogramm schwört Jennifer Aniston
Jennifer Aniston zählt nicht nur zu den gefragtesten Schauspielerinnen: Für viele ist sie die Traumfrau schlechthin. Ihr Personal Trainer verrät jetzt eines ihrer Geheimnisse.
Sie sehen aus wie bunte Pommes, sind es aber nicht: Für Gemüse in Stäbchenform sprechen weniger Kalorien und weniger Fett. Und sie gelingen einfach im Backofen.
Corona-Tests für Schulen, Kitas und Pflegeheime geplant
Bisher werden vor allem Menschen auf das Sars-CoV2-Virus getestet, die Symptome haben. Nach dem Willen des Bundesgesundheitsministeriums könnte sich dies in Zukunft ändern.
Auch wenn die Regeln in jedem Bundesland etwas anders sind: Vielerorts dürfen sich Freunde und Verwandte treffen - doch bei aller Wiedersehensfreude sollte man weiterhin achtsam sein.
Veggie-Aufstriche überzeugen im Test geschmacklich
Sie sind die Alternative zu Streichwurst und Salami: Veggie-Aufstriche. Geschmacklich gibt es an ihnen wenig auszusetzen. Im Test weisen einige aber zu viel Nickel und Blei auf.
Punsch klingt irgendwie nach kalter Jahreszeit. Nach Hitze von innen, wenn es draußen fröstelt. Doch es geht auch umgekehrt. Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt kalten Punsch - perfekt für heiße Monate.
Die Reisnudelsuppe Pho aus Vietnam ist eine der bekanntesten Suppen der Welt. Sie liegt im Trend, denn sie steht für leichte Ernährung. Pho selbst zu kochen, verlangt Zeit und Geduld, doch lohnt sich.
Psychische Störungen brauchen eine gute Therapie. Doch das ist für gesetzlich Krankenversicherte leichter gesagt als getan. Denn die Plätze sind rar - und der Ablauf nicht leicht zu durchblicken.
Kopfläuse sorgen bei vielen für Ekel. Dabei haben sie nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Um die Parasiten zu erkennen, reicht ein einfacher Test. Sie loszuwerden, kann hingegen länger dauern.
Für die Gesundheit und das spätere Gewicht ihrer Kinder können Eltern schon sehr früh die Weichen stellen. Denn auch beim Thema Essen sind sie Vorbilder. Worauf kommt es da besonders an?
Natürlich wollen wir für unseren Körper nur das Beste. Das Wissen darüber, was einem gut tut, ist das eine. Die Umsetzung ist das andere. Man kann sich aber selbst auf die Sprünge helfen.
Die Rolle der Kinder bei der Übertragung des Virus
Wie schön wäre es doch, wenn man auf wissenschaftlicher Basis sagen könnte: Es ist sicher, dass Kinder kaum zur Verbreitung des Coronavirus beitragen. Doch die Daten geben das nicht her.
Durchbruch? Covid-19-Medikament in Deutschland getestet - Corona-Impfstoff zeigt kleine Erfolge
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat den Wirkstoff ABX464 zur Prüfung mit Covid-19-Patienten zugelassen. Ist das der Durchbruch?
Erkennen Sie die Fälschung? Echter Matjes hat ein wichtiges Merkmal
Matjes ist eine beliebte Fischdelikatesse. Allerdings gibt es neben dem Original auch günstige Fälschungen, die Ihnen oft ohne Deklaration untergejubelt werden.
Drastischer Rückgang von Facharztbesuchen seit März
Ob Krebsvorsorge oder Kariesprophylaxe - auf einen Besuch beim Facharzt verzichten viele Patienten in Zeiten von Corona lieber. Mediziner warnen vor den Folgen.
Verdauung in Ordnung bringen: Vier Schritte für eine gesündere Darmflora
Wenig Bewegung, viel Fett und Zucker: Die Folge sind oft Verdauungsprobleme, Übergewicht, aber auch Infektanfälligkeit. Wie Sie Ihren Magen-Darm-Trakt in vier Schritten entlasten.
Für die "normale Herzfunktion": Auf Verpackungen bestimmter Nahrungsergänzungsmittel werden mit bewusst weichen Aussagen gute Effekte für die Gesundheit suggeriert. Skepsis ist angebracht.
Für die "normale Herzfunktion": Auf Verpackungen bestimmter Nahrungsergänzungsmittel werden mit bewusst weichen Aussagen gute Effekte für die Gesundheit suggeriert. Skepsis ist angebracht.
Ein ferngesteuertes Gestell an den Beinen kann einen gelähmten Mann beim Aufstehen und Gehen helfen. Doch die Krankenkasse weigerte sich, das Hilfsmittel zu zahlen. Ein Gericht muss entscheiden.
Stück für Stück ist Urlaub in Deutschland wieder möglich. Doch auch auf Reisen gilt: Man sollte sich und andere schützen. Woran muss man beim Bestücken der Reiseapotheke denken?
Wer sich abwechslungsreich ernähren möchte, sollte Fleisch nur in Maßen zu sich nehmen. Nicht jeder hält sich an diesen Vorsatz. Aber immer mehr Verbraucher vertreten einen bewussten Fleischkonsum. Das zeigt eine Umfrage.
Trotz Corona: Anschlussrehabilitationen weiterhin möglich
Nach einer größeren Operation brauchen Patienten oft Unterstützung, um wieder auf die Beine zu kommen. Die gute Nachricht: Reha-Maßnahmen sind trotz Corona-Krise möglich.
Bei jedem, der in Deutschland auf das Coronavirus positiv getestet wird, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. In den Gesundheitsämtern machen sich "Virus-Detektive" auf die Suche nach denen, die der Infizierte angesteckt haben könnte.
Sie machen Suppen und Soßen sämig, Quiches saftig und Desserts noch leckerer. Aber wie unterscheiden sich Saure Sahne, Schmand und Crème fraîche? Und wann setzt man welche Sauermilch ein?
Ausschlag an Mund und Nase? So bekommen Sie Mundrose in den Griff
Schuppende Rötung im Gesicht mit Knötchen: Mundrose führt nicht nur zu Juckreiz bis Schmerz - auch die Psyche leidet. So behandeln Sie die periorale Dermatitis.
Bestes Make-up: Stiftung Warentest prüft 13 Produkte - vor allem Naturkosmetik überzeugt
Eine riesige Auswahl an Make-up erschwert die Entscheidung? Stiftung Warentest untersuchte 13 Produkte auf Schadstoffe und Werbeversprechen - der Testsieger ist auch noch günstig.
Arzt lüftet Geheimnis: Aus diesem Grund sollten Sie am besten nie in Rente gehen
Dr. Shigeaki Hinohara forschte zeitlebens, wie und warum Menschen alt werden. Er selbst erreichte unglaubliche 105 Jahre - im Interview verriet er sein Geheimnis.
Umfrage zeigt: So bauen die Deutschen ihren Stress im Urlaub am liebsten ab
Den Alltagsstress hinter sich lassen: Wann gelingt das besser, als im wohl verdienten Sommerurlaub? Das brauchen die meisten Menschen in Deutschland dafür.
Augen auf im Straßenverkehr, heißt es immer. Wer mit dem Fahrrad draußen unterwegs ist, kennt allerdings den unangenehmen Nebeneffekt davon: Partikel können ins Auge fliegen. So wird man sie wieder los.
Mundschutzpflicht und Social Distancing – so lange wird dieser Zustand Forschern zufolge noch anhalten
Jeder sehnt sich nach Normalität, die seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie der Vergangenheit angehört. Forscher errechneten die nötige Dauer der aktuellen Maßnahmen.
Coronavirus-Ansteckung auf dem Fahrrad? So groß ist die Gefahr wirklich - Fachmann fordert mehr Abstand
Die These eines belgischen Professors sorgt für Verunsicherung: Radfahren soll das Risiko, sich mit Covid-19 anzustecken, immens erhöhen. Virologen haben eine eindeutige Botschaft.
Herzpatienten sollten Blutverdünner wie gewohnt einnehmen
Berichte rund um schwere Krankheitsverläufe von Covid-19 können Herzkranke beunruhigen - und zu falschen Reaktionen verleiten. Davor warnt die Herzstiftung. Und gibt einen Ratschlag für den Ernstfall.
Durch die Corona-Krise waren auch Spielhallen, Spielbanken und Sportwettbüros wochenlang nicht zugänglich. Für Menschen mit Glücksspielsucht ist das eine Chance - und eine Gefahr.
Sie saugen Blut und können Krankheiten übertragen: In diesem Jahr sind besonders viele Zecken unterwegs. Wie reagiert man, wenn eine in der Haut steckt? Und wie schützt man sich?
Schwarzkümmelöl gegen Zecken: Wie gut ist das Hausmittel wirklich?
Viele schwören auf natürlichen Zeckenschutz als Alternative zu chemischen Anti-Zecken-Sprays. Doch halten Kokosöl und Schwarzkümmelöl Zecken wirklich auf Abstand?
Das Trendgewürz der Sterneköche gibt Fisch oder cremigen Suppen eine exotische Note und ersetzt in Desserts Vanille. Doch Tonkabohnen sind teuer. Deshalb sollte man sie nicht nur einmal nutzen.
Welche Pflaster und Verbände in die Hausapotheke gehören
Wo lagern Sie eigentlich ihr Verbandszeug? Ist es vollständig? Und wüssten Sie, wie man es im Notfall einsetzt? Tipps für die schnelle Hilfe bei kleinen und größeren Wunden zu Hause.
Rezept für gegrillte Zitronengrasspieße mit Garnelen
Immer nur Fleisch grillen? Da geht mehr. Garnelen eignen sich mit ihrem festen Fleisch perfekt dafür. Food-Bloggerin Julia Uehren mariniert die Tiere mit Zitronengras und Ingwer.