Immer mehr über 65-Jährige arbeiten. Rund 900 000 Senioren ab 65 üben derzeit eine sozialversicherte Tätigkeit aus oder haben als Rentner einen angemeldeten Mini-Job. Wir erklären, welche Regeln für den Job im Alter gelten.
Hamburg – Wichtige Nachrichten müssen nicht lang sein. Für Stellenangebote per Twitter reichen 140 Zeichen. „Twitter ist ein weiterer Kanal für Arbeitgeber, um darauf aufmerksam zu machen, dass sie jemanden suchen“, sagt Svenja Hofert, Karriereberaterin aus Hamburg.
Herford/Berlin – Die Personalakte ist kein Sammelalbum. „Dort darf nur rein, was für das Arbeitsverhältnis von Bedeutung ist“, erklärt der Arbeitsrechtler Paul-Werner Beckmann aus Herford. Was alles dazu zählt, darüber können die Ansichten auseinandergehen.
Heidelberg – Eine geklaute Frikadelle oder sechs Maultaschen – auch Kleinigkeiten können den Job kosten. Bagatelldelikte rechtfertigen aber nicht automatisch einen Rauswurf, wie ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts zeigt.
Frankfurt/Main - Junge Menschen in Deutschland sind offenbar fleißige Sparer. Und sie erfüllen sich damit nicht nur Konsumwünsche, sondern sorgen für das Alter vor.
Hannover / Berlin – Kürzer, schneller, kompakter: Das ist das Motto im Bachelorstudium. In den neuen Studiengängen sind nur etwa drei Jahre bis zum Abschluss vorgesehen.
Berlin - In Berlin können Studenten jetzt verantwortungsvolles Managen lernen. Ab dem 7. Januar 2011 bietet die private Steinbeis Hochschule in Berlin ein entsprechendes Masterprogramm an.
Alkohol am Arbeitsplatz: Wegsehen ist die falsche Devise
Hannover - Hannelore konnte jahrelang nicht vom Alkohol ablassen. Bei der Arbeit will das keiner gemerkt haben. Das ist typisch: In solchen Fällen sagen die Kollegen lieber nichts. So etwas ist oft gut gemeint. Es macht die Sache häufig aber nur schlimmer.
Dringend gesucht: Deutsche Sprachtalente in der EU
Brüssel - Nach langer Zeit haben auch Deutsche wieder eine Chance auf die gut bezahlten Stellen der EU. Nicht nur Stressresistenz, sondern auch Kreativität ist gefragt.