Unterdurchschnittliche Leistung kann zu Kündigung führen
Schöpfen Arbeitnehmer ihr persönliches Leistungsspektrum nicht aus, können Arbeitgeber Konsequenzen veranlassen. Eine Kündigung ist bei sogenannten Low Performern nur in Einzelfällen möglich.
Kiloschwere Pakete hieven und das den ganzen Tag: Erleidet ein Postbeamter einen Sehnenriss im Oberarm, ist das als Dienstunfall zu bewerten. Auch, wenn die Berufsgenossenschaft das anders sieht.
Nach Urlaub in Quarantäne: Wann Beschäftigten Lohn zusteht
Keine Arbeit und kein Geld nach dem Urlaub im Corona-Risikogebiet? Das Bundesarbeitsgericht verhandelte einen Fall, bei dem der Arbeitgeber eigene, harte Quarantäneregeln aufgestellt hat. Das kostet ihn jetzt Geld.
Viele Beschäftigte in der Gastronomie sind auf zusätzliches Trinkgeld angewiesen. Das landet aber nicht immer direkt in der eigenen Tasche. Wer darf dann darüber verfügen?
Was beim Elterngeld für Selbstständige wichtig ist
Elterngeld gibt es nach der Geburt eines Kindes oft auch für Selbstständige. Doch für sie ist diese staatliche Unterstützung nicht immer attraktiv. Warum?
Alleskönner Achtsamkeit: Achtsame Menschen beeinflussen das Arbeitsleben
Die Achtsamkeit eines Einzelnen kann die Zusammenarbeit im Team beeinflussen. Eine Studie zeigt, wie genau das funktioniert und was die Vorteile davon sind.
Darf ich meine E-Mails nach dem Urlaub ungelesen löschen?
Sie haben 1499 ungelesene E-Mails: Wer nach dem Urlaub mit dieser Nachricht im beruflichen Postfach konfrontiert wird, denkt womöglich über radikale Maßnahmen nach. Alles löschen! Aber darf man das?
Der Junge dürfte der jüngste Abiturient Deutschlands sein - und bald wohl auch der bundesweit jüngste Hochschulstudent. Ruben Charara ist zwölf, höchstbegabt, vielseitig interessiert. Und er hat eine Gegnerin.
Einmal um die Welt reisen, das Haus renovieren, die Promotion nachholen: Es gibt viele Gründe, eine längere Auszeit vom Job haben zu wollen. Aber habe ich ein Recht darauf? Und was muss ich beachten?
Unbegrenzter Urlaub für bessere mentale Gesundheit – ein Arbeitnehmerwunsch
Der Job bestimmt den Alltag, richtig abschalten ist nicht möglich und auch im Urlaub ist die Arbeit noch im Hinterkopf – so geht es einigen Arbeitnehmern.
Hitzefrei im Büro: 30 Grad und mehr – was gilt für Arbeitnehmer?
In den nächsten Tagen wird es heiß in Deutschland – wer keinen Urlaub hat, muss bei der Arbeit schwitzen. Bei der Hitze müssen Sie aber ein paar Sachen beachten.
Viele Unternehmen suchen händeringend Mitarbeiter - häufig werben sie in englischer Sprache, und mitunter rätselhaft. Manche weltläufig klingenden Stellenbezeichnungen erschweren die Talentsuche eher.
Nachweisgesetz: Was sich für Arbeitsverträge jetzt ändert
Seit dem 1. August gilt das angepasste Nachweisgesetz. Das hat Folgen für die Arbeitsverträge vieler Beschäftigter. Was müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wissen?
Für Genießer macht oft erst ein guter Wein eine Mahlzeit komplett. Sommeliers brauchen da sensible Antennen, um auf die Bedürfnisse ihrer Gäste einzugehen. Und manchmal ist eine dicke Haut gefragt.
Luftfracht: Einmalige Schlamperei reicht für Jobverbot
In manchen Branchen ist sorgfältiges Arbeiten entscheidender als anderswo. Entsprechend scharf können die Konsequenzen ausfallen, wenn Beschäftigte gegen die Anforderungen verstoßen.
Wenn ein Streit eskaliert, dann kann es sinnvoll sein, einen Mediator zur Streitschlichtung dazuzuholen. Dieser sucht für beide Seiten eine annehmbare Lösung.
Drei Tage lang Wochenende, was könnte es Schöneres geben: Die Debatte um die Vier-Tage-Woche hat zuletzt wieder Fahrt aufgenommen. Es gilt aber, einen realistischen Blick auf das Thema zu haben.
Katrin Gensecke setzt sich als Landtagsabgeordnete besonders für Menschen mit Behinderungen ein. Sie leidet selbst an Multiple Sklerose. Einblick in den Alltag einer Frau, die in der Politik für eine Welt mit weniger Barrieren kämpft.
Weniger arbeiten? Wer würde das nicht gerne tun? Aber Teilzeit bedeutet meist weniger Lohn und auch die Rente wird geringer ausfallen. Wer trotzdem reduzieren will, achtet besser auf ein paar Details.