Karlsruhe - Mieter können Geld zurückverlangen, wenn ihre Wohnung kleiner ist als in einer Anzeige angegeben – vor allem dann, wenn im Mietvertrag nichts über die Wohnungsgröße steht.
Frankfurt/Main - Auch Kellerfenster sollten im Sommer gegen Mücken und Fliegen gesichert werden. Eine Abdeckung des Lichtschachtes und eine passendes Netz verhindern das Eindringen von Insekten.
München - Verloren unter hohen Decken oder bedrückend eng zwischen schweren Balken: Sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen, ist mehr als eine Frage des Geschmacks.
Köln – Farben sind nicht nur Ausdruck eines ganz persönlichen Stiles, sie wirken sich auch auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner auf. Wie aber wirkt welche Farbe?
Karlsruhe - Mietspiegel können als Orientierung für Mieterhöhungen dienen, auch wenn sie nicht mit einem Sachverständigengutachten untermauert sind. Was hinter dem Urteil des Bundesgerichtshofs steckt:
Frankfurt/Main - Mieter dürfen schwarz-rot-goldene Flaggen und Plakate der Fußball-Nationalmannschaft ins Wohnzimmer, aus dem Fenster und auf den Balkon hängen.
Karlsruhe/Berlin - Mieter dürfen ihre Wohnung selbst renovieren. Sie können vom Eigentümer nicht vertraglich verpflichtet werden, einen Handwerker zu beauftragen.
Köln - Klimaanlagen in Wohnräumen und Büros sollten alle drei Jahre von einem Fachmann gewartet werden. Dabei werden in der Regel der Filter gewechselt und das Wasser ausgetauscht, erläutert der TÜV Rheinland in Köln.