Im Wettbewerb um die besten Kandidatinnen und Kandidaten werben Unternehmen in Stellenanzeigen gerne mit Benefits. Da zeigen sich inzwischen auch die Effekte der Corona-Pandemie.
Personen über 50 schrecken nicht selten vor einem Jobwechsel zurück. Sie sollten aber nicht von vorneherein an ihren Chancen zweifeln. Was für eine selbstbewussten Bewerbung wichtig ist.
Keine Pendelei per Auto, kein klimatisierter Großraum: Arbeit im Homeoffice verkleinert den CO2-Fußabdruck der Arbeitswelt. Das gilt allerdings nicht überall - und im Winter kann Büroarbeit sogar besser für das Klima sein.
Der Start ins Azubi-Leben ist aufregend. Und es gibt jede Menge zu organisieren. Eine Berufsberaterin erklärt, was auf der Checkliste nicht fehlen sollte.
Wie Führungskräfte Team-Konflikte aus der Ferne lösen
Die Arbeit unter den Bedingungen der Pandemie sorgt immer wieder für angespannte Stimmung. Besonders im Homeoffice sind Konflikte schwer zu moderieren. Wie gehen Führungskräfte am besten vor?
Die Berufswahl-App „Zukunft läuft“ wurde neu aufgelegt. Die Anwendung für Schülerinnen und Schüler kann am Smartphone und im Browser als Web-App genutzt werden.
Gesundheit am Arbeitsplatz: Obstkorb allein reicht nicht
Betriebliches Gesundheitsmanagement gehört in vielen Unternehmen längst zum guten Ton. Dabei geht es jedoch nicht nur um vollwertige Ernährung oder Yoga-Kurse. Wie lassen sich die Angebote einordnen?
Schau gibt Einblicke in die Arbeitswelt „Pflegen und Heilen“
Corona rückte sie als systemrelevant in den Fokus: Für Berufe im Gesundheitswesen braucht es Wissen, Können und Belastbarkeit. Das gilt für Ärzte, Pfleger und Sanitäter gleichermaßen. Die Dasa in Dortmund widmet ihnen eine neue Ausstellung.
Neue Corona-Regeln am Arbeitsplatz – diese Lockerungen gelten ab 1. Juli
Aufgrund anhaltend niedriger Inzidenzwerte hat das Bundeskabinett Lockerungen bei den Corona-Regeln am Arbeitsplatz beschlossen. Auch die Homeoffice-Pflicht fällt.
Vor Bewerbungsgesprächen sind die meisten ohnehin nervös. Das wird noch schlimmer, wenn man versucht, die gesamte Ratgeberliteratur zum Thema zu beherzigen. Nicht jedes Tabu ist ein knallhartes No-Go.
Ende der Homeoffice-Pflicht: In diesen Berufen ist Heimarbeit weiterhin möglich
Welche Berufe bieten die besten Chancen auf einen Job im Homeoffice? Und welche werden obendrein gut bezahlt? Ein Jobportal hat die besten Jobs für zuhause ermittelt.