Forscher finden heraus: Es gibt nur eine "Wunder-Diät"

Keine Kohlehydrate oder kein Fett? Eine Diät, die bei dem einen die Kilo purzeln lässt, hilft dem anderen leider kaum, um schlank zu werden. Nach Ansicht von Forschern gibt es nur eine "Wunder-Diät".
Sechs Pfund in vier Wochen - zum Abnehmen gibt es die verschiedensten Diäten. Auf den jeweiligen Speiseplan stehen meistens dann Lebensmittel, die entweder nur oder überhaupt nicht verzehrt werden dürfen. Die einen machen je nach Ratgeber-Philosophie fett, die anderen eben nicht. Frustrierend ist eine Diät für jeden Abnehmwilligen, wenn sich die Kilos trotz Verzicht hartnäckig halten. Das ist möglich, glauben Wissenschaftler vom Weizmann Institute in Tel Aviv. Ihrer Ansicht nach kommt es nämlich beim Abnehmen nicht auf die Diät, sondern auch auf den Menschen an. Standard-Diät-Ratgeber funktionieren nicht, um Gewicht zu verlieren, wie die Forscher in einer Studie herausgefunden und im Fachmagazin Cell veröffentlicht haben.
Der Schlüssel zum Abnehmen ist laut ihren wissenschaftlichen Untersuchungen der Blutzucker. Denn Lebensmitteln würden sich bei jeder Person unterschiedlich auf den Blutzucker auswirken. Ein Salat, eine Banane oder ein Stück Schokolade ließ die Blutzuckerwerte bei den Studienteilnehmern ganz individuell in die Höhe schnellen. Dieses Ergebnis stellt wohl die bislang gängigen Ernährungsregeln für jede Diät auf den Kopf.
Prof. Eran Segal und Prof. Eran Elinav glauben, dass beim Abnehmen nur personalisierte Ernährungspläne wirklich helfen können. Die Wissenschaftler hoffen, bald individuelle Diäten auf Basis einer persönlich zugeschnittenen Ernährungsempfehlung anbieten zu können.
ml
So halten Schlanke ihr Körpergewicht