Fiese Verbrauchertäuschung: Diese Mogelpackungen sind richtige Zuckerbomben

Den "Goldenen Windbeutel" wünscht sich keine Firma, deckt der Preis doch die dreistesten Werbelügner des Jahres auf. Küren Sie den diesjährigen Sieger noch bis zum 1. Dezember.
Zum neunten Mal wird er im Jahr 2019 verliehen: Der "Goldene Windbeutel". Ins Leben gerufen hat ihn der gemeinnützige Verein Foodwatch, mit dem Ziel, Verbraucher vor überteuerten Lebensmitteln und Werbelügen zu schützen. "Erst wenn die Etiketten ehrlich werden, können Verbraucherinnen und Verbraucher informierte Kaufentscheidungen treffen", so das Credo von Foodwatch. Was die Organisation mit der Verleihung des "Goldenen Windbeutel"-Schmähpreises erreichen will: Die Industrie dürfe nicht mehr legal und mit dem Segen des Gesetzgebers falsche Tatsachen versprechen. Und auch das Bewusstsein der Verbraucher soll geschärft werden.
Die überzuckerten Frühstücksflocken als "Fitmacher" deklarieren, ungesunde Snacks als "kindgerecht" vermarkten und Industrie-Standardware als "Premium" verkaufen: Um derartige Verbraucherlügen aufzudecken, nominiert Foodwatch jährlich verschiedene Produkte, deren Werbeversprechen in die Irre führen.
Bio-Saft von Hipp bis Yakult: Welche Mogelpackung nervt Sie am meisten?
Viele Produkte, die auf den Markt schwemmen, enthalten viel Zucker, werden aber trotzdem als perfekter Snack für Kinder oder generell als gesunde Zwischenmahlzeit vermarktet. Ebenfalls ein großes Problem: Viele Hersteller ändern die Füllmenge in Verpackungen - oft zum Nachteil der Kunden. Vor allem, wenn der Preis gleich bleibt oder sogar steigt.
Foodwatch hat ein Ranking mit den Produkten erstellt, die zu den größten Mogelpackungen zählen. Bis zum 1. Dezember 2019 können Verbraucher noch abstimmen und ihren "Sieger" küren. Heuer stehen folgende Produkte zur Wahl:
- Direktsaft Karotte Bio von Hipp
- Wasabi Erdnüsse von Rewe
- Corny Protein Lower Carb von Schwartau
- Yakult Original von Yakult
- Kinder-Tomatensauce Bio von Zwergenwiese
Lesen Sie auch: Forscher empfehlen: Diese Ernährung soll vor Krankheiten schützen und die Erderwärmung bremsen.
Zuckerbomben und kleinere Packungen: So dreist schwindeln Hersteller
Die Zwergenwiese-Tomatensauce hat es in die Top-5 geschafft, weil sie eine regelrechte Zuckerbombe ist: Ein Glas enthält 140 Prozent mehr Zucker als die Zwergenwiese-Tomatensauce für Erwachsene. Eine Portion enthält damit ganze sechseinhalb Würfelzucker - alles andere als kindgerecht, obwohl die bunten Buchstaben "KINDER" auf dem Glas und eine Wichtel-Zeichnung anderes versprechen.
Im Video: Diese Produkte haben letztes Jahr den "Goldenen Windbeutel" "abgesahnt"
Wer zum Corny-Riegel "Protein Lower Carb" greift, auf dessen Verpackung auch noch eine schlanke Frauensilhouette prankt, verspricht sich vor allem eins: einen Snack, der wenig Kohlenhydrate enthält und zu einer ausgewogenen, gesunden Ernährung passt. Weit gefehlt: Das Produkt der Marke Schwartau besteht zu einem Viertel aus Zucker.
Der Direktsaft von Hipp trumpft zwar nicht negativ mit Zuckerzusatz auf, jedoch mit einer immensen Preiserhöhung. Der Bio-Saft wird nicht mehr in eine 500-Milliliter-Flasche gefüllt, sondern in eine mit 330 Milliliter Fassungsvermögen - der Preis hat sich allerdings immens erhöht, von 1,05 Euro auf 1,35 Euro.
Mehr über die für den "Goldenen Windbeutel" nominierten Produkte, die Abstimmung und die Stellungnahmen der Hersteller erfahren Sie hier.
Umfrage zum Thema Ernährung
Weiterlesen: Vermeintlich gesundes Fett hat gravierende Folgen: Welchen Schoko-Aufstrich Sie besser meiden sollten.
jg