Änderungen für Autofahrer 2023: Wofür Punkte und Bußgelder drohen
Autofahrer müssen sich ab 2023 auf Neuerungen einstellen. Auch wer kein eigenes Auto, aber einen Führerschein hat, ist teilweise betroffen. Eine Übersicht.
Öko-Test prüft Lachs von Aldi, Lidl und Norma – nur ein Fisch „sehr gut“
Öko-Test hat Räucherlachs untersucht. Das Ergebnis lässt bis auf wenige Ausnahmen zu wünschen übrig. In einigen Produkten konnten abgestorbene Würmer nachgewiesen werden.
Raclette gehört zu den beliebtesten Festessen an Silvester. Doch immer wieder sterben dadurch Haustiere. Welche Tiere sind bedroht? Und warum ist der Raclette-Abend für sie so gefährlich?
Führerschein-Umtausch: Frist für weitere Jahrgänge endet im Januar 2023
Führerscheine haben ein Ablaufdatum. Die Frist für einen weiteren Jahrgang endet im Januar 2023. Wer von der Umtausch-Frist betroffen ist, im Überblick.
Immer wieder gibt es Rückrufe und die Gründe sind sehr unterschiedlich. Nun ruft ein Hersteller „Getrockneter Sternanis“ zurück. Lesen Sie hier, was es damit auf sich hat:
Backpulver im Haushalt: Das Allzweckmittel zum Backen und Reinigen
Backpulver ist nicht nur als wichtige Zutat beim Kuchenbacken gut, sondern ist ein wahres Wundermittel im Haushalt und bei der Pflege von Haut und Haaren. Hier finden Sie nützliche Tipps mit dem Pulver:
Abknickende Vorfahrt: Es wird geblinkt! Diese Regel gilt
Vorfahrtsregeln: Autofahrer müssen bei diesem Verkehrsschild gut aufpassen. Wer sich falsch verhält und erwischt wird, muss mit einem hohen Bußgeld rechnen.
Autofahrer: Neues Verkehrsschild stiftet Chaos – wer darf hier parken?
Die Verkehrsregeln in Deutschland ändern sich permanent - fast immer gibt es neue Vorschriften zu entdecken. Besonders wichtig ist es, alle aktuellen Schilder zu kennen.
Autofahrer sollten dieses Gefahrenzeichen auf keinen Fall ignorieren
Das rote Dreieck mit einem Windsack oder Windhose kennt fast jeder. Doch nicht immer reagieren Autofahrer so, wie die Straßenverkehrsordnung vorsieht. Bei einem Unfall kann das teuer werden.
Verkehrszeichen mit drei weißen Pfeilen und einer Linie – das bedeutet es
Autofahrer sollten auf der Autobahn immer auf das Verkehrszeichen mit den Pfeilen und der Linie achten. Wer es missachtet, der muss mit Geldstrafen und einem Punkt in Flensburg rechnen.
Böllerverkauf sorgt für Mega-Ansturm bei Lidl – die Netzreaktionen
Wenige Tage vor Silvester startete der Verkauf von Feuerwerkskörpern bei Lild, Aldi und Co. – und sorgte für Mega-Chaos. Lesen Sie hier, welche Reaktionen der Wahnsinn im Netz auslöste:
Drogerie Rossmann spendet eine halbe Million Euro für Kinderklinik
Die Drogeriekette Rossmann hat im November in Hannover zu einer Spendenaktion für eine Kinderklinik aufgerufen. Am Ende hat das Unternehmen noch eine ordentliche Summe draufgelegt.
Senf-Hersteller Thomy verändert Design: Das Netz ist bestürzt
Sie sind ikonisch, füllen die Schränke mehrerer deutscher Haushalte und allseits beliebt: Die Thomy-Trinkgläser. Was der Hersteller nun mit den vielseitigen Gläsern vorhat:
Sonderöffnungszeiten an Silvester: Wann haben Supermärkte geöffnet?
Silvester steht auf dem Plan, das neue Jahr muss gebührend gefeiert werden. Erfahren Sie hier die Öffnungszeiten der Geschäfte, wenn Sie noch an Silvester einkaufen müssen:
Kein Feuerwerksverkauf: Baumarkt-Riesen bieten keine Böller mehr an
Das Feuerwerk an Silvester gehört für viele Menschen dazu. Doch nicht überall werden noch Raketen verkauft. Lesen Sie hier, welche Baumärkte den Böller-Verkauf boykottieren:
Land Hessen rettet Traditionsunternehmen vor Insolvenz
Seit 1746 stellt die Höchster Porzellanmanufaktur hochwertige Waren her. Zuletzt muss das Unternehmen jedoch erneut Insolvenz anmelden. Lesen Sie hier, wie das Land Hessen zur Rettung kommt:
Die elektronische Krankmeldung: Das ändert sich 2023 für gesetzlich Krankenversicherte
Die elektrische Krankmeldung soll den Prozess der Krankmeldung vereinfachen. Lesen Sie hier, wie das funktioniert und welche Schwierigkeiten es dabei noch gibt:
Raclette und Fondue gehören für viele Menschen zu Silvester wie Feuerwerk und „Dinner for one“. Lesen Sie hier, warum das RKI vor eher von dem Essen abrät:
Durchgefallen im Öko-Test: Schaumfestiger enthalten Schadstoffe
Für ein perfektes Styling ist Schaumfestiger unverzichtbar. Öko-Test hat 33 Produkte untersucht. Lesen Sie hier, welche bedenklichen Schadstoffe in einigen davon gefunden wurden:
Zwischen den Jahren keine Wäsche waschen: Was steckt hinter dem Mythos?
Zwölf Tage lang keine Wäsche waschen. Für manche normal, andere halten sich nur zwischen Weihnachten und Silvester daran. Lesen Sie hier, was hinter dem Brauch steckt:
Ob zu schnell abgeschickt oder einfach vertippt, manche Nachrichten will man am liebsten einfach wieder zurücknehmen – jetzt ändert Whatsapp seine Löschfunktion.
Prickelndes Ergebnis ohne Kater: Öko-Test untersucht alkoholfreien Sekt
Manchmal muss es eben alkoholfrei sein – und das muss natürlich auch schmecken. Öko-Test hat 20 Sekte ohne Alkohol getestet. Lesen Sie hier mehr über das prickelnde Ergebnis:
Neuerungen im Jahr 2023 – was sich alles für Verbraucher ändert
Im Jahr 2023 kommen auf Verbraucher einige Veränderungen zu. Neue Regelungen und Maßnahmen beim Einkaufen, für die Heizkosten oder bei Versicherungen wurden beschlossen.
Neue Regelungen 2023 – Gesetzesänderungen, die jeder kennen sollte
Mit dem Jahreswechsel kommen so einige Neuerungen auf uns zu. Von Energiepreisbremse hin zum Home-Office ist alles mit dabei. Nicht leicht, dabei den Überblick über die wichtigen Dinge zu behalten:
Last-Minute-Geschenke für Weihnachten – mal was ganz Persönliches
Geschenk vergessen? Keine Panik! Lesen Sie hier, wie Sie schnell ein Last-Minute-Geschenk selbst herstellen – und das besonders persönlich und liebevoll:
WhatsApp Sprüche zu Weihnachten 2022: Die besten Grüße fürs Fest
Weihnachten 2022 steht vor der Tür und damit auch wieder Grüße und Sprüche, die via WhatsApp verschickt werden. Hierbei sollte für nahezu jeden Geschmack etwas dabei sein.
Feuerwerk an Silvester – ab wann es Raketen und Böller zu kaufen gibt
Mit Raketen und Böllern begrüßen wir traditionell das neue Jahr. Und nach zwei Jahren Corona-Pause dürfen wir nun endlich wieder. Ab wann es Feuerwerk zu kaufen gibt und wann wir loslegen dürfen: