Corona-Regeln: Warum Dänemark schon lockern kann und – Deutschland nicht

Dänemark lässt ab 1. Februar fast alle Corona-Regel fallen – trotz hoher Inzidenz. Doch warum geht dasselbe (noch) nicht in Deutschland?
Hamburg – Ein Leben wie vor Corona. Normalität. Das sind Dinge, die sich derzeit viele Menschen rund um den Globus wünschen. Ein Leben ohne Maske, Impfzertifikat als Zugangsvoraussetzung und Regeln. Viel davon ist ab 1. Februar 2022 in Dänemark möglich. Denn das Nachbarland Deutschlands macht sich locker. Trotz hoher Inzidenz soll in ein normales Leben zurückgekehrt werden. Doch warum geht es in Dänemark und in Deutschland nicht? Immerhin sind die Regeln hierzulande weiter streng, Lockerungen nicht in Sicht.
Warum Dänemark die Corona-Regeln abschaffen kann, Deutschland aber noch nicht, verrät 24hamburg.de* hier.
Geht es nach Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, soll sich zumindest das Messinstrument für die Corona-Regeln ändern. Statt Inzidenz befürwortet Söder eine sogenannte Krankenhausampel* – allerdings wird der Vorschlag von anderen Regierungschefs kritisiert. *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.