Nur 14 Prozent geben klares «Ja» zu gendergerechter Sprache
Die Frage, ob und wann geschlechtersensible Sprache eingesetzt werden soll, sorgt regelmäßig für hitzige Diskussionen. Im Job findet sie noch relativ wenig überzeugte Verfechterinnen und Verfechter.
Wie Teams von zu Hause noch besser zusammenarbeiten können
Im März 2021 kann mancher ein Jubiläum feiern: ein Jahr Homeoffice! Da sollte man inzwischen doch Profi sein, könnte man meinen. Klappt aber nicht so gut bei Ihnen? Ein Effizienzexperte kennt Kniffe.
Viele Führungskräfte haben wenig Zeit für Familie, Freunde oder ein Hobby. Doch auch verantwortungsvolle Posten sind mit reduzierter Stundenzahl möglich. So schreibt ein Energiekonzern alle Führungspositionen teilzeitgeeignet aus.
Weniger Arbeit in der Corona-Krise: Darf der Arbeitgeber Minusstunden vom Gehalt abziehen?
Die Corona-Pandemie sorgt in vielen Betrieben für leere Auftragsbücher. Arbeitnehmer sollen dann oft Minusstunden leisten. Darf in diesem Fall auch das Gehalt gekürzt werden?
„Welches Tier wären Sie gerne?“ So beantworten Sie skurrile Fragen im Vorstellungsgespräch
Bei Bewerbungsfragen werden Personaler gerne besonders kreativ. Jobsuchende sollten sich davon jedoch nicht beirren lassen – und mit ihren Antworten klug kontern.
„Stecken in Lebenskrise“: Geständnis aus dem Homeoffice – Netz feiert Mutter für ehrliche E-Mail
Eltern im Homeoffice haben in den letzten Wochen so einige Nerven lassen müssen. Mit einer herrlich ehrlichen E-Mail spricht nun eine Mutter ihren Mitstreitern aus der Seele.
Jobwechsel während Corona? Wie Sie mit dem „Vier-Z-Ansatz“ Ihre Karriere-Ziele erreichen
Wer beruflich aufsteigen will, kommt um einen Jobwechsel oft nicht herum. Aber während der Corona-Krise scheuen viele das Risiko. Ein Karriere-Coach weiß, worauf es jetzt ankommt.
Corona: Online-Kurse statt Studio – wie eine Pilates-Trainerin ihr Geschäftsmodel digitalisiert
Pilates-Trainerin Anja Auer setzt auf Online-Kurse, seit ihr wegen der Corona-Pandemie Präsenzstunden untersagt wurden. Hier verrät die Unternehmerin ihre größten Hürden.
Tesla: Heftige Vertragsstrafen drohen – So sieht der Arbeitsvertrag in Grünheide aus
Tesla macht ein großes Geheimnis um die Arbeitsbedingungen Gigafactory-Mitarbeiter in Grünheide. Jetzt kommen pikante Details zu den Arbeitsverträgen ans Licht.
Gehaltsabrechnung: Wie lange muss ich sie aufbewahren? Die Frist ist kürzer als viele denken
Ihre Gehaltsabrechnungen sollten Sie gut aufbewahren, denn sie belegen Ihre Einkünfte. Doch die Frist ist kürzer, als viele Arbeitnehmer wohl vermuten.
Schüler und Bestseller-Autor Tim Nießner aus Haan bei Düsseldorf hat die Strategien der besten Schüler Deutschlands erforscht. In seinem neuen Buch «Der Zeugnisretter» hat er Tipps für schlechte Schüler gesammelt - inklusive Notfahrplan zur Versetzung.
Material als Forschungsprojekt gibt es jetzt an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. Dabei ist die hallesche Einrichtung Teil eines Netzwerkes, bei dem auch Schweizer Kunst- und Fachschulen mitmachen.
Darf im Arbeitszeugnis stehen, wer warum gekündigt hat?
Arbeitsverhältnisse enden mal auf Wunsch des Arbeitnehmers, in anderen Fällen kündigt der Arbeitgeber. Aber gehören die Details dazu ins Arbeitszeugnis? Ein Rechtsexperte klärt auf.
Arbeitsrecht: Mein Chef verlangt einen Corona-Test – darf er das?
In der Pandemie befürchten viele Arbeitgeber, dass Mitarbeiter SARS-CoV-2 in den Betrieb einschleppen. Doch darf der Chef einfach einen Corona-Test anordnen?
Nicht jeder oder jede hat eine Stelle, die der eigenen Qualifikation entspricht. Das kann Folgen für Karriere und Psyche haben. Es muss aber nicht immer etwas Negatives sein.
Wer an einer Depression erkrankt, muss auch im Job häufig einen Gang zurückschalten. Der Wiedereinstieg kann eine Herausforderung sein - und sollte deshalb gut vorbereitet werden. Wie geht man vor?
Für Bildschirmarbeit sind Gleitsichtbrillen nicht optimal
Im zunehmenden Alter kann eine Gleitsichtbrille im Alltag praktisch sein. Wer aber im Job lange Zeit auf den Bildschirm schaut, sollte sich zu Alternativen beraten lassen.
Videokonferenzen: Wie man die CO2-Bilanz verbessern kann
Im Lockdown steigt der Datenverkehr enorm an. Und damit rückt auch der CO2-Ausstoß durch Videokonferenzen, Streaming und Co. in den Fokus. Forscherinnen erklären, wie man gegensteuern kann.
Geständnis auf TikTok: Frau (21) vergisst, im Lebenslauf entscheidendes Detail zu ändern – peinlicher Fehler geht viral
Das ging nach hinten los: Eine Bewerberin verschickt ihren Lebenslauf, ohne auf ein wichtiges Detail zu achten. Das Ergebnis sorgt auf TikTok für Gelächter.
Homeoffice: Die besten Gadgets fürs Arbeiten von Zuhause
Wegen der Corona-Pandemie arbeiten derzeit viele Menschen von Zuhause aus. Das läuft nicht immer optimal – daher stellen wir Ihnen hier einige hilfreiche Homeoffice-Gadgets vor.
Corona: Auftragsflaute? Wie Selbstständige jetzt die Zeit sinnvoll nutzen
Selbstständige in einer Auftragsflaute stehen unter hohem Druck. Doch statt Frust zu schieben, gibt es einige Möglichkeiten, das Beste aus der Ruhephase herauszuholen.
Die einen reden viel, andere sitzen regungslos vorm Bildschirm. Führungskräfte sollten dafür sorgen, dass sich alle Teammitglieder in Videokonferenzen einbringen können. Aber wie?
In welche Entgeltgruppe werde ich eingruppiert? Diese Frage kann unter anderem Auswirkungen auf das Gehalt von Beschäftigten haben. Die Beurteilung liegt nicht allein beim Arbeitgeber.
Homeoffice: Bundesamt warnt vor ernster Gesundheitsgefahr, wenn Sie in diesem Raum arbeiten
Laut Medienberichten warnt das Bundesamt für Strahlenschutz vor Homeoffice im Keller: Wer im Untergeschoss arbeitet, setzt sich vermehrt dem Edelgas Radon aus.
Amazon: Ex-Manager verrät Strategie, mit der Jeff Bezos Mitarbeiter auf eine Krise vorbereitet
Colin Bryar hat jahrelang mit Amazon-Gründer Jeff Bezos zusammengearbeitet. Jetzt verrät er eins der wichtigsten Erfolgsgeheimisse, die er vom erfolgreichen Milliardär gelernt hat.
Bewerbung bei Tesla: Elon Musk verrät, auf welche Bewerber er wirklich Wert legt
Tesla-Chef Elon Musk beschreitet gerne neue Wege – auch bei der Bewerbung. Auf eine bestimmte Qualifikation legt er keinen Wert, die für andere unverzichtbar wäre.
Die Jobaussichten für Piloten, Flugbegleiter und Flugzeug-Techniker haben sich in der Corona-Krise massiv verschlechtert. Bei der Neu-Orientierung bietet ein Staatsunternehmen offenbar Vorteile.
Pflegekräfte am häufigsten wegen Corona krankgeschrieben
Pflegekräfte sind tagtäglich mit vielen Menschen in Kontakt. Dass sie häufiger an Corona erkranken als Erwerbstätige anderer Berufsgruppen, scheint auf der Hand zu liegen. Doch auch Zahlen der Barmer deuten darauf hin.
Vier Wege zum Ausbildungsplatz während der Pandemie
Abschlussklassen bekommen üblicherweise Besuch von einem Berufsberater oder machen einen Ausflug ins Berufsinformationszentrum. Das geht während der Pandemie nicht. Online gibt es aber Alternativen.
WhatsApp: Mitarbeiter erhält unerwartete Nachricht vom Chef - „Besteht noch Hoffnung in die Menschheit“
Nach dem Tod seines Vaters erhält ein Mitarbeiter eine WhatsApp vom Geschäftsführer. Der Inhalt trifft ihn unerwartet, denn neben einer Beileidsbekundung enthält sie eine dicke Überraschung.
Wenn dieser Satz im Arbeitsvertrag steht, können Sie klagen
Wer einen neuen Job bekommt, sieht beim Arbeitsvertrag oft nicht genau hin. Doch das sollten Sie - denn beim Thema Überstunden verwenden Arbeitgeber gerne eine verbotene Klausel.
Praktika sind wichtige Gelegenheiten, um sich beruflich zu orientieren und den Arbeitsalltag in Unternehmen kennen zu lernen. Doch klappt das, wenn wegen Corona alles Kopf steht?
Absagen-Garant: Streichen Sie diese Sätze sofort aus Ihrer Bewerbung
Auffallen und trotzdem die Form wahren: So schreiben Sie eine kreative Bewerbung, die unter allen anderen heraussticht. Die Redaktion verrät Ihnen Tipps und Tricks.
Karriere bei der Bundeswehr: Welche zivilen Stellen gibt es?
Die Bundeswehr gilt als sicherer Arbeitgeber. Dabei werden nicht nur Soldaten für den Militärdienst gesucht, sondern auch Mitarbeiter für zivile Stellen.
Bars, Restaurants und viele Geschäfte sind im Zuge des aktuellen Lockdowns geschlossen. Damit fallen auch zahlreiche Jobs für Studierende weg. Viele Betroffene sind auf Überbrückungsgeld angewiesen. Nun soll die Nothilfe verlängert werden.
Jobwechsel während Corona: Welche Chancen haben Bewerber 2021?
In der Corona-Krise zögern viele Arbeitnehmer, den Job zu wechseln, obwohl sie ihn längst satt haben. Warum dies falsch ist, zeigt eine aktuelle Umfrage unter Arbeitgebern.
Gemeinde darf Kita-Koch nicht wegen Kirchenaustritt feuern
Persönliche Lebensentscheidungen von Arbeitnehmern sind grundsätzlich Privatsache. Dazu gehört zum Beispiel auch der Austritt aus der Kirche. Was aber, wenn man bei der Kirchengemeinde angestellt ist?
Haben Sie diese Art von Augenbrauen? Dann leiden Sie laut Studie an einer Persönlichkeitsstörung
Im Berufsleben begegnen uns schwierige Persönlichkeiten. Diese zu erkennen ist nicht leicht. Eine Studie will sie anhand buschiger Augenbrauen identifizieren.
Urlaubstage zu Corona-Zeiten: Darf ich einen gestellten Urlaubsantrag wieder zurücknehmen?
Natürlich ist es ärgerlich, wenn wegen Corona die Hochzeitsfeiern ausfallen, für die man extra Urlaub genommen hat. Doch ein Grund zum Verschieben der freien Tage ist das nicht - warum eigentlich?
Homeoffice: Internet-Ausfall? Mit diesen Tipps arbeiten Sie trotzdem weiter
Wenn im Homeoffice das WLAN plötzlich nicht mehr funktioniert, ist das enorm frustrierend. Doch es gibt Möglichkeiten, wie Sie trotzdem weiterarbeiten. Wir zeigen Sie Ihnen.