1. kreisbote-de
  2. Leben
  3. Verbraucher

Rückruf bei Kaufland: Supermarkt-Kette warnt vor Snack-Produkt

Erstellt:

Von: Luisa Billmayer

Kommentare

Kaufland ruft ein Nuss-Produkt zurück. Eine Routinekontrolle hat ergeben, dass nicht alles in Ordnung ist. Es besteht Salmonellengefahr.

Hamburg - Die Supermarktkette Kaufland ruft Kürbiskerne zurück. Der Hersteller Nutwork warnt „aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes“ vor dem Produkt „ K Classic Kürbiskerne naturbelassen 200g“, GTIN: 4337185460203. Betroffen sind Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.03.2021 und der Losnummer 2020446, welche auf der Rückseite der Verpackung zu finden ist.

Rückruf bei Kaufland: Routinekontrolle ergibt Salmonellen in Kürbiskernen

Laut eigenen Angaben hat der Produkthersteller bei einer Routinekontrolle Salmonellen nachgewiesen. „Da ein gesundheitliches Risiko nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren“, heißt es in einer Pressemitteilung von Nutwork.

Diese Kürbiskerne ruft Kaufland aufgrund festgestellter Salmonellen zurück.
Diese Kürbiskerne ruft Kaufland aufgrund festgestellter Salmonellen zurück. © Pressemitteilung Nutwork Handelsgesellschaft mbH

Kaufland habe sofort reagiert und die betroffenen Artikel aus dem Verkauf genommen. In allen Kaufland Filialen könne das Produkt zurückgegeben werden. Der Kaufpreise werde auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Auch wa.de* hat über den Rückruf bei Kaufland* berichtet.

Auch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt auf seinem Portal Lebensmittelwarnung.de vor dem Verzehr der Kürbiskerne von Kaufland. Mehr über die häufigsten Gründe zu Rückrufen* lesen Sie hier.

Vorsicht ist auch beim Verzehr von einigen Süßigkeiten geboten - es besteht Lebensgefahr. Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt Konsumenten - gleich drei Sorten sind betroffen. Eine große deutsche Brauerei warnt vor einem ihrer Produkte. Das entsprechende Bier ist falsch ausgezeichnet - und könnte so fatale Folgen auslösen. Auch bei diesem Produkt sollte man aufpassen: Ein Wurst-Rückruf betrifft nicht nur sechs große Supermärkte, sondern auch viele Bundesländer. Und in einem Paprika-Mix kann Insekten-Bekämpfungsmittel enthalten sein. Mit möglicherweise schlimmen Folgen. Der Bier-Hersteller Krombacher ruft eines seiner Bier-Mischgetränke zurück. Der Verzehr könnte schwere gesundheitliche Folgen haben. (lb) *Merkur.de und wa.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant

Kommentare