Potsdam – Wer Husten oder Fieber hat, sollte im Bett bleiben. Das tun viele Beschäftigte aber nicht: Acht von zehn gehen auch krank zur Arbeit, wie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ermittelt hat.
Freiburg - Beschäftigte sprechen es besser mit dem Chef ab, wenn sie einen Nebenjob übernehmen. Denn in vielen Arbeitsverträgen ist festgelegt, dass Nebentätigkeiten dem Arbeitgeber mitgeteilt werden müssen.
Aachen - Nach einer Entscheidungs des Sozialgerichts Aachen sind feste Essenszuschüsse des Arbeitgebers Teil des Arbeitsentgelts und damit sozialversicherungspflichtig.
Wiesbaden - Mehr als ein Viertel aller Studenten in Deutschland schließt das Studium nicht ab. Bis 2008 beendeten nur rund 73 Prozent der Studierenden eines Erststudiums ihre akademische Ausbildung.
WIESBADEN – Franz Beckenbauer tut es, Bill Gates auch und US-Immobilien- Tycoon Donald Trump sowieso: Golf spielen. Bei so viel Chefetagen-Prominenz ist es kein Wunder, dass Golfen als Sportart für reiche und erfolgreiche Geschäftsleute gilt.
Gütersloh - Wenn Führungskräfte ihre Mitarbeiter bei der Arbeit unterstützen, sinkt das Burnout-Risiko in Unternehmen neuen Untersuchungen zufolge erheblich.
Dresden - Der Urlaub steht unmittelbar bevor. Aber es ist noch so viel zu tun, dass die letzten Tage in Stress auszuarten drohen. Damit das nicht passiert, müssen Beschäftigte ihre Urlaubszeit im Büro gut organisieren.
Kündigung wegen Bagatelle: Reue zeigen kann helfen
Stuttgart - Auch scheinbare Bagatellen am Arbeitsplatz können das Vertrauen schädigen - und die Kündigung bedeuten. Wie Arbeitnehmer sich am besten verhalten, wenn der Jobverlust droht...
München - Im Ausland studieren kann für jeden Geldbeutel erschwinglich sein. Vorausgesetzt man weiß, wo's günstig ist. Ein Onlinetool zeigt, mit welchen Kosten Studenten im Ausland rechnen müssen.
Bonn - Wer flexibel ist, bekommt leichter eine Lehrstelle. Schulabgänger sollten sich daher auch für Stellen bewerben, die nicht direkt ihr Traumberuf sind, rät das Bundesinstitut für Berufsbildung.
Nürnberg/Berlin – Es ist einer der schlimmsten Sätze, die ein Chef einem Arbeitnehmer sagen kann: „Tut mir leid, aber ich muss Sie leider entlassen.“ Oft trifft er Mitarbeiter unvorbereitet.
"Du siehst so aus, als könnte ich einen Drink vertragen." Im echten Leben würde sich das keiner sagen trauen - auf Facebook dagegen schon! Die 30 lustigsten und skurrilsten Gruppen...
Für die einen ist die Zigarette zwischendurch die perfekte Entspannung, den anderen stinkt der Qualm gewaltig. Im Büro gibt das schnell Streit. Denn dort prallen mitunter unvereinbare Erwartungshaltungen aufeinander, wenn es um das Rauchen geht.
Leipzig - Ein Stundenlohn von sechs Euro brutto war einer Fachverkäuferin aus Leipzig zu wenig. Sie klagte und bekam Recht. Laut Tarifvertrag stünde ihr doppelt so viel Lohn zu.