Darum sollten Sie diese Frucht unbedingt zum Putzen verwenden
Grapefruits werden in den seltensten Fällen zur Haushaltsreinigung gekauft – sollten Sie doch einmal einen Überschuss haben, können Sie diesen Tipp ausprobieren.
«Sehr gut» für Glaskeramik-Reiniger ohne Mikroplastik
Manches oft verwendete Produkt im Haushalt kann die Umwelt verschmutzen: Reiniger für Herdplatten aus Glaskeramik gehören dazu. Doch es gibt mittlerweile einige Produkte ohne Mikroplastik - die noch dazu gute bis sehr gute Reinigungsergebnisse erzielen.
Sie versprechen schnelle und günstige Abholung von Sperrmüll - und zocken am Ende Ihre Kunden ab. Reporter der Sendung "akte 20.18" gingen den Betrügern auf die Spur.
Elektrosmog mit guter Planung beim Hausbau vermindern
Stromleitungen erzeugen elektromagnetische Felder, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können. Wer Elektrosmog in seinem neuen Haus reduzieren möchte, kann schon beim Verlegen der Leitungen darauf achten, wo genau sie verlaufen.
Begeisterter Gitarrenspieler erhält Nachricht von Nachbarn - die hat sich gewaschen
Die einen freuen sich über das musikalische Talent der Nachbarn - andere sind von der ständigen Beschallung genervt: Ein Anwohner vertritt sogar beide Seiten.
Mähroboter liegen voll im Trend, denn eigenhändig Rasenmähen gehört damit der Vergangenheit an. Man spart sich Zeit und kann gemütlich auf der Terrasse sitzen und dem fleißigen Gärtner beim Arbeiten zusehen.
Spritzige Erfrischung: Wassersprudler auf dem Prüfstand
Wasser gilt als Element des Lebens und viel zu trinken ist gesund, doch gerade in der Sommerhitze möchte niemand Träger schleppen. Abhilfe schaffen Wassersprudler für zuhause – doch welche sind empfehlenswert?
Lockenpracht leicht gemacht: Lockenstäbe im Praxistest
Mit einem Lockenstab zaubert man sich schnell und einfach schöne Locken, die lange halten – aber das schafft mit jedes Gerät. Wir sagen Ihnen, welche Stäbe empfehlenswert sind.
Für die Courtage übernimmt derjenige die Kosten, der den Makler beauftragt hat. Doch was passiert, wenn der Makler vom Mieter und vom Vermieter Geld erhalten hat?
Ist der Heizöltank noch dicht? Das müssen Verbraucher regelmäßig prüfen lassen, falls ihr Tank eine bestimmte Größe überschreitet, in die Erde eingelassen ist oder in einem Wasserschutzgebiet betrieben wird.
Das Öffnen eines Fensters an einer stark befahrenen Straße ist mit einer Lärm- und Staubbelastung verbunden. So bleibt das Lüften häufig auf der Strecke. Neue Spezialfenster bieten hier Abhilfe.
Wenn Sie diese Flecken nicht entfernen, droht Schimmel
Damit Stockflecken sich nicht zu einem handfesten Schimmel entwickeln, müssen sie schleunigst von Wand, Matratze, Wäsche & Co. entfernt werden. So funktioniert's.
Weinflecken, ausgelaufener Dünger und Lieblingsplatz der Haustiere: Es gibt einige Gründe, warum ein Teppich unangenehm riechen kann. Doch was tun? Idealerweise hilft Natronpulver.
Bei einer Trennung streiten Paare häufig nicht nur um Kinder und Geld, sondern auch um die gemeinsame Wohnung. Die Frage lautet: Wer bleibt, wer zieht aus?
Neue Opulenz und die gewohnte Schlichtheit im Trend
Trends verlaufen in Wellen - und so sieht es nach Jahren der Schlichtheit nach einem neuen Trend zur Opulenz aus. Aber: Inzwischen gibt es nicht mehr nur den einen Trend, sondern viele parallel verlaufende. Das zeigt sich auch auf der Messe Tendence in Frankfurt.
Mieter sollten im Urlaub Notfall-Telefonnummer hinterlassen
Wasserschaden oder ein plötzliches Feuer: In einer Wohnung herrscht an einigen Orten Gefahrenpotential. Deswegen sollte ein Zugang ständig gewährleistet sein, auch wenn Mieter länger verreist sind.
Darum sollten Sie auf Kurzwaschprogramme verzichten
Schnelle Waschgänge sparen Zeit, Wasser und Energie - diesen Denkfehler macht wohl jeder von uns. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Warum, erfahren Sie hier.
Öko-Waschmittel versprechen nicht nur saubere Kleidung, sondern auch ein reines Gewissen. Wer aber die Umwelt beim Wäschewaschen wirklich schützen will, sollte auf die Details achten.
Wie Sie mit einer PET-Flasche ein verstopftes Klo frei machen
Wenn die Toilette verstopft ist, greifen wir oft zum Pömpel. Allerdings können auch Hausmittel für Abhilfe sorgen. Wir haben die besten Tricks für Sie gesammelt.
Was heißt ein steigender Eichenholz-Preis für den Möbelkauf?
Eiche rustikal ist unmodern? Von wegen! Die Holzart erlebt seit Jahren einen Höhenflug im Handel für Möbel und Fußböden. Die Nachfrage ist so groß, dass es Lieferengpässe gibt und nun auch die Preise für die Kunden steigen werden. Was Verbraucher wissen müssen.
Von diesen Putz-Tricks mit Soda haben Sie garantiert noch nicht gehört
Wieso einen teuren Reiniger kaufen, wenn es auch mit einem altbewährten Hausmittel geht? Soda ist ein absoluter Alleskönner im Haushalt - wir erklären, warum.
Anlage des Gartens schon in Bauplanung einbeziehen
Erst das Haus und dann der Garten? Es lohnt sich für Bauherren, die Planung der Außenanlagen sehr früh in Angriff zu nehmen. Was dabei zu beachten ist.
Diese Mittel machen Flecken in Wildlederschuhen vergessen
Wildlederschuhe sind optisch wunderschön - dafür aber schwerer zu pflegen. Damit Schlamm & Co. auf der Oberfläche keine Chance haben, sollten Sie sie oft reinigen.
Kennen Sie dieses Haus aus Kindertagen noch? Jetzt steht es zum Verkauf
"Wir Kinder aus Bullerbü" - da kommen Kindheitserinnerungen auf. Das Haus aus der Verfilmung des gleichnamigen Buches von Astrid Lindgren steht nun zum Verkauf.
Räder können einen großen Unterschied machen. Zumindest bei Minihäusern, sogenannten Tiny Houses. Denn ist das Haus auf einem Fahrgestell montiert, gilt es meist als Wohnwagen. Das hat Folgen für Baugenehmigung und Versicherung.
Einige Mängel am Eigenheim zeigen sich erst, nachdem das Haus fertig ist und alle bereits eingezogen sind. Bauherren sollten darauf einen Blick haben und bei auftretenden Problemen ihr Recht auf Gewährleistung in Anspruch nehmen.
Bei Ertragsverlust Flüssigkeit von Solarthermieanlage prüfen
Es lohnt sich, immer mal wieder die Erträge der Solarthermieanlage zu überprüfen. Vögel und Stürme können sie beschädigen. Aber auch die Solarflüssigkeit kann altern und dann alles zum Stillstand bringen.
Diese sechs Dinge gehören auf keinen Fall in die Spülmaschine
Die Spülmaschine nimmt im Haushalt viel Arbeit ab - doch nicht jedes Geschirr ist dafür geeignet. Sehen Sie in der Fotostrecke, was Sie von Hand waschen sollten.
Kaum hat der Sommer begonnen, wird vor dem Haus ein Baugerüst aufgebaut. Was manche Mieter ärgert, ist mitunter notwendig, denn einige Arbeiten am Haus lassen sich nicht anders ausführen. Ganz machtlos sind Mieter aber nicht.
Genial: Diese Hausmittel entfernen Kaffeeflecken in Windeseile
Kaffee ist für viele Deutsche nicht wegzudenken - allerdings hinterlässt das Getränk oft hartnäckige Flecken auf Kleidung, Teppich oder Wand. So entfernen Sie diese.
Mehrweg-Geschirr ist grundsätzlich eine gute Sache. Aber nicht jedes Material ist dafür geeignet. So sollten Verbraucher auf Becher und Boxen aus Bambus lieber verzichten.
"Ekstatische Erlebnisse" der Nachbarn: Jetzt hat Mieter die Schnauze voll
Das Leben in Miete ist nicht immer leicht - vor allem wenn die Wände dünn und die Hemmungen der Nachbarn gering sind. Ein Berliner machte seinem Ärger nun Luft.
Tischdecken & Co.: Ist das die Lösung für alle Haushalts-Probleme?
Was wünscht sich nicht ein jeder etwas Hilfe im Haushalt - meist vergeblich. Doch damit - und mit Widerreden - soll nun Schluss sein, denn ein Helfer ist im Anmarsch.
Ecken von kantigen Spülbecken mit Natronpaste reinigen
Eckige Waschbecken liegen heute im Trend. Allerdings ist es nicht einfach, die scharfen Kanten mit den üblichen Mitteln sauber zu bekommen. Wie sie sich am besten reinigen lassen.
In der Schule gilt Stillsitzen inzwischen als überholt. Das sollte auch zu Hause bei den Hausaufgaben so sein, denn Stühle und Tische, die aktives Sitzen zulassen, gelten als rückenschonend. Was Eltern beim Kauf von Schreibtisch und Drehstuhl für Kinder beachten sollten.
Verliebt, verlobt, zusammengezogen - ohne die Erlaubnis des Vermieters können Mieter ihre Partner nicht einfach bei sich einziehen lassen. Aber kann der Vermieter wirklich Nein sagen?
Täglich mehrmals in Verwendung verkalkt der Wasserkocher oft schnell. Doch zum Entkalken muss nicht unbedingt die Chemie-Keule verwendet werden. Ein Hausmittel tut es auch und sorgt nebenbei noch für einen angenehmen Geruch.
Einweggeschirr, Luftballons, Strohhalme: Sie alle haben eines gemeinsam - sie sind aus Plastik. Da sie nur einmal verwendbar sind und nach dem Gebrauch meist direkt entsorgt werden, belasten sie die Umwelt enorm.
Aufgepasst: So pflanzen Sie einen Apfelbaum richtig an
Was gibt es Schöneres als einen saftigen Apfelbaum im Garten? Damit er auch gut heranwächst, muss er richtig einpflanzt werden. Das gilt es zu beachten.
Wohnungsnot in der Stadt, aber auf dem Land alles entspannt? Eine Fehleinschätzung, warnen Experten. Auch in Dörfern und Kleinstädten werden die Immobilienpreise zum Problem - besonders für die Alten.
Welche Angaben Mieter bei Untervermietung machen müssen
Mieter dürfen ihre Wohnung im Prinzip untervermieten. Allerdings müssen sie den Vermieter um Erlaubnis bitten und ihm einen Grund dafür nennen. Aber wie muss die Begründung aussehen?
Mit diesen Tipps kommen Sie ohne Plastik durch den Alltag
Die EU plant ein Plastikverbot - aber viele stellen sich die Frage, wie ein Leben ohne Plastik funktionieren kann? Wir haben einige Tipps für Sie bereit.
Eigentümer dürfen Gewerbefläche nicht als Wohnraum vermieten
Eigentümer können mit ihren Immobilien nicht machen, was sie wollen. Sie müssen sich an die Vorgaben aus der Teilungserklärung halten. Wer Gewerbeflächen in Wohnraum umwandeln möchte, muss daher in Abstimmung mit den Miteigentümern die Vorgaben entsprechend ändern.
Schneller und besser: Kennen Sie diesen genialen Bügel-Trick schon?
Bügeln ist für viele eine leidige Angelegenheit: Allerdings können Sie die Haushaltsarbeit um einiges beschleunigen - und obendrein besseres Ergebnisse erzielen.