Netflix-Überraschung: Abo-Preise sinken - doch es gibt einen Haken
Wer ein Netflix-Konto hat, sollte jetzt seine Mails checken: Der Streaming-Anbieter hat die Abo-Preise gesenkt. Leider gibt es dabei auch einen Haken.
- Netflix hat per Mail an seine Nutzer bekannt gegeben, die Abo-Preise zu senken.
- Diese plötzliche Entscheidung hängt mit einem beschlossenen Konjukturpaket der Regierung zusammen.
- Eine schlechte Nachricht gibt es dennoch.
In Deutschland kämpfen mittlerweile mehrere Streamingdiensten um neue Abonnenten. Zu den bekanntesten Plattformen zählen dabei unter anderem Netflix*, Prime Video, Disney+ und Joyn. Die Dienste werben dabei nicht nur mit einem jeweils individuellen Angebot an Filmen und Serien, sondern auch mit ganz unterschiedlichen Preisen.
Disney+* beispielsweise bietet mit 6,99 Euro pro Monat ein wesentlich billigeres Abo an, als Netflix. Der Streaming-Gigant verlangt für das günstigste Basis-Abo nämlich 7,99 Euro. Die Preise für ein Netflix-Abonnement sollen nun aber sinken, was der Streamingdienst per Mail seinen Nutzern mitteilte.
Netflix: Darum sinken die Abo-Preise
Jede Person, die ein Netflix-Account auf dem eigenen Namen laufen hat, sollte am 1. Juli 2020 eine Mail von dem Streaming-Anbieter erhalten haben. Darin teilt Netflix seinen Nutzern die freudige Nachricht mit, dass die Abo-Kosten sinken.
Diese Entscheidung hängt allerdings nicht mit der Streaming-Konkurrenz zusammen. Stattdessen steckt eine Entscheidung des Bundestags und Bundesrats dahinter: Ein kürzlich beschlossenes Konjukturpaket sieht vor, dass die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt wird. Hintergrund ist eine Stärkung der durch die Corona-Krise geschwächten Wirtschaft. Wenn die Preise sinken, kaufen die Menschen mehr ein und kurbeln die Wirtschaft wieder an - so der Gedanke der Regierung.
Entsprechend sinken auch die Netflix-Preise um einige Cent. Wer zuvor beispielsweise 11,99 Euro für ein Standard-Abo bezahlt hat, trägt ab sofort nur noch Kosten von 11,69 Euro im Monat.
Lesen Sie auch: Netflix - Alle Filme und Serien, die im Juli 2020 entfernt werden.
Obwohl die Netflix-Preise sinken: Eine schlechte Nachricht gibt es trotzdem
Der Beschluss der Regierung, die Mehrwertsteuer* zu senken, gilt allerdings nur für kurze Zeit. Entsprechend plant auch Netflix, die geringeren Abo-Preise nur bis zum 31. Dezember 2020 anzubieten - sofern die Mehrwertsteuer nicht doch noch für einen längeren Zeitraum gesenkt wird. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Zentral-Netzwerks.
Auch interessant: „Cursed - Die Auserwählte“ auf Netflix: Erscheint eine 2. Staffel?