Stoffhändler insolvent: Auch Filialen in Baden-Württemberg betroffen
Der Textil- und Stoffhändler Stoff-Ideen ist insolvent. Viele Filialen auch in Baden-Württemberg sind bereits geschlossen. Lesen Sie hier mehr darüber:
Mehr Frühlingsgefühle – so halten Tulpen länger frisch
Frühblüher können Wintermuffeln über die Sehnsucht nach dem Frühling hinweghelfen. Wie man seine Tulpen und damit sich selbst bis zum Beginn der wärmeren Jahreszeit bei Laune hält:
User haben lange darauf gewartet: Whatsapp arbeitet an neuer Funktion
Whatsapp zählt als beliebteste Messenger-Dienst, der immer wieder neue Funktionen anbietet. Lesen Sie hier, um welche neue Whatsapp-Funktion es sich handelt:
Verpackung und Plastik: Was darf in die Gelbe Tonne?
Mülltrennung ist sicher nicht jedermanns Lieblingsbeschäftigung, aber sinnvoll. Lesen Sie hier, welche Materialien in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack dürfen:
Richtige Mülltrennung: Wie muss man Alufolie entsorgen?
Gelbe Tonne, Restmüll, Papier – in Deutschland haben wir strenge Vorschriften zur Mülltrennung. Alufolie ist ein wertvoller Rohstoff. Lesen Sie hier, ob sie in die Gelbe Tonne gehört:
In Auto schlafender DHL-Bote fotografiert und verunglimpft - Nutzer erntet heftige Kritik
Auch Paketboten brauchen mal eine Pause. Einer wurde beim Schlafen in seinem Auto fotografiert. Das Bild stellte jemand ins Netz. Dafür wird er angefeindet.
Filme auf VHS-Kassetten: Klassiker und Raritäten sind von Sammlern heißbegehrt
VHS-Kassetten können ein kleines Vermögen wert sein, solange sie für Sammler besonders sind. Erfahre hier mehr zu den heimlichen Schätzen, die bei vielen im Wohnzimmer verstauben:
Whatsapp auf alten Smartphones? Für diese Handy-Modelle ist bald Schluss
Für fast 50 Smartphone-Modelle ist Schluss: Whatsapp stellt keinen Support mehr zur Verfügung. Das bedeutet keine Updates und mögliche Sicherheitslücken. Eine Liste der betroffenen Telefone.
Rückruf bei Netto – dieses TK-Produkt könnte Draht enthalten
Die Discounter-Kette Netto reagiert auf einen aktuellen Rückruf: Ein Hersteller warnt vor dem Verzehr seiner Tiefkühlpizza – das Produkt könnte Draht enthalten. Erfahren Sie hier die Einzelheiten:
Lottozahlen am Samstag: Das sind die Gewinnzahlen für 10 Millionen Euro
Eine neue Ziehung der Lottozahlen am Samstag (28. Januar) steht bevor. Im Jackpot liegen 10 Millionen Euro. Hier finden Sie im Anschluss die Gewinnzahlen.
„Hab gedacht, ich seh nicht richtig“: Kunden entdecken Auswüchse „kranker Konsumwelt“ im Supermarkt
Weihnachten ist gerade vorbei, da stehen schon die Osterhasen im Supermarkt-Regal. Über Facebook und Co. beschweren sich mehrere Kunden darüber, wie „lausig“ das ist.
Discounter-Rückruf: Tiefkühl-Produkt sollte nicht mehr gegessen werden
Ein Discounter muss auf einen Rückruf reagieren: Verschiedene Varianten eines Tiefkühlprodukts dürfen nicht mehr gegessen werden. Lesen Sie hier, was Kunden jetzt wissen müssen:
„Sechser im Haribo-Lotto“: Glücks-Fund von Penny-Kundin geht viral
Eine TikTok-Nutzerin wiegt eine Haribo-Tüte – und bringt damit die Community zum Ausrasten. Warum alle wissen wollen, wo sie die Gummibärchen gekauft hat:
McDonald‘s-Kunde schaut in Tüte – und findet Geld statt Burger
Ein McDonald‘s-Kunde will sich eigentlich nur einen Burger gönnen – und findet am Ende mehrere tausend Dollar in seiner Tüte. Lesen Sie hier über die irre Geschichte, die auf TikTok viral geht:
Frischhaltefolie richtig verwenden – viele machen diesen Fehler
Das unpraktischste Material überhaupt oder doch Held im Haushalt? Bei Frischhaltefolie scheiden sich die Geister. Lesen Sie hier, welcher Trick zu Klarsicht verhilft:
Drogerie Müller mit Problemen? Bericht sieht Dm und Rossmann auf Überholspur
Die Drogerie Müller soll in den letzten Monaten starke Umsatzeinbußen verzeichnet haben. Das Unternehmen selbst sieht das jedoch anders - wo liegen die Probleme?
Wie es bei Payback weitergeht: Aldi im Gespräch als Rewe-Nachfolger
Die Rewe-Group und Payback gehen ab 2025 getrennte Wege. Für Payback ist es ein Rückschlag, doch könnte es bald neue Partner geben. Lesen Sie hier, was Aldi damit zu tun hat:
Rosen im Öko-Test: Pestizide pur – fast alle Rosensträuße fallen durch
An Valentinstag soll der Rosenstrauß ein Liebesbeweis sein, aber: In den meisten stecken Pestizide. Lesen Sie hier, welcher Rosenstrauß von Öko-Test empfohlen wird:
Edeka-Filiale reagiert auf Lidl-Provokation: Neuigkeiten nach Account-Sperrung
Discounter Lidl provoziert den Konkurrenten Edeka mit seiner Werbung. Ein Inhaber mehrerer Edeka-Filialen äußert sich daraufhin via Facebook – die User eskalieren unter dem Post. Jetzt gibt es Neuigkeiten.
Insekten in Lebensmitteln beim Einkaufen erkennen – nicht immer klar ersichtlich
Insekten in Lebensmitteln gibt es nicht erst seit der neuen EU-Verordnung. Hinter welcher Buchstaben-Zahlen-Kombination sich ein Insekt versteckt, lesen Sie hier:
OP-Masken im Verbandskasten: Warum neue Pflicht nicht für Autofahrer gilt
Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) regelt, was in einem Verbandskasten enthalten sein muss. Ab Februar zählen auch Mundschutz-Masken dazu, doch nicht für Autofahrer.
Stiftung Warentest macht den Vergleich: Markenprodukt gegen Eigenmarke
Sind Markenprodukte wirklich besser als Eigenmarken? Stiftung Warentest hat den Vergleich angestellt. Lesen Sie hier, wer beim Preis und er Qualität besser abschneidet:
Hartes Urteil für Lippenstifte: Öko-Test prüft Inhaltsstoffe
Rote Lippen will man nicht unbedingt küssen, geschweige denn tragen, wenn man sieht, was drinsteckt. Lesen Sie hier, was den Experten von Öko-Test zudem zu schaffen macht:
Rosen im Öko-Test: Experten finden zahlreiche Spritzmittel
Öko-Test vergleicht 21 Rosen-Sträuße. Alle Blumen sind mit Spritzgift versehen, außerdem warnen die Experten vor schlechten Arbeitsbedingungen auf den Blumenfarmen. Lesen Sie hier mehr:
Kinder-Zahnpasta im Öko-Test: Bekannte Marken fallen durch
Öko-Test untersucht 24 Zahncremes für Kinder. Während Eltern zu einigen Produkten bedenkenlos greifen können, warnen die Experten vor fünf Zahnpasta-Marken. Lesen Sie hier, vor welchen:
Nahrungsergänzungsmittel im Test: Experten mit vernichtendem Urteil
Im Handel gibt es zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel für Männer, doch laut Stiftung Warentest sollte man die Finger davon lassen. Lesen Sie hier, welche sogar als schädlich eingestuft werden:
Körperbutter im Öko-Test – erstmals neuer Prüfpunkt
Körperbutter soll bei besonders ausgetrockneter Haut helfen. Ob die Pflegeprodukte halten, was sie versprechen, prüft Öko-Test, erstmals inklusive eines neuen Prüfpunkts. Lesen Sie hier das Ergebnis:
Knusprig, frisch und unbedenklich? Aufbackbrötchen im Test
Brötchen selbst aufbacken und warm aus dem Ofen ziehen. Öko-Test nimmt 19 Sorten Aufbackbrötchen unter die Lupe. Die Tester vergeben oft die Note „sehr gut“, trotz unerwünschten Inhaltsstoffen.
Zucker, Fett, Schadstoffe – Stiftung Warentest nimmt Donuts unter die Lupe
In der Bäckerei, im Supermarkt oder extra Läden – Donuts sind bei vielen Menschen beliebtes Naschwerk. Lesen Sie hier, welche Donuts bei Stiftung Warentest gut abschneiden:
„Wie viel Glück kann man haben“ – Haribo-Fehlproduktion sorgt für Jubelstürme unter den Kunden
Wenn das echte Gewicht nicht zu dem angegebenen zu passen scheint, wird man stutzig. In diesem Fall sorgte das Nachwiegen aber für eine extrem positive Überraschung.
Lidl provoziert Edeka mit Werbung – die Reaktion folgt prompt
Eine Werbekampagne von Lidl richtet sich gegen die Konkurrenz. Doch der Supermarkt lässt die Reaktion nicht lange auf sich sitzen. Spielt der Discounter mit unfairen Mitteln?
Insekten längst in beliebten Lebensmitteln – Liste reicht von M&M bis Schoko-Bon
Insekten in Lebensmitteln werden wegen einer neuen EU-Verordnung heiß diskutiert – dabei ist die Idee gar nicht so neu. Lesen Sie hier, in welchen Produkten längst Tierchen verarbeitet werden.