Wohnung möbliert vermieten: Protokoll bei Übergabe erstellen
Viele nutzen ihre Wohnung nicht rund um das Jahr. Während ihrer Abwesenheit vermieten sie die Räume möbliert weiter. Meistens sind sie dabei aber nicht vorsichtig genug.
Paradiesische Zeiten für Rasen-Samen: Zurzeit ist es wunderbar warm, und zwischendurch regnet es auch mal. Das sind die optimalen Bedingungen für eine schöne, grüne Grasfläche im Garten.
Neue Feuerwehrzufahrt: Kosten müssen alle Eigentümer tragen
Instandhaltung oder Modernisierung? Diese Frage sorgt in Eigentümergemeinschaften mitunter für Streit. Je nach Art der Maßnahme ist der Kostenschlüssel - also der Anteil, den ein einzelner Eigentümer zahlen muss - ein anderer.
Lupinen, Sommer-Wicken oder Inkarnat-Klee haben Eines gemeinsam: sie gelten als Tiefwurzler. Aufgrund ihrer Eigenschaften eignen sie sich hervorragend für ein Blumenbeet. Selbst wenn sie irgenddwann zerfallen, tun sie den nachfolgenden Pflanzen etwas Gutes.
Verrückt: So viel verdienen Sie mit Ihren alten Ikea-Möbeln
Ikea-Möbel gibt es bereits zum kleinen Preis. Alte Klassiker werden gerade zu Tausenden Euros versteigert. So erkennen Sie, ob Sie einen solchen zuhause haben.
Familie baut sich die Küche der Simpsons zuhause nach
Joe Hamilton und Marcia Andreychuk dachten sich, dass sie eine neue Küche bräuchten. Und zwar nicht irgendeine, sondern die aus der Comic-Serie "Die Simpsons".
Bohnenkraut gehört in einen Kräutergarten. Besonders gut wächst die Pflanze am richtigen Standort. Bei der Ernte sollten Hobbygärtner und Köche den richtigen Zeitpunkt abpassen.
Der nächste Winter kommt: Heizung zum Saisonende optimieren
Da die bitterkalten Tage gerade erst vorbei sind, fällt es natürlich schwer, schon an den nächsten Winter zu denken. Doch es lohnt sich: Wer den Frühling und Sommer dazu nutzt, seine Heizung zu optimieren, kann in der kommenden Heizperiode Geld sparen.
Die Elb-Philharmonie und der Berliner Flughafen BER: Zwei bekannte Großbauprojekte. Beide wesentlich teurer als ursprünglich gedacht. Auch bei privaten Bauprojekten können die Kosten in die Höhe schießen. Wie private Bauherrn am besten reagieren.
Nur mit Zulassung: Den passenden Energieberater finden
Die Berufsbezeichnung des Energieberaters ist nicht geschützt. Jeder darf sich so nennen. Und in der Tat bieten Vertreter der unterschiedlichsten Professionen ihre Dienste als Energieberater an. Wie finden Hausbesitzer einen kompetenten?
Partner in Mietvertrag aufnehmen: Vermieter muss zustimmen
Vermieter müssen über Änderungen in der Wohnung informiert werden. Das gilt zum Beispiel dann, wenn der Lebenspartner einzieht. In den meisten Fällen ist eine Zustimmung sicher, doch es können Nachteile entstehen.
Tapezieren im Neubau: Test zeigt Trocknung der Wand an
Auf frischem Putz kann eine Tapete nicht haften. Deshalb muss die Wand austrocknen. Doch woher wissen Heimwerker, ob die Oberfläche wirklich zum Tapezieren bereit ist? Dafür gibt es einen Trick.
Mit diesen Tipps vermeiden Sie Müll-Gestank in der Küche
In der Küche kommen viele Gerüche zusammen. Viele gute, aber manchmal auch sehr unangenehme. Wie Sie mit einfachen Mitteln Müll-Gestank in der Küche vermeiden.
Für Allergiker beginnt im Frühling die unschöne Zeit. Die Nase kribbelt und die Augen tränen. Daher lohnt es sich zu wissen, welche Pflanzen Allergiker meiden sollten und welche ihnen wohlgesonnen sind.
Plattenherd muss nicht durch Ceranfeldherd ersetzt werden
Bei einem Austausch eines defekten Herdes ist die Ausgangssituation zwischen Mieter und Vermieter entscheidend. Im schlimmsten Falle kann es für den Mieter zu einer Mieterhöhung wegen einer Modernisierungsmaßnahme kommen.
Es gibt viele Gründe zum Biertrinken: Durst löschen, mit Freunden anstoßen, gesellig werden. In der Schweiz kommt noch einer hinzu: die Welt verbessern. Ein Trend, der auch hierzulande in Schwung kommt.
Fallen Schnecken über Blumen und Gemüsepflanzen her, bleibt von ihren Blättern oft nicht viel übrig. Um das zu verhindern, greifen einige Hobbygärtner zu diversen Mitteln. Auch Bier gehört dazu. Doch kann es die Schädlinge wirklich vertreiben?
Die Preiselbeere ist ein genügsamer Bodendecker, der gut mit anderen Gehölzen, die auf sauren Böden wachsen, klarkommt. Schon ab Mitte Juni zeigen sich erste kleine Beerenfrüchte.
Mein Haus, mein Garten, mein Reich: Hobbygärtner kümmert erstmal nur das, was auf ihrem Grundstück wächst. So manche Pflanze aber gefährdet durch ihre Verbreitung die Natur. Der Japan-Knöterich ist ein Beispiel. Gartenbesitzer sollten ihn daher bekämpfen statt kaufen.
Rauchwarnmelder: Diese Kosten darf der Vermieter umlegen
Rauchwarnmelder gehören mittlerweile in fast alle Wohnungen. Mieter und Vermieter streiten sich dann oft über die Kosten. Was und wie viel der Vermieter auf die Betriebskosten umlegen darf, haben mehrere Gerichte entschieden.
Schnittlauch bevorzugt feuchten Boden im Gemüsebeet
Schnittlauch sorgt für einen erfrischenden Geschmack. Besonders für Salate aber auch in Verbindung mit Ei ist eine Zubereitung zu empfehlen. Für das Anpflanzen sollte man einige Dinge, wie den richtigen Standort und die rechtzeitige Ernte, beachten.
Wohin mit alten Leuchten? Auf keinen Fall in den Hausmüll. Es gibt spezielle Sammel- und Annahmestellen für ausgediente Lampen und Leuchtmittel. Doch wo sind diese zu finden?
Motten im Vorratsschrank? Diese fünf Tipps helfen wirklich
Haben Motten erstmal die Vorratsschränke für sich beansprucht, ist es schwer, sie wieder loszuwerden. Doch mit diesen fünf Tipps gehen Sie effektiv gegen sie vor.
Test: Diese Bewässerungssysteme helfen wirklich im Urlaub
Die Blumen in der Urlaubszeit gießen: Wer seine Nachbarn nicht bitten kann oder will, muss sich auf Bewässerungssysteme verlassen. Im Idealfall übernehmen sie die Wasserversorgung der Pflanzen. Die Stiftung Warentest hat 16 Systeme untersucht - viele waren «gut».
Hosen und Oberteile aus Leinen sind gerade bei höheren Außentemperaturen beliebt, denn sie verleihen ein luftiges Tragegefühl. Doch wie wäscht man dieses Material am besten?
Die Hecke ist endlich hoch genug, um die neugierigen Blicke der Passanten und Nachbarn abzuhalten, doch dann wird sie unten herum kahl? Mit ein paar Stauden lässt sich dieses Problem lösen.
Am Ende eines Mietverhältnisses kann es durchaus zu Auseinandersetzungen kommen. Welche Pflichten Sie als Mieter haben und was der Vermieter akzeptieren muss.
Wohnungssuche im Alter: Was heißt eigentlich altersgerecht?
Daran denken will man nicht: Irgendwann im Alter stellt sich die Frage, wie lange man im Zuhause wohnen kann. Wer in späteren Jahren auf Wohnungssuche geht, sollte sich daher Details des Gebäudes anschauen. Etwa wie tief der Siphon unter dem Waschbecken sitzt.
Kur für strapazierten Gartenboden nach dem Hausbau
Ziehen Bagger, Kran, Gerüst und die Bauarbeiter von der Baustelle des neuen Eigenheims ab, bleibt Verwüstung zurück - zumindest im Garten. Der Boden ist durch die schweren Maschinen verdichtet, Bauschutt wurde mit ein paar Zentimetern Mutterboden bedeckt. Was tun?
Für Mietanwärter und Käufer ist der Energieverbrauch eines Hauses ein wichtiges Kriterium. Schließlich hilft ein verbrauchsarmes Gebäude, Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Interessenten dürfen darüber eine Auskunft verlangen.
Lithium-Akkus aus Schrauber zur Lagerung entfernen
Lithium-Akkus werden in vielen elektronischen Geräten verwendet. Zum Problem können sie werden, wenn man sie lange nicht mehr benutzt. Daher sollte man sie rechtzeitig entfernen.
Orchideen für zehn Minuten in Wasserbad mit Dünger stellen
Orchideen sind ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Um die Pflanzen richtig zu versorgen, sollte man bei der Bewässerung eine besondere Methode anwenden, raten Züchter.
Betriebskosten müssen sauber getrennt aufgeschlüsselt sein
Mieter sollten die Betriebskostenabrechnung aufmerksam prüfen. Denn werden die Kostenpositionen falsch aufgeführt, ist sie unwirksam. Das zeigt ein Urteil des BGH.
Hobbygärtner sollten sich die Kohlpflanzen in ihrem Gemüsebeet genau anschauen: Machen sie bei warmem Wetter schlapp? Werden sie bleigrau? Dann waren die Maden der Kohlfliege am Werk. Ende Mai ist der erste Befall vorbei. Reagieren sollte man dennoch.
Blumenerde ist eines der Produkte, die man kauft, ohne sich vorher groß zu informieren. Was soll an Erde schon schlecht sein für den Garten? Aber viele Substrate enthalten Torf, dessen Abbau Umwelt und Klima schädigt. Die Alternativen muss man aber auch abwägen.
Ausbaupotenzial einer Immobilie beim Kauf berücksichtigen
Mit der steigenden Nachfrage nach Wohnraum gewinnt das Thema Bestandserweiterung immer mehr an Bedeutung. Auch ein kleines Siedlungshaus kann womöglich ausgebaut werden. Darauf sollte man beim Kauf achten, wie der Verband Privater Bauherren (VPB) rät.
Sollte der Gärtner verwelkte Blüten immer entfernen?
Gerade bei Pflanzen mit ausgeprägter Blütenbildung kann das entfernen verwelkter Blüten sehr lästig sein. Doch ist diese Arbeit überhaupt erforderlich? Eine Expertin der Königlichen Gartenakademie in Berlin klärt auf.
Die kugelförmigen Blüten des Zierlauchs sind ein wahrer Blickfang im Staudenbeet. Doch andere Teile der Pflanze sollte man dann besser verstecken. Warum und wie das geht, erklärt der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde.
Ex-Partner kann Zustimmung zur Wohnungskündigung verlangen
Eine Trennung ist unter Umständen nicht nur emotional schwierig. Sie kann auch den Verlust des Mietvertrages für die gemeinsame Wohnung nach sich ziehen. Das zeigt ein Urteil aus Berlin.
Ein Lagerkeller muss nicht die selben Kriterien erfüllen wie die Wohnräume. Daher können Bauherren bei der Ausstattung des Kellers einiges einsparen. Mehr dazu vom Verband Privater Bauherren:
Schön, farbenfroh, tierreich und sogar nützlich: Der Bauerngarten ist für viele das Sinnbild eines perfekten Gartens. Das Arrangement mit ländlichem Flair folgt eigentlich keinen Gestaltungsregeln, aber nach Kraut und Rüben soll es auch nicht aussehen.
Manchmal markiert der Gartenzaun nicht nur die Grundstücksgrenze, sondern auch eine Streitlinie. Mitunter tragen Nachbarn dort lautstarke Wortgefechte aus. Damit es nicht so weit kommt, sollten Nachbarn wissen, wo rechtliche und persönliche Grenzen liegen.
Solarworld vor Insolvenz: Was das für die Kunden bedeutet
Der Solartechnik-Hersteller Solarworld AG steht vor der Insolvenz. Kein Einzelfall in der Branche. Welche Auswirkungen hat die Pleite für Privatbetreiber, die eine Solaranlage des Herstellers auf ihrem Dach haben?
Rhododendrondünger ins Pflanzloch der Hortensie geben
Hortensien sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein bisschen anspruchsvoll. Vor allem der Boden sollte die richtigen Eigenschaften haben. Ein paar Tipps zur Bepflanzung.
Schweren Tisch verrücken: Holzboden mit Socken schonen
Ausrangierte Strumpfhosen und Socken aus dem heimischen Kleiderschrank können zu nützlichen Alltagshelfern im Haushalt werden und vielfältig eingesetzt werden. Sie lassen sich zum Beispiel beim Verrücken von schweren Möbeln verwenden.
Dieser Zettel eines Nachbarn macht einfach nur fassungslos
Eigentlich eine nette Geste: Ein junger Mann feiert Geburtstag und kündigt das mit Schokoriegeln in der Nachbarschaft an. Die Person nebenan aber reagiert erstaunlich.