Berlin - „Lehrling gesucht“, heißt es vielerorts. Nach Jahren des Mangels an Ausbildungsplätzen werden jetzt die Bewerber rar. Doch noch immer gibt es Engpässe und Probleme in bestimmten Branchen.
Berlin - Studierende in Deutschland hat es in den vergangenen Jahren verstärkt an die Fachhochschulen gezogen. Die Bildungsministerin will nun weitere Promotionsmöglichkeiten schaffen.
Nürnberg - Die Nachfrage der Unternehmen nach Mitarbeitern ist im August wieder leicht gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Neueinstellungen jedoch.
Berlin - Viele Beschäftigte in Deutschland zählen die Tage bis zur Rente. Doch mit gut 65 Jahren ist für eine ganze Reihe von ihnen noch lange nicht Schluss. Jobben im Alter: Das müssen Sie wissen.
München - Voller Hoffnung haben Sie Ihre Bewerbung abgeschickt, aber wieder nur eine Absage kassiert? Vielleicht haben Sie einen der sieben Kardinalsfehler bei Bewerbungsschreiben begangen...
München - Wenn keine Sommerferien wären, würden viele Schüler sich über Hitzefrei freuen. Allerdings gibt es solche Genüsse für keinen Arbeitnehmer. Auch bei der Anfahrt gibt es keine Ausreden.
Berlin - Bildungsministerin Schavan nennt das Bologna-Abkommen eine europäische Erfolgsgeschichte. Hochschulrektoren allerdings üben scharfe Kritik an der Umsetzung der Hochschulreform.
Gummersbach - Frauen sind nach den Ergebnissen einer Studie der Unternehmensberatung Kienbaum in kaufmännischen Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert.
Berlin - Die Chance auf eine unbefristete Vollzeitstelle ist besonders für junge Leute seit Mitte der 1990er Jahre gesunken. Das ermittelte das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.