Trockene Haut? Bei diesen Anzeichen sollten Sie einen Arzt aufsuchen

Gerade in den kalten Wintermonaten ist trockene Haut bei vielen Menschen keine Seltenheit. Doch auch ernsthaftere Erkrankungen können dahinter stecken.
Trockene Haut ist bei niedrigen Temperarturen keine Seltenheit. Oftmals wird die juckende und schuppende Haut dann durch kalte Luft sowie niedrige Luftfeuchtigkeit durch Heizungswärme verursacht. Doch trockene Haut kann auch andere Ursachen haben.
Oftmals wird trockene Haut auch durch einen ungesunden Lebenswandel oder falsche Pflegeprodukte hervorgerufen. Doch auch Erkrankungen wie Neurodermitis oder Diabetes können ursächlich sein. Im Überblick erfahren Sie, bei welchen Symptomen Sie besser einen Arzt aufsuchen sollten.
Neurodermitis
Die Hautkrankheit Neurodermitis bricht meist bereits im Kindesalter aus. Gelegentlich tritt die Krankheit aber auch erst im Erwachsenenalter auf. Stress und die falsche Ernährung können die Symptome verschlimmern.
Symptome:
- extrem trockene Hautstellen
- starker Juckreiz
- offene und leicht entzündliche Hautpartien durch Kratzen
- schuppende Hautauschläge
- Knötchen im Gesicht, am Hals, in den Armbeugen und den Kniekehlen
Lesen Sie hier: Mit diesen Tricks reduzieren Sie Ihren Zuckerkonsum.
Kontaktekzeme
Ekzeme sind Hautausschläge, die oftmals auf sehr trockener Haut entstehen können. Denn trockene Haut ist anfälliger für Kontaktekzeme. Die Haut wird durchlässiger und reagiert empfindlicher auf äußere Einflüsse, wie etwa Nickel, Latex oder falsche Pflegeprodukte.
Symptome:
- Rötung der betroffenen Hautpartien, z.B. der Hände
- starker Juckreiz
- Bildung von Knötchen oder Bläschen
- Hautveränderungen können chronisch werden
- trockene, schuppige Haut, die verkrusten und entzünden kann
Experte erklärt: So werden Sie Schuppenflechte los.
Diabetes
In seltenen Fällen kann trockene Haut durch eine Form von Diabetes verursacht werden. Diabetes insipidus ist eine seltene Krankheit, die in erster Linie Kinder und Jugendliche betrifft. Sie ist nicht mit der Zuckerkrankheit, der Diabetes mellitus zu verwechseln.
Symptome:
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- stark verdünnter Urin
- schlaffe und spröde Haut
- trockene Schleimhaut
- Schwindel
- Fieber
- starker Durst
Lesen Sie hier: Diese Diät soll Diabetes heilen können.
Umfrage - Haben Sie Haut-Probleme?
Schilddrüsenunterfunktion
Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Energiestoffwechsel regeln. Die Schilddrüsenhormone wirken auch auf die Verdauung sowie den Zustand von Haut und Haaren.
Symptome:
- extrem trockene Haut
- blasse und teigig wirkende Haut
- betroffene Körperregionen: Gesicht, Hände, Füße und Unterschenkel
- Haut schuppt stark
- Trockene und brüchige Haare
Auch interessant: Dieser Mann trinkt 20 Liter Wasser am Tag - sonst verdurstet er.
Und hier erfahren Sie alles über die hochansteckende Hauterkrankung Krätze.
sca